ej9 - Riemen, Spannrolle, WaPu günstiger bekommen?

Honda

morgen,

also ich hab mich jetzt entschlossen nächsten monat den zahnriemen wechseln zu lassen.
da ich das nich selber kann und ich beim riemen gerne garantie auf den einbau haben möchte (sonst könnte das auch ein bekannter machen), lass ich das in einer werkstatt machen.
meine frage nun: wäre es für mich nicht günstiger wenn ich die passenden teile (zanriemen, spannrolle(n), wasserpumpe) gleich mitbringe, anstatt das die werkstatt das zeug von sich aus einbaut?

falls ja, wo bekomm ich sowas her?
honda direkt wird zu teuer sein und bei ebay hab ich nix gefunden.

mfg

30 Antworten

ich will nichmal annähernd diese distanz fahren.
15.000km, mehr auf keinen fall, dann is der neue wagen da.
ich denke etwa noch 10monate.
ich hab eigentlich noch 9monate oder 18.000km zeit den riemen wechseln zu lassen, aber ich wills eigentlich nicht riskieren...bin mir halt nicht sicher.

in anbetracht dessen, was würdest du zu den teilen sagen? 😉

mfg

ausm bauch heraus kein thema , bei der zeitspanne geht das in ordnung ... der hersteller gewährt ja auch noch garantie ....

mfg

marclig

okay super, danke!

EDIT: du sagtest das die spannrolle, sofern sie keine geräusche macht (tut sie nicht) und nicht verdreckt ist, drin bleiben kann.
kannst du, wenn ich dir ein foto von dem ding reinstelle, beurteilen ob sie erneuert werden sollte oder nicht?

wieviele spannrollen hat der civic eigentlich, nur eine oder?

mfg

... kannste gern machen . wichtiger ist , das derjenige der sie spannt auch weiß wie es geht ....

mfg

marcus

Ähnliche Themen

gut, ich werd heute, spätestens morgen mal nen bild machen.

und wechseln lasse ich das in ner werkstatt, der sollte wissen wie man sowas macht.
ich habe, wie schon erwähnt, auch die möglichkeit das über nen bekannten für etwa die hälfte machen zu lassen, aber geht dabei was schief kotz ICH ab wenn was passiert und so ist die werkstatt dafür verantwortlich...

mfg

... und recht haste ! billig ist immer teurer .... aber es gibt auch bekannte die haben ahnung , hoffentlich auch das richtige werkzeug ... beim riemenscheiben lösen fängt es meistens schon an ....

marclig

so, ich war eben mal unten.

1. problem: es ist dunkel, ich hab zu lange gewartet ich depp

2. problem: ich hab kein plan wo die spannrolle sitzen soll.
wenn ich mir das bild von eksoz.de angucke und wenn ich in meinen motorraum gucke ---> keine ahnung
anbieten kann ich das hier KLICK

mit dem kannst nich viel anfangen, oder?

mfg

ich hatte mich schon gewundert wie du ein foto von der spannrolle machen willst , die sitzt nämlich unter der zahnriemenabdeckung . um noch mal auf deinen bekannten zurückzukommen , hoffentlich habt ihr eine hebebühne und vernünftiges werkzeug , wenn er noch keinen zahnriemenwechsel am honda durchgeführt hat ,kommen noch genug fragen .....
check lieber erstmal die komplettpreise deiner umliegenden werkstätten ... die reparatur läuft nicht so flott wie bei einem keilriemenwechsel

mfg

marclig

nachtrag:

ich hab grad mit meinem vater telefoniert und das serviceheft vor mir liegen.
die letzte hauptwartung war bei 140.000km, was jetzt 22.500km her ist.
mein vater kann mir versichern das bei dem wagen, seit er ihn hat (ab km 50.000) die ventile noch nie eingestellt wurden.
dem serviceheft ist außer den wartungsstempeln nichts zu entnehmen.
jedoch steht hinten drin das die ventile nur bei km 40.000 eingestellt werden sollten.

eben hat mir ein bekannter gesag das das ventilspiel gar nicht überprüft wird wenn nix klappert.
was stimmt denn nu? 😉

mfg

dein bekannter wird mir immer symphatischer ! honda-motoren sind eine der wenigen die keinen hydraulischen-ventilspielausgleich haben , zb.: tassenstößel

http://images.google.de/imgres?...

sondern nur : nockenwelle,kipphebel,ventil (ähnl. darstellung!)

http://images.google.de/imgres?...

das ventilspiel korrigiert sich also nicht von selbst , sondern muß durch echte handarbeit nachgestellt bzw. mindestens alle 40tkm überprüft werden. die ventilspiel-abweichungen sind von motor zu motor , fahrer zu fahrer , zylinder zu zylinder usw... unterschiedlich

ich hoffe dir platzt jetzt nicht der kopf ! ;-)

mfg

marclig

nönö passt schon, da muss schon bissl mehr passieren das ich zu schwitzen anfange😉

aber um nochmal eines klarzustellen:

ich lasse den wechsel in ner werkstatt machen, nicht bei dem typen (den ich sowieso nur über 2 ecken "kenne"😉.

und der, der mir das mit den ventilen eben gesagt hat, ist schon wieder nen anderer...

ich hoffe DIR platzt jetzt nicht der kopf😁

so, also ich war eben bei ner werkstatt nen termin für den wechsel machen.

zahnriemenwechsel inkl. material (riemen, spannrolle, wasserpumpe) und ventilspiel überprüfen würde mich 296€ kosten.

ist der preis vertretbar? ich denke mal schon...

bei meiner auf der ersten seite genannten website würden mich rolle, riemen u. wapu etwa 130€ exkl. versand kosten, also auch nicht wirklich günstiger wenn man den einbau noch bedenkt.

mfg

- bitte löschen, falschen button erwischt -

so, hab eben den wagen aus der werkstatt geholt.
ölwechsel + filter, zahnriemensatz, wapu und ventilspiel ---> 332€

ventile mussten nur geringfügig nachgestellt werden meinte er.
dafür, dass das wohl schon viele tausend km nicht mehr gemacht wurde, eigentlich nicht schlecht, oder?

so, was mir jetzt noch aufgefallen ist:
ist es normal das sich der wagen nach dem wechsel der rolle, des riemens und der wapu etwas anders anhört?
also ist jetzt ein wenig mehr "elektromotor", wenn ich das mal so umschreiben darf...müssen sich da vll. die neu verbauten beweglichen teile ein wenig aufeinander einspielen?
oder könnte es am neuen öl liegen?

mfg

@marclig:

kann ich mal dazwischen fragen 😁

wie kann man den Zündzeitpunkt einstellen/prüfen?

ich habe so bei 6000 UPM einen krassen leistungsabfall, sodass der motor so einen ruckler macht, dann schalte ich gleich weiter hoch ...

am Ventilspiel kann es doch nicht liegen oder? Die muss ich aber auch einstellen, bzw. einstellen lassen.

Danke, Gruß
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen