Eisenmann Sportauspuff + K&N Tauschfilter ? Ja oder Nein ?
will in nächster Zeit für mein 318is 1999 ein eisenmann holen und brauch dazu den perfekten Sportluftfiler ... K&N soll gut sein habe ich gehört ??
24 Antworten
Jaa aber wenn dann schon direkt Pilz.Weil am Anfang habe ich mir auch nur einen K&N Filter geholt für die Filterbox aber das bringt dir sehr wenig.Also lieber Pilz
der pilz bringt doch auch kaum was weil er ja nur warme luft vom motor anziehen kann
Jaaa du kriegst zwar einen schönen Sound aber wie BMWstar1990 schon sagt ,er ziht nur heiße luft an und verliert somit um die 5kw leistung.
Der Pilz ist offen und der Plattenfilter nicht, deswegen kann der Plattenfilter kaum warme Luft anzihen.
somit ist der pilz voll fürn arsch
hol dir lieber dann einen tausch filter der bringt minimal mehr sound oder eine richtigen sportluftfilter system wo er dann auch kalte luft bekommt
Es gibt diese tolle Filterbox, die Kaltluft von unten ansaugt.
Die hat n kumpel von mir. Allerdingt haste da höchsten ne gleichbleibende leistung und ein leicht dumpferes ansaugen.
Offene Pilze verlieren wie schon erwähnt Leistung da sie warme Luft ansaugen. Dazu kommt das sie in Verbindung mit einem Sportauspuff meist nicht zulässig sind. Also entweder Sportluftfilter oder Sportauspuff.
An deiner stelle würde ich nen brummigen Auspuff mit K&N Filtereinlage wählen.
Hast guten sound, nen robusten Luftfilter der noch etwas mehr Luft als der Originale durchlässt 😉
Hol dir einfach nen K&N Plattenfilter damit kannst du nichts verkehrt machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LennyBig
Es gibt diese tolle Filterbox, die Kaltluft von unten ansaugt.
Die hat n kumpel von mir. Allerdingt haste da höchsten ne gleichbleibende leistung und ein leicht dumpferes ansaugen.
Offene Pilze verlieren wie schon erwähnt Leistung da sie warme Luft ansaugen. Dazu kommt das sie in Verbindung mit einem Sportauspuff meist nicht zulässig sind. Also entweder Sportluftfilter oder Sportauspuff.
An deiner stelle würde ich nen brummigen Auspuff mit K&N Filtereinlage wählen.
Hast guten sound, nen robusten Luftfilter der noch etwas mehr Luft als der Originale durchlässt 😉
hmm ok das habe ich mir auch gedacht also hab mich fürn eisenmann entschieden weil für mich einfach stilvoller klingt ... und meinst du jetzt den auspuff mit k&n filtereinlage oder extra dazukaufen ??
Zitat:
Original geschrieben von bmw-loveeee
hmm ok das habe ich mir auch gedacht also hab mich fürn eisenmann entschieden weil für mich einfach stilvoller klingt ... und meinst du jetzt den auspuff mit k&n filtereinlage oder extra dazukaufen ??Zitat:
Original geschrieben von LennyBig
Es gibt diese tolle Filterbox, die Kaltluft von unten ansaugt.
Die hat n kumpel von mir. Allerdingt haste da höchsten ne gleichbleibende leistung und ein leicht dumpferes ansaugen.
Offene Pilze verlieren wie schon erwähnt Leistung da sie warme Luft ansaugen. Dazu kommt das sie in Verbindung mit einem Sportauspuff meist nicht zulässig sind. Also entweder Sportluftfilter oder Sportauspuff.
An deiner stelle würde ich nen brummigen Auspuff mit K&N Filtereinlage wählen.
Hast guten sound, nen robusten Luftfilter der noch etwas mehr Luft als der Originale durchlässt 😉
Du musst ja bei dem Sportauspuff nicht unbedingt nen neuen Filter kaufen.
Aber ich würde sagen die 50 €, die eine K&N Filtereinlage kostet, sind gut investiert.
Dann haste einen satten Sound und die Filter sind von der Qualität und Langlebigkeit echt klasse. Noch dazu kannst du sie auswaschen falls du tatsächlich noch 100.000 km damit runterbügeln solltest 😉
Verbraucht man mehr mit dem K&N Tauschfilter ?
Warum sollte man denn mehr verbrauchen?
Die Benzineinspritzung bleibt sich doch gleich
man verbraucht mehr weil man da wo man gemässigt fährt voll auf die Tube drückt um den Sound zu geniessen den der Filter spendiert.Tauschfilter ist gleich wie der normale Filter nur das man ihn auswaschen kann.Das heisst von den bemerkbaren Eigenschaften.Da kommt nämlich Null Sound raus.
Und Eisenmann bei einem 4 Zylinder ist rausgeworfenes Geld.Krach macht ein Bastuck genauso.Beide hören sich aber beim 4 Zylinder nicht Toll an.Wer mal nen Sechs oder Achtzylinder von BMW Soundtechnisch untermalt hat,weiss was ich meine.Zudem verrätst du mit nem Sportauspuff beim 4 Zylinder nur das du keine Leistung unter der Haube hast weil man die Zylinder raushört.
PS:Leistung die man spürt bringt nur eine schärfere Nockenwelle oder Aufladung,und kein Filter.Der Sportluftfilter sollte aber zusätzlich zum Tuning ein Muss sein zum besseren Luftdurchlass.