Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.
531 Antworten
Den Einklemmschutz kann man doch raus codieren.
Hätte da noch ein Steuergerät mit endung S
Wenn intresse besteht.
Müsstest aber ein Datensatz vom Passat einspielen
Danke für das Angebot aber den Datensatz kann ich selber nicht einspielen. Ich habe nur VCDS zum kodieren.
An welcher Stelle meinst Du daß? (Bild wäre nedd schlecht 🙂 )
Ähnliche Themen
Ich meine die Kabeldurchführung. Wo das Kabel vom Dämpfer in die Heckklappe geht durch die Gummitülle geht.
Zitat:
@guwap schrieb am 16. Februar 2023 um 20:24:54 Uhr:
Ich meine die Kabeldurchführung. Wo das Kabel vom Dämpfer in die Heckklappe geht durch die Gummitülle geht.
Alte Bildstopfen entfernen, Anlagefläche reinigen und neue vom Dämpfer durch, sauber drücken das die Gummis einhaken an der Unterseite. Fertig...
Zitat:
@guwap schrieb am 14. Februar 2023 um 22:29:54 Uhr:
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 14. Februar 2023 um 19:54:50 Uhr:
Und neu?Sorry, du meintest den Einklemmschutz. Habe ich neu noch nicht gefunden. LG
Sollte zum Beispiel die 3G9827711D sein. Kostet knapp 75 Ocken
Zitat:
@wk205 schrieb am 14. Februar 2023 um 21:34:18 Uhr:
Zitat:
@guwap schrieb am 14. Februar 2023 um 18:32:39 Uhr:
Wenn ich das Steuergerät R kaufe, brauche ich doch keinen Einklemmschutz. Ich habe gelesen, dass es bei den neueren Baujahren trotzdem einen Einklemmschutz gibt. Weiß jemand wie das funktioniert? LGJo. Man kann die Klappe per FFB nicht mehr aus der Ferne schließen. Und (wenn ich mich recht erinnere) auch noch mehr mit dem Taster vorne im Auto.
Hallo, ich habe am Wochenende die elektrische Heckklappe mit dem Steuergerät 5Q0959107R nachgerüstet. Der Taster vorne im Auto funktioniert und ich kann die Heckklappe auch mit dem Schlüssel aus der Ferne öffnen. Bin zufrieden. LG
Schließen aus der Ferne mit der Fernbedienung geht nicht. Aber wieso soll das auch gehen? Ich mache doch die Klappe aus der Ferne nicht auf um sie wieder aus der Ferne zu schließen. Ergibt doch keinen Sinn.
Ich komme vom Einkaufen, halte vorm Haus, Klappe auf. Dann die schwere Klappkiste beidhändig ins Haus, dann drehe ich mich um und schließe per FFB die Heckklappe, ohne nochmal zum Auto zu laufen.
Ich würde sagen das ergibt mindestens genauso viel Sinn wie aus der Ferne öffnen.
Da hast du natürlich recht. In diese Situation bin ich noch nicht gekommen. Ich habe den Umbau eigentlich für meine Frau gemacht. Sie bekam die Heckklappe immer schwer auf und zu. Aber so wie es jetzt ist sind wir zufrieden. LG