Eisenmann oder Bastuck?

BMW 3er E46

Hallo Leute, ich möchte mir einen Sport esd zulegen. Könnt ihr mir sagen ob ihr eher einen eisenmann oder einen bastuck empfehlen würdet und worin die beiden sich unterscheiden? Ich möchte einen eher dezenten Sound der nicht zu laut aber halt schön und nicht billig ist. Bin schon lange am überlegen. Gruß Julian

21 Antworten

Scharf abgeschnittene gerade Rohre machen meiner Meinung den besten Sound. Die gebörtelten klingen nicht so gut. Die dtm sind nur peinlich von der Optik...

Ja da stimme ich dir zu Audifan
Habe auf einer Seite gelesen dass möglicherweise eine Nachbearbeitung der Stoßstange erforderlich ist, wie darf ich das verstehen? der Durchmesser macht keinen Unterschied oder wie? Würde gern den kleinsten Durchmesser für eine dezentere Optik

Naja. Die originale Optik finde ich etwas zu brav. 70er Rohre finde ich aber schon wieder too much. Ist halt geschmackssache. Zwei 60er Rohre wären Top. Bekommt man aber sehr selten. Wenn bei mir ein endtopf Einzug hält kommen diese aber auf jeden Fall drauf. Zur Not werden passende Rohre angeschweißt. Mein Schwager hat am Cabrio mit m Paket 2 70er Rohre drauf. Der musste nix Nachbearbeitung.

jeder Endschalldämpfer wird nach neukauf irgendwann lauter und ändert zusätzlich die Klangtiefe.Das nehmen sich viele Hersteller zu gunsten um die Eintragung nach Kauf zu erleichtern und dem Kunden trotzdem zu bieten was er sucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UTrulez schrieb am 30. Juli 2017 um 07:47:19 Uhr:


Eisenmann-ESD sind keine Schrott-ESD die irgendwann lauter werden. Macht Euch keine Hoffnungen.

Lauter nicht, aber der Sound ist eben anders als direkt nach der Montage. Kann man schlecht beschreiben, dass muss man selber hören😁 Ich finde bei dem Eisenmann ESD vor allem neben dem tollen Sound die Qualität sehr gut, dass war auch ein Hauptgrund für den Kauf.

Ich habe den Ausschnitt mit den 70 iger Rohren bei der normalen Stoßstange nach bearbeitet, der schmort sonst oben links die Ecke weg. Das funktioniert am besten auf einer Grube wenn der ESD an den beiden Gummis aus gehangen ist.
Mit der "M" Stoßstange passt es wohl auch so. Habe ca. 7 mm ringsherum am Ausschnitt mit einer groben Schrubb Scheibe abgetragen und dann mit einer feinen Schrubb Scheibe schön glatt gemacht, dann Grundierung drauf und kurze Zeit später den Metallic und dann Klarlack drauf.

Man sollte dazu natürlich alles schön mit Zeitungen abkleben, damit man nirgendwo Sprühnebel drauf bekommt.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 30. Juli 2017 um 10:06:33 Uhr:



Was genau hat das lauter werden eines ESD mit der Wertigkeit dessen zutun ? Sogar Akrapovic-Anlagen brennen sich über die Zeit nochmal frei und dann kann selbst der ach so tolle Eisenmann nicht mithalten.

Ganz einfach: Wenn das Füllmaterial nach wenigen 1000 km das weite sucht, dann spricht das nicht gerade für Hochwertigkeit. Der Auspuff wird dann vielleicht laut, klingt aber eventuell wie eine Blechdose.

Ich habe nicht den Eindruck, dass mein Eisenmann in 14 (ja vierzehn) Jahren lauter geworden ist. Es kann aber sein, dass der ESD lauter und mein Gehör schlechter geworden ist 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 30. Juli 2017 um 20:27:30 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 30. Juli 2017 um 10:06:33 Uhr:



Was genau hat das lauter werden eines ESD mit der Wertigkeit dessen zutun ? Sogar Akrapovic-Anlagen brennen sich über die Zeit nochmal frei und dann kann selbst der ach so tolle Eisenmann nicht mithalten.

Ganz einfach: Wenn das Füllmaterial nach wenigen 1000 km das weite sucht, dann spricht das nicht gerade für Hochwertigkeit. Der Auspuff wird dann vielleicht laut, klingt aber eventuell wie eine Blechdose.

Ich habe nicht den Eindruck, dass mein Eisenmann in 14 (ja vierzehn) Jahren lauter geworden ist. Es kann aber sein, dass der ESD lauter und mein Gehör schlechter geworden ist 😁

Man liest aber aber auch wie schlecht beispielsweise eine Anlage von Akarpovic und Co ist 🙂 Anlagen für 4000+ haben gegen eure natürlich keine Chance im Punkto Qualität🙂 Deswegen auch das freibrennen der Billiganlagen 🙂 ist übrigens auch bei den M-ESD so dass sie sich freibrennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen