Eiskratzen und Motor laufen lassen? Geht mal gar nicht!
Liebe Insignia-Gemeinde,
seit dem der Winter übers Land zieht, sieht man sie morgens wieder allerorten. Herrschaften aller Schichten, die mehr oder weniger flink um ihre KFZ herumwuseln, den Handfeger schwingen oder mühsam an den Scheiben kratzen. So weit, so gut. Jedoch stelle ich in mehr als 90 Prozent der Fälle fest, dass während Herrchen oder Frauchen noch fleißig sind, ganz selbstverständlich auch der Motor schonmal auf Touren und Innenraum und Scheiben auf Kuscheltemperatur gebracht werden. Abgesehen vom wirtschaftlichen Schwach- und ökologischen Irrsinn haben wir doch mittlerweile alle verinnerlicht, dass ein Warmlaufen des Motors im Stand demselben auch nicht wirklich zuträglich ist. Im Winter wohl gleich dreimal nicht.
Aus diesem Anlass und aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie den bereits vorhandenen winterlichen Verhältnissen würde ich hier gern einen Aufruf mit der Bitte um Commitment starten:
Erst räumen und kratzen. Dann starten!
Und für alle, denen es schnell mal fröstelt: Hier helfen Handschuhe, Schal und Mützchen ganz fix ab.
Ich danke euch und wünsche allen einen schönen vierten Advent.
Grüße
Allrad
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar ne Standheizung, aber ohne würde ich den Motor trotzdem laufen lassen. Dieses Gerede von wegen nicht gut und bringt nichts ist doch nichts anders als Political Correctness. Wo Verbrennung stattfindet entsteht auch Wärme. Der Motor wird warm so lange man das Auto freikratzt und kann so eher das wieder vereisen und beschlagen verhindern.
755 Antworten
Ich nörgele über meine Umwelt, die den Motor beim Eiskratzen laufen lässt. Na ja, keine Ahnung, was das aussagen soll.
Aber besser als mit wieder vereinsender Scheibe zu fahren, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen.
Warum darf man eigentlich mit nem Benzinmotor (OHNE Abgasreinigung) Bäume fällen, Laub blasen, Gras mähen, Strom erzeugen - aber nicht den Automotor laufen lassen um den Autoinnenraum aufzuwärmen ? 😕 😕
Ein Stromaggregat laufen lassen um den Heizlüfter im Auto zu betreiben wär noch ne gute Idee....
Irgendwas stand von Katalysator bei meiner 4,2 PS 2-Takt-Kettensäge, jedoch glaube ich, dass das ein Fehler war. Das Waldmoped schafft halt Brennholz für CO2 neutrale Wärme.
Mit der Abwärme des Stromaggregats könnte man das Haus heizen und hätte dadurch eine erheblich geringere Umweltbelastung in Relation zu dem Nutzen.
Die letzten, die das probiert haben, haben es nicht überlebt!🙁
Ähnliche Themen
So einen Motor gibt es auch mit Wasserkühlung und der Rumpf selbst gibt Wärme ab. Nicht nur die Abgase enthalten Wärme und auch die kann man runterkühlen und deren Wärme nutzen, ohne die Abgase im Wohnraum austreten lassen zu müssen. Im Krankenhaus gehen ja auch nicht gleich alle hopps, nur weil dort die Notstromaggregate anspringen.
Heute Morgen musste ich auch kratzen, da ich nicht in der Garage stand und es ging auch ohne Motor laufen lassen. Schnell gekratzt und los, erneutes Beschlagen/Gefrieren? Fehlanzeige!
Alles Ausreden.
Meine Frau hätte heute morgen auch kratzen müssen. Sie hat dann das andere Auto genommen, welches in der Garage stand. Ich weiß nur nicht, wie diese Aussagen anderen weiterhelfen können.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 16. November 2018 um 08:57:54 Uhr:
Heute Morgen musste ich auch kratzen, da ich nicht in der Garage stand und es ging auch ohne Motor laufen lassen. Schnell gekratzt und los, erneutes Beschlagen/Gefrieren? Fehlanzeige!Alles Ausreden.
Wieso Ausreden? Ich habs halt einfach gern schon mal n bisschen warm, wenn ich ins Auto steige. Ganz zu schweigen davon, dass die beschlagene Scheibe in der Tat dann schon ein bisschen frei gepustet ist und ich direkt losfahren kann. Was da der Umwelt schadet ist mir doch völlig egal. Die Karre bleibt an beim Kratzen und feddich. Leute wie du sind einfach n Witz. Wenn ihr keine anderen Probleme habt...
Es hat einmal in seiner Situation geklappt, von daher sind alles andere Spinner, da er ja heute morgen alle möglichen Situation mit und ohne Zuheizer durchgespielt hat.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 16. November 2018 um 08:57:54 Uhr:
Heute Morgen musste ich auch kratzen, da ich nicht in der Garage stand und es ging auch ohne Motor laufen lassen. Schnell gekratzt und los, erneutes Beschlagen/Gefrieren? Fehlanzeige!Alles Ausreden.
Es ist ja im Moment auch noch nicht wirklich kalt. Bei unter -10 Grad sieht das dann ganz anders aus. Noch schlimmer wirds, wenn man bei der Fahrt davor mit nassen Klamotten im Auto saß, also jede Menge Feuchtigkeit im Auto hat. Im Winter lässt es sich nunmal nicht immer vermeiden, das man Schnee in die Karre schleppt.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 16. November 2018 um 09:09:56 Uhr:
Meine Frau hätte heute morgen auch kratzen müssen. Sie hat dann das andere Auto genommen, welches in der Garage stand. Ich weiß nur nicht, wie diese Aussagen anderen weiterhelfen können.
Zumindest die Frau ist ja schon mal clever!😁 😛
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 16. November 2018 um 10:08:21 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 16. November 2018 um 08:57:54 Uhr:
Heute Morgen musste ich auch kratzen, da ich nicht in der Garage stand und es ging auch ohne Motor laufen lassen. Schnell gekratzt und los, erneutes Beschlagen/Gefrieren? Fehlanzeige!Alles Ausreden.
Es ist ja im Moment auch noch nicht wirklich kalt. Bei unter -10 Grad sieht das dann ganz anders aus.
Nein, sieht es nicht. Geht alles. Diese Egoisten sind einfach nur widerlich und es sollte Bußgelder von mindestens 100€ hageln.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 16. November 2018 um 10:38:59 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 16. November 2018 um 10:08:21 Uhr:
Es ist ja im Moment auch noch nicht wirklich kalt. Bei unter -10 Grad sieht das dann ganz anders aus.
Nein, sieht es nicht. Geht alles. Diese Egoisten sind einfach nur widerlich und es sollte Bußgelder von mindestens 100€ hageln.
Meinetwegen auch ein Jahresgehalt. Würde sowieso niemand sanktionieren 🙂