Elektrikprobleme 96er Cossi

Ford Scorpio Mk2

Hallo , hab nun doch den Fehler gemacht und mir einen MK2 gekauft und das Elend nahm sofort seinen Lauf !
Batterie wird gnadenlos leer gezogen , ohne Zündschlüssel alle Lämpchen an im Tacho , derzeit wieder weg , ABS ist inaktiv , aber klackern am ABS Block , Lüfter laufen ohne Zündung an wenn Batterie dran ist , ist unregelmäßig der Fall , gehen auch mal wieder aus und wieder an , oder bleiben länger aus !
Batteriesymbol leuchtet dauerhaft leicht , Lichtmaschiene bringt aber volle 14 Volt !
Man kann mit fahren , aber es kann sein , halbe Stunde mit angeklemmter Batterie stehen lassen und Batterie schafft es nicht mehr den Motor zu starten !
Solange der Motor läuft , kann die Lima das halten , aber ohne Motor zieht es mir relativ schnell die Batterie leer !
Ausschlachten ist kein Thema , obwohl es die beste Lösung wäre , wollte das Elend etwas länger als Auto nutzen !
Brauche also dringend Hilfe das Teil alltagstauglich zu machen !
Wollte erst mal die Sicherungskästen checken und vielleicht alle Sicherungen und Relais die man nicht wirklich braucht für den Betrieb abziehen um das Problem einzugrenzen !
Jemand Tipps für mich ???
Das mit dem Batteriesymbol iritiert mich etwas , warum leuchtet das leicht ?

Vom Vorbesitzer weiß ich das diese Probleme nach einer Auspuffschweißerei angefangen haben , ohne Probleme auf die Bühne , danach ging nix mehr und die Probleme fingen an !
Haben wohl auch defekte Kabel gefunden und wohl was repariert , weiß leider nichts genaueres darüber wo genau !
Hab heute mal was rumprobiert , sobald ich am Pluspol das Kabel wo in den Zusatzkasten auf der Beifahrerseite dran ist , fängt die Elektronik zu spinnen an , klackern am ABS-Block und Lüfterlauf mit leichten Aussetzern , als wenn ein Wackler drauf wäre , ansonsten laufen die Lüfter gnadenlos durch ohne Zündung !
Werde den Zusatzkasten wohl mal zerlegen und schauen wie das von unten aussieht !

So , seit heute hat er auch noch böse Motoraussetzer die während der Fahrt zum ausgehen führen können , ist bei Betriebstemp eher weniger der Fall , aber leichte Zucker hat er schon die ganze Zeit während der Fahrt und Standgasschwankungen , jenseits der 90 läuft er besser !
Hab jetzt nur noch Lüfter 2 unter Strom , der läuft ständig an und aus , bleibt auch mal mit längerer Pause aus und man hört halt ständig wo ein Schaltklacken im Auto ohne Zündung an !
Wenn während der Fahrt da der Strom wo arbeitet , zuckt auch kurz öfters das Fahrtlicht sichtbar !
Welches Relais könnte das sein und wo , das da Strom ohne Zündschlüssel freigegeben wird ?

Gruß Snöpp

60 Antworten

Beim Luftfilter , sah zwar noch nicht so schlimm aus , aber das Alter wird wohl das Problem gewesen sein !
Hab jetzt eine spezielle Filtermatte drin die anständig Luft durchlässt , damit läuft mein MK1 auch schon ne Weile recht gut mit !
Bei der 1. Fahrt lief er damit nicht gut , war zuviel Luft , dann hab ich Stück für Stück die Einstellschraube beim Luftbypass an der DK immer um 90° weiter zugedreht , und der Motor ging immer besser , jetzt bin ich grob bei einer Umdrehung mehr zu und der Motor ist nicht mehr wieder zu erkennen , hat jetzt richtig bums und geht anständig vorwärts , wie ausgewechselt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen