Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo,
Ich möchte in meinem Golf die anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachrüsten.
Habe im Golf 6 Forum schon etliches gelesen.
Jedoch würde ich gern wissen ob das mit'n dem Golf 7 kompatibel ist?
Habe ein Angebot vorliegen:
VW-Golf-VII-7-GTD-5G-Original-Aussenspiegel-anklappbar mit Umfeldbeleuchtung + Steuergerät
Teile Nr. 5G1857501 /2
1.) ist es möglich diese Spiegel vom gtd bei bei meinem golf highline nachzurüsten?
2.) kann man die Spiegelkappen wechseln?
Hat es vl schon jemand gemacht und kann darüber berichten?!
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zubehör für 250.- auf ebay.
Mein 🙂 hat gesagt er kann es nicht einbauen bzw. es wird nicht funktionieren.
Hab mich daher in sehr fähigen privaten Händen gegangen. Ca. 2 1/2 Std Arbeit, Preis nach Absprache.
662 Antworten
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 5. Oktober 2020 um 15:24:45 Uhr:
Hallo zusammen,kann ich nur die Umfeldbeleuchtung einzeln nachrüsten?
Also die TSG tauschen und die originalen LEDs in die Spiegel einbauen.
Dort sind bei meinen Spiegeln Blenden.
Wenn das geht, wo werden dann die Kabel im TSG eingepinnt?Kann mir das jemand sagen?
Bist du sicher, daß es sich um Blenden handelt? Ich meine, die Stelle ist nur "markiert".
Es kann auch eine Art Sollbruchstelle sein. Aber die Klemmhalter für die Led sind wohl vorhanden.
Ich werde mir das die Tage aber Mal ganz genau anschauen.
Hallo liebe Gemeinde!
Ich weiß es gibt schon haufenweise Threads zu dem Thema jedoch ist meines ein bisschen anders.
Also folgendes ich möchte bei meinem VW Golf Variant Bj.: 2017 die anklappbaren außenspiegel nachrüsten.
Bei Kufatec usw. gibt es diverse nachrüstsets die jedoch sehr teuer sind.
Kann ich mein problem auch so lösen? :
-Außenspiegel inkl. motor bei z.b.: Autodoc bestellen
-Neuen Schalter bei Ebay kaufen.
-Steuergerät sollte ich die Highline haben da beheizbar & Memory. (dies werde ich aber noch überprüfen)
Wäre das ganze so möglich bzw. hat es schon jemand so gemacht?
Zusätzliche Frage: Muss das Kabel vom Türsteuergerät zum Schalter auch ausgetauscht werden?
Danke! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Ähnliche Themen
Schau dir Mal das Video vom Autohaus K.H Diether auf YouTube dazu an. Kostet dort glaub 599 EUR inkl. Einbau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Zitat:
@ittbaneo schrieb am 13. Okt. 2020 um 19:53:03 Uhr:
Außenspiegel inkl. motor bei z.b.: Autodoc bestellen
-Neuen Schalter bei Ebay kaufen.
-Steuergerät sollte ich die Highline haben da beheizbar & Memory. (dies werde ich aber noch überprüfen)
Kannst du so machen.
Das Kabel zum Schalter wird nicht geändert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Zitat:
@ittbaneo schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:53:03 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde!Ich weiß es gibt schon haufenweise Threads zu dem Thema jedoch ist meines ein bisschen anders.
Also folgendes ich möchte bei meinem VW Golf Variant Bj.: 2017 die anklappbaren außenspiegel nachrüsten.
Bei Kufatec usw. gibt es diverse nachrüstsets die jedoch sehr teuer sind.Kann ich mein problem auch so lösen? :
-Außenspiegel inkl. motor bei z.b.: Autodoc bestellen
-Neuen Schalter bei Ebay kaufen.
-Steuergerät sollte ich die Highline haben da beheizbar & Memory. (dies werde ich aber noch überprüfen)Wäre das ganze so möglich bzw. hat es schon jemand so gemacht?
Zusätzliche Frage: Muss das Kabel vom Türsteuergerät zum Schalter auch ausgetauscht werden?
Danke! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel' überführt.]
Also steuergräte wurden jetzt per VCDS ausgelesen, jedoch finde ich das einwenig komisch.
Fahrerseite: 5Q4 959 393 E
Beifahrerseite: 5Q4 959 592 E
laut meiner recherche ist das mit der 592 die "Highline".
Bedeutet das, dass ich nur das Fahrerseitige Türsteuergerät tauschen muss?
Zitat:
@ittbaneo schrieb am 10. Nov. 2020 um 09:55:05 Uhr:
laut meiner recherche ist das mit der 592 die "Highline".
Bedeutet das, dass ich nur das Fahrerseitige Türsteuergerät tauschen muss?
korrekt
Auf 593 am Ende
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 10. November 2020 um 09:57:24 Uhr:
korrektZitat:
@ittbaneo schrieb am 10. Nov. 2020 um 09:55:05 Uhr:
laut meiner recherche ist das mit der 592 die "Highline".
Bedeutet das, dass ich nur das Fahrerseitige Türsteuergerät tauschen muss?
Auf 593 am Ende
Danke! 🙂
Und ich möchte ja die "Außenspiegelarme" bei einem Ersatztteil Shop kaufen.
Nun habe ich gesehen, dass es Varianten mit Memory und ohne gibt.
Bei einem Linkslenker benötige ich die Variante mit Memory (16 Pole) nur auf der Beifahrerseite oder?
Also muss ich folgendes bestellen:
- 1 Türsteuergerät
- Neuer Drehschalter
- Spiegel Links, Asphärisch, Beheizbar & Anklappbar
- Spiegel Rechts, Asphärisch, Beheizbar, Anklappbar & mit Memory
Stimmt so, oder? 😉
Wenn der Fahrersitz Memory hat, sollte links auch ein Memoryspiegel verbaut werden, denn Memory ist ja nicht nur für die Absenkung im Rückwärtsgang, sondern auch für die Personalisierung.
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. November 2020 um 12:41:46 Uhr:
Wenn der Fahrersitz Memory hat, sollte links auch ein Memoryspiegel verbaut werden, denn Memory ist ja nicht nur für die Absenkung im Rückwärtsgang, sondern auch für die Personalisierung.
Oh verstehe, also wenn ich 2 Spiegel mit gleichen Funktionen kaufe, ist es wahrscheinlich am besten oder? 🙂
Also von einem Kollegen wurde nun folgendes codiert:
STG 42 & STG52 (Byte 4 bit 4 und Byte 4 bit 6)
STG 09 (Funk Spiegelanklappen und Menüsteuerung)
Spiegel mit Funk anklappen scheint auch als Auswahlpunkt im Menü auf.
Jedoch tut sich nichts.
Nun ist aber das Problem, dass sich weder der Fensterheber auf der Fahrerseite bedienen lässt, noch der Spiegelverstellschalter. (Richtig angeschlossen ist alles)
Es wurde folgendes gebrauchts TSG auf der Fahrerseite verbaut: 5Q4959593E
Beifahrerseite ist das 592e (war von Werk aus drinnen)
Fenster lässt sich per VCDS ansteuern.
Hat da jemand vielleicht eine Lösung?