Elektrisch anklappbare Spiegel

Audi A3 8V

An alle die ihr ihn schon habt ... (und die elektrisch anklappbaren Seitenspiegel!):

Ich grüble gerade darüber, ob man die elektrisch anklappbaren Spiegele eigentlich auch manuell anklappen kann/darf (z.B. wenn der Parkplatz beim reinfahren zu eng erscheint) oder ob man dabei die Mechanik (? heißt das so?) kaputtmacht ... Außerdem hat mich diese Frage zu einer weiteren gebracht - nämlich wie ist das in der Waschanlage? Momentan klappen mir da beim Polo die Spiegel immer um.

(und sagt jetzt bitte nicht, dass man nicht in die Waschstraße fährt ... es gibt ja auch textile ...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


Hallo Anja,

ich hab die ja noch nicht ..... ich bekomme die aber. Mal sehen ob ich meinen Gedanken verständlich niederschreiben kann:

Ich dachte die Spiegel klappen sich an, wenn man das Auto absperrt (sonst nicht). Wenn ich aber noch fahre, wie ist es dann? Geht das dann nicht, oder kann man die dann mit der Hand umklappen? Oder hat man nen "Einklappknopf" mit dem man die Ohren jederzeit anlegen kann?

Hi !

Die elektrisch anklappbaren Spiegel dürfen laut Bedienungsanleitung

nicht

von Hand eingeklappt werden !

Ob sie beim verriegeln des Fahrzeugs anklappen oder nicht lässt sich über das MMI einstellen.

Außerdem kannst Du sie noch mit dem Dehknopf,der auch für die Aussenspiegelverstellung zuständig ist, anklappen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem Parken unter freiem Himmel und den Folgeerscheinungen, die damit eventuell auftreten könnten. Was aber das Festfrieren den anklappbaren Spiegels betrifft: Die Fläche, an der Spiegelhalterung und Spiegel aufeinandertreffen, ist sehr klein (der Spiegel sitzt ja direkt drüber). Sollte der Spiel wirklich mal vereisen, sollte er beim Ausklappen das Eis regelrecht "wegsprengen". Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Probleme geben könnte.

Wie klappen die Spiegel an: wie beim Q3 einfach zum Auto hin oder wie beim Q5 im 45 Gradwinkel nach oben?

Einfach zum Auto hin.

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Einfach zum Auto hin.

Stimmt nicht ganz. Weiß jetzt nicht, ob es 45 Gradwinkel sind, aber einfach nur zum Auto hin stimmt nicht. Ist im Endeffekt auch egal, weil hingeklappt, ist hingeklappt.

Ähnliche Themen

Also meine drehen nur rum, vielleicht um 3Grad nach oben. Aber kein hochschwenken, ala Q5

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Einfach zum Auto hin.
Stimmt nicht ganz. Weiß jetzt nicht, ob es 45 Gradwinkel sind, aber einfach nur zum Auto hin stimmt nicht. Ist im Endeffekt auch egal, weil hingeklappt, ist hingeklappt.

Er klappt aber nicht nach oben (so wie gibschub fragte), sondern bleibt in der gleichen Ebene.

Also ich weiß ja nicht, was ihr unter "gleicher Ebene" und "einfach nur zum Auto" hin versteht. Aber das, was ich auf den Bildern unten sehe, ist für mich nichts von beidem.

2014-02-01-19-56-51
2014-02-01-19-57-24

Also für mich klappt der Spiegel beim A3 zum Auto hin (einfach deshalb weil er jetzt auf der Tür sitzt).
Ist auch vorteilhafter, weil dann die Waschstraße auch die Scheibe sauber bekommt (beim A6 klappt er auch hoch (sitzt ja da auch nicht auf der Tür) und da bleibt die Stelle auf der Scheibe unterm/hinterm Spiegel eher schmutzig).

hi, hab mal ne Frage bzgl. des Einklappens der Spiegel. Ich war in der Waschstraße und da hat es den linken Spiegel durch einen Schlag so getroffen, dass er nach vorne weggeklappt ist. habe danach alles kontrolliert, sieht normal aus, die Blinkerleuchten gehen noch und er klappt auch noch elektrisch an, die Spiegel sind ja extra so konstruiert, dass Sie so etwas auch mal "abfangen" können.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass besagter Spiegel ein klein wenig langsamer als der andere einklappt, kann sein das es aber auch schon immer so war und ich nur nie drauf geachtet habe. wenn mir jemand sagen kann "normal" oder "fahr zum Händler und lass Sie überprüfen / nachstellen" reicht mir das vollkommen aus 🙂

Zitat:

@istdasdeinernst schrieb am 4. Juni 2015 um 22:28:11 Uhr:


hi, hab mal ne Frage bzgl. des Einklappens der Spiegel. Ich war in der Waschstraße und da hat es den linken Spiegel durch einen Schlag so getroffen, dass er nach vorne weggeklappt ist. habe danach alles kontrolliert, sieht normal aus, die Blinkerleuchten gehen noch und er klappt auch noch elektrisch an, die Spiegel sind ja extra so konstruiert, dass Sie so etwas auch mal "abfangen" können.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass besagter Spiegel ein klein wenig langsamer als der andere einklappt, kann sein das es aber auch schon immer so war und ich nur nie drauf geachtet habe. wenn mir jemand sagen kann "normal" oder "fahr zum Händler und lass Sie überprüfen / nachstellen" reicht mir das vollkommen aus 🙂

Sehe ich als nicht kritisch an... Vergleiche mal seitenweise deine Fensterheber, die fahren auch nicht gleich.

meine fahren auch unterschiedlich schnell ein und aus..

Dito bei mir

Ok super, danke euch

Ist normal, liegt wohl an den unterschiedlichen Winkeln der Spiegeln...

Habe hier mal eine kurze Frage zur Spiegelheizung. In meinem A1 ist es noch so das die nullstellung des Knopfes gleichzeitig das Heizungssymbol ist und bei Bedarf D.h Witterung die Spiegel anfangen zu heizen. Im A3 sehe ich auf Bildern das Heizsymbol extra, also nicht mehr auf 0 Position. Muss ich jetzt jedesmal bei blödem Wetter auf dieses Symbol gehen? Wenn ich ihn immer dort lasse heizt er dann Trotzdem nur bei Bedarf oder immer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen