Elektrikprobleme 96er Cossi

Ford Scorpio Mk2

Hallo , hab nun doch den Fehler gemacht und mir einen MK2 gekauft und das Elend nahm sofort seinen Lauf !
Batterie wird gnadenlos leer gezogen , ohne Zündschlüssel alle Lämpchen an im Tacho , derzeit wieder weg , ABS ist inaktiv , aber klackern am ABS Block , Lüfter laufen ohne Zündung an wenn Batterie dran ist , ist unregelmäßig der Fall , gehen auch mal wieder aus und wieder an , oder bleiben länger aus !
Batteriesymbol leuchtet dauerhaft leicht , Lichtmaschiene bringt aber volle 14 Volt !
Man kann mit fahren , aber es kann sein , halbe Stunde mit angeklemmter Batterie stehen lassen und Batterie schafft es nicht mehr den Motor zu starten !
Solange der Motor läuft , kann die Lima das halten , aber ohne Motor zieht es mir relativ schnell die Batterie leer !
Ausschlachten ist kein Thema , obwohl es die beste Lösung wäre , wollte das Elend etwas länger als Auto nutzen !
Brauche also dringend Hilfe das Teil alltagstauglich zu machen !
Wollte erst mal die Sicherungskästen checken und vielleicht alle Sicherungen und Relais die man nicht wirklich braucht für den Betrieb abziehen um das Problem einzugrenzen !
Jemand Tipps für mich ???
Das mit dem Batteriesymbol iritiert mich etwas , warum leuchtet das leicht ?

Vom Vorbesitzer weiß ich das diese Probleme nach einer Auspuffschweißerei angefangen haben , ohne Probleme auf die Bühne , danach ging nix mehr und die Probleme fingen an !
Haben wohl auch defekte Kabel gefunden und wohl was repariert , weiß leider nichts genaueres darüber wo genau !
Hab heute mal was rumprobiert , sobald ich am Pluspol das Kabel wo in den Zusatzkasten auf der Beifahrerseite dran ist , fängt die Elektronik zu spinnen an , klackern am ABS-Block und Lüfterlauf mit leichten Aussetzern , als wenn ein Wackler drauf wäre , ansonsten laufen die Lüfter gnadenlos durch ohne Zündung !
Werde den Zusatzkasten wohl mal zerlegen und schauen wie das von unten aussieht !

So , seit heute hat er auch noch böse Motoraussetzer die während der Fahrt zum ausgehen führen können , ist bei Betriebstemp eher weniger der Fall , aber leichte Zucker hat er schon die ganze Zeit während der Fahrt und Standgasschwankungen , jenseits der 90 läuft er besser !
Hab jetzt nur noch Lüfter 2 unter Strom , der läuft ständig an und aus , bleibt auch mal mit längerer Pause aus und man hört halt ständig wo ein Schaltklacken im Auto ohne Zündung an !
Wenn während der Fahrt da der Strom wo arbeitet , zuckt auch kurz öfters das Fahrtlicht sichtbar !
Welches Relais könnte das sein und wo , das da Strom ohne Zündschlüssel freigegeben wird ?

Gruß Snöpp

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , Weihnachten ist Schrauberzeit , die Karre kommt heute in eine Halle mit Hebebühne , Lima ist auch platt so wie es aussieht , Diode durch !
Mir läuft die Zeit weg , muß ständig am Wochenende arbeiten und an den Feiertagen kann ich nix besorgen weil alles zu hat !
Das Relais war kaputt , hab das mehrfach nachgelötet , das beste Ergebniss war 5 minuten Motorlauf , war nur Glück , ansonsten schafft er nur gelegentlich ein kurzes Anspringen !
Das die Kabel platt sind ist ja nix Neues , hat ja trotzdem am Anfang funktioniert , nu steh ich da , der Fehler kann überall sein und das ist mein Problem , Elektrik ist nicht so mein Ding !
Welche Lima könnte noch passen , 2,3er oder so ?

hm,

wenn man so bei ebay schaut, ist die Lima vom Cossy die gleiche wie beim normalen V6.

Lima 2,9

Da die 12 Ventil V6 meines Wissens gleich geblieben sind...
Wenn man dann weiterschaut paßt die vom normalen V6 auch an die Vierzylinder MK1
MK1 Lima

die werden wohl dann geringere A haben

(mit Vorbehalt auf Richtigkeit)

Die sucherei bringt doch nicht, in der Zeit wäre jetzt schon die hälfte der Arbeit gemacht. Wenn man meint so einen Schrott fahren zu müssen, dann den komplettem Kabelbaum was im Motorraum liegt raus, und neu machen. Die Kabel ein paar cm nach den Steckern abzwicken und dazwischen allen mit neuen guten Kabeln machen. Alles andere ist Quatsch.

Mann, mann: Wenn ich das als Scorpio MK2-Fan (und Fahrer!) so lese, wird mir richtig schlecht! Ich hoffe, Ihr bekommt Eure Autos wieder gut hin!
Superschade, dass Ford vor 2 Jahren die Motorkabelbäume aus dem Programm genommen hat.

>Ford sollte sich mal etwas mehr um die Fans älterer Modelle kümern - VW, DB und BMW bekommen das ja auch hin!

histo

In der Zeit hänge ich auf meiner normalen Arbeit fest und ein Nebenjob ist auch noch angesagt !
Das Auto hatte am Anfang keinerlei Probleme , sonst hätte ich mir die Karre nie angetan , das nahm alles erst seinen Lauf nach dem Schweißen , ist halt einfach gnadenlos dumm gelaufen für mich !
Ich saniere kein Auto wo noch nicht mal fährt , ein gewisser Anreiz sollte schon vorhanden sein !
Der Motorkabelbaum ist nicht mein Problem , obwohl der auch schon rissig ist , das drumrum ist mein Problem und das ist deutlich mehr Arbeit als der blöde Motorkabelbaum !

Ähnliche Themen

Schon klar, das Auto solltes fürs Leben sein und nicht umgekehrt. Echt blöd, dass Du den Fehler nicht weiter eingrenzen kannst - hast Du beim Schweissen die Batterie abgeklemmt?
Wenn der Wagen wenigstens fahrbereit wäre, könntest Du ja trotz der Entfernung Ostara81 Angebot nach Köln zu kommen annehmen, auch wenns weit weg von Dir ist! (Finde das echt super von ihm, das anzubieten) Er scheint sich echt gut mit den speziellen Dingen vom Scorpio auszukennen!

Ich hoffe sehr, dass Du trotz zweier Jobs ne Lösung findest!

histo

Wenn ich das geschweißt hätte , wären die Probleme jetzt nicht !
Ist jetzt unwichtig , das Teil zum laufen bringen ist jetzt wichtig !
Lima hab ich jetzt eine , ist zwar nicht genau die Gleiche , aber scheint passend zu sein , nur die Anschlüsse für die Kabel sind etwas versetzt !
Bei der Alten ist min. eine Diode durch , vielleicht beseitigt das einige Probleme schon !

Zitat:

Der Motorkabelbaum ist nicht mein Problem , obwohl der auch schon rissig ist , das drumrum ist mein Problem und das ist deutlich mehr Arbeit als der blöde Motorkabelbaum !

Darum hab ich auch geschrieben, Kabelbaum im Motorraum, nicht Motorkabelbaum. Also alles von den Lichtern bis zur Spritzwanddurchführung. Du wirst anders nicht glücklich. Könnte gut sein das deine Lima dadurch defekt ist, und die neue auch nicht lange hält.

FROHES FEST !!!!!

Habe heute mal Hand angelegt und siehe da , unter anständig Strom steigt Rauch auf der Beifahrerseite auf !
Alles mal freigeräumt und den fetten Kabelbaum der nach vorne geht auf gemacht , holla sieht der schön aus , viele Kabel Isolierung gebrochen , verschmort und teilweise schon einige abgerissen !
Kommt unterhalb der Batterie aus der Karosse raus , teilt sich und wandert nach vorne Richtung Lampe Beifahrerseite !
Der Ablauf vom Battkasten tropft natürlich voll da drauf und setzt den Kabelbaum innerlich unter Wasser , alles versifft und feucht und das hat natürlich unter Strom mit den kaputten Isolierungen anständig gebrutzelt !
Hab mich schon mit Kabeln und Lötkolben bewaffnet , das wird viel Arbeit , man kommt halt blöd ran , nur von oben , naja , wir werden sehen ob ich das erst mal reppen kann , sollte Er danach wieder laufen , muss das alles neu gemacht werden , da graust es mir jetzt schon vor !
Weihnachtszeit ist Bastlerzeit ! 😁

Zitat:

Weihnachtszeit ist Bastlerzeit !

ja für Scorpio-Fahrer ist das ganze Jahr Weihnachten. 😁 😁

FROHES FEST!!!

Viel Erfolg und FROHES FEST!

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer



Zitat:

Weihnachtszeit ist Bastlerzeit !

ja für Scorpio-Fahrer ist das ganze Jahr Weihnachten. 😁 😁

FROHES FEST!!!

Nee , das gilt nur für MK2 Fahrer , wenn man darüber immer nur liest und das dann selber live an der Backe hat , sieht man erst das Ausmaß , was verrottete Kabelbäume anrichten können ! 😰

Die schlimmen 50% hab ich jetzt hoffentlich "saniert" , reicht erst mal für Heiligabend , um den Rest kümmere ich mich morgen , ob das alles von Erfolg gekrönt ist und wie lange , muß sich noch rausstellen , die Hoffnung stirbt zuletzt !

SO , "Kotzilla" 24V läuft wieder , bin nicht stolz auf das Gebastelte , aber scheint zu funktionieren , ist jedenfalls der erste Eindruck , kein Geklackere mehr im Motorraum , kein gebrutzele beim Batterie anklemmen , ist das beste Ergebniss mit dem verkackten Kabelbaum was möglich war , solange da keine Feuchtigkeit rein kommt , wird das wohl funktionieren !
Ich trau dem Braten noch nicht nach dem ganzen Ärger , wird sich die nächste Zeit wohl zeigen ob das ne Weile hält , besonders bei Regen !
Probefahrt werde ich wohl morgen machen !

Gruß Snöpp

Frohe Weihnachten!
Werde mich nach Weihnachten auch reinhängen. Allerdings versuche ich den Kabelbaum auszubauen. Alles was ich bis zu der Stelle repariert habe ist völlig in Ordnung. Gebrochen ist meiner ebenfalls an der Spritzwand unterhalb der Batterie. Weis noch was das für ein Mist war ihn zu überarbeiten im eingebauten Zustand. Bin drei Tage mit Rückenschmerzen rumgelaufen.
Meinst du das ausbauen ist möglich? Habe einen tollen Kabelbaumplan im Netz gefunden.
Da be mir auch das ABS nicht funktioniert nehme ich an, dass ich diesen ebenfalls durch erneuern der Kabel reparieren kann. laut Plan hätte ich ihn dann komplett liegen.
Habe schon einen Motorumbau beim Escort gemacht und den Kabelbaum erneuert und verlegt. Ganz klar kein Vergleich aber machbar. lediglich die abs sensorkabel gehen etwas weiter in den Innenraum.

Kabelbaumübersicht S2 2,9 V6 24V CW

Mein ABS hat auch noch Urlaub , keine Ahnung wie ich das wieder aktiviere !
Kabelbaum ausbauen und erneuern , bei den vielen Kabeln der blanke Horror , könnte ich gut drauf verzichten !
Kotzilla mag mich wohl , kaum funzt der Strom wieder , steigt der Seilzug von der Motorhaube aus , nu bekomm ich die Haube nicht mehr auf , zufällig nen guten Tipp für mich ?

cool Kollege ist mir letzte woche auch passiert. meist hakt er sich aus dem hebel aus vorne. bei mir weil da ein kunststoff fehlt. hab jetzt nene kabelbinder drum.
kommst du nur von unten bei. Abdeckung ab und an der stirn des Motors hochfassen unter den Schlossträger. Habe mit endoskop gesucht. bauchst auf jeden fall ne grube oder bühne. habe 1,5 std gebraucht es zu finden. als ich wusste wo ich hinpacken muss 15 sekunden.

nur so schaffst du es ohne etwas kaputt zu machen. ford sagte grill zerschneiden.
wenn du willst schick ich dir n bild wo du hinpacken musst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen