Eintragung BBS Felgen für VW Golf 5
Hallo,
ich bin ein neuankömmling und konnte mit der suchfunktion hier, als auch im gesamten internet und auch sonst nirgendwo etwas passendes zu meinem mittlerweile großen problem finden, leider, weswegen dieses forum nun meine letzte hoffnung ist.
Es geht um folgendes:
ich habe mir letztes jahr im sommer mein erstes auto gekauft, einen VW Golf 5 1.4, 80 PS, Baujahr 2007. Ein hauptkaufkriterium der mich letztendlich zu diesem fahrzeug führte, waren die beiliegenden BBS felgen, die bereits auf das fahrzeug geschraubt waren und bei denen mir die verkäuferen versicherte, dass diese eingetragen sind. Kurz und knapp, ich habe sehr sehr sehr dummerweise, den vertrag unterzeichnet, bevor ich sichergestellt habe, dass die felgen eingetragen sind. Das angebot stand auch so im internet damals, also in verbund mit den felgen.
-> böses erwachen, als ich im winter zum tüv bin, musste ich feststellen bzw. die haben mir gesagt, dass die felgen NICHT eingetragen sind. Für mich wäre es an sich kein problem gewesen, 50€ für eine eintragung zu bezahlen und der tüv hat auch bestätigt, dass es in sachen freigängigkeit der räder etc keinerlei probleme gibt.
-->Allerdings ist kein Gutachten der Felgen für meinen Golf vorhanden und ich hatte somit vorerst mit winterbereifung den wagen vom tüv abnehmen lassen. Somit wurde ich von der verkäuferin offensichtlich übers ohr gehauen oder ich war einfach ziemlich naiv und gutgläubig.
Der tüv weigerte sich also, meinem wagen mit den BBS Felgen eine tüv genehmigung zu erteilen und sagte, dass aufgrund des fehlenden gutachtens eine einzelabnahme fällig wäre, bei der der tüv mit den felgen auf meinem fahrzeug auf eine teststrecke fährt und prüft. Dies würde mich laut tüv um die 500€ kosten was ich mir nicht leisten kann.
Ich habe also selbst nach möglichkeiten gesucht, ein gutachten zu erlangen:
- verschiedene tüv stellen angefragt
- bbs seite angefragt (angerufen, auf internetseite geguckt)
- autoverkäuferin zur rede gestellt (keine reaktion, bzw. vonwegen sie wüsste nichts)
- internet allgemein durchforstet (foren und anderes)
- verwandte, freunde, kontakte angefragt
- werkstätten angefragt
alles ohne erfolg und nun bin ich hier, mit der hoffnung dass es eine möglichkeit gibt die ich übersehen habe, mit der ihr mir helfen könnt.
leute haben mir gesagt, dass es möglich wäre, ein gutachten der BBS felgen, von beispielsweise einem skoda oder vw passat oder ähnlichem für meinen VW Golf zu verwenden, oder ein gutachten von flegen mit genau der selben felgen bzw. reifengröße stimmt das?
Bei den BBS felgen handelt es sich um:
BBS CH 003, 8 1/2 J x 17 H2 ET 35
also 17 zoll felgen, wobei ich nicht verstehe warum es dann gutachten von BBS felgen in der größe von 20 zoll für meinen Golf gibt. Ich verstehe beim besten willen nicht warum es so unglaublich schwer ist eine eintragung meiner BBS felgen für mein fahrzeug zu bekommen.
Gibt es möglichkeiten, werkstätten zu finden, die das nicht sooo genau nehmen?
Es ist ein allgemeines Gutachten der felgen vorhanden, jedoch kein fahrzeugspezifisches was ich für meinen wagen benötige. Ich hänge dieses als PDF an.
Auf meinem profil sind bilder der felgen auf meinem wagen vorhanden, aber ich hänge diese auch gerne nochmal an. Ich hoffe sehr auf eure hilfe und habe mir mühe gegeben meine situation zu schildern, ich freue würde mich um antworten sehr freuen, ansonsten muss ich die felgen leider verkaufen und das wahrscheinlich auch noch unter wert und habe keine sommerbereifung mehr..
mit freundlichen grüßen,
euer verzweifelter Golf-Fahrer :S
Beste Antwort im Thema
Und bitte, mach diese Nankang Reifen runter.
Es ist ein Verbrechen, diesen Billig-Asia-Schrott hier zu verkaufen.
Und für die BBS Felgen und den Golf ist das eine Beleidigung...
19 Antworten
Sehr gut, das hilft mir wieder einen großen schritt weitern, dankeschön 🙂.
Dann werde ich mir offensichtlich neue reifen kaufen müssen..
Könnte mir jemand etwas optimales in sachen preisleistung empfehlen?
Ich habe noch ein frage:
Und zwar ist in dieser Anlage 23 für mein fahrzeug (die ich irgendwie nicht entdeckt habe, also danke fürs verlinken 🙂 ), nicht meine motorisierung bzw. meine motorkennung aufgelistet, ich fahre einen 1.4er 59 kW mit der kennung BUD. Geht das trotzdem? denn es liegt ja zwischen den 2 bereichen die aufgelistet sind.
Und aus meinem vorherigen Beitrag:
Ist der tüv in bayern lockerer als beispielsweise in hessen?
Danke im voraus für antworten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrAcm
Sehr gut, das hilft mir wieder einen großen schritt weitern, dankeschön 🙂.Dann werde ich mir offensichtlich neue reifen kaufen müssen..
Könnte mir jemand etwas optimales in sachen preisleistung empfehlen?
Nimm Linglong-Reifen, das sind die billigsten aus Asien.
Deine Ansprüche an die Qualität scheinen ja nicht so hoch zu sein.
Falls doch, empfehle ich Conti, Dunlop, Michelin.
Etwas günstiger und ziemlich gut sind Hankook.
auch mit Kumho und Falken machst für Otto Normalverbraucher nichts falsch 🙂
nankang hat allerdings meines wissens nen neuen Reifen (NS-20) rausgebracht , fahren ein paar Bekannte von mir diese Saison mal zum testen,bin gespannt !
Ich perönlich fahren kein Michelin ,Conti,Bridgestone usw. mehr , finde das Mittelfeld genauso passend! Muss nicht immer das teuerste sein... von billigreifen wie Linglong,Achilles,Nankang NS-2 rate ich aber eher ab...
Hey Leute, ich wollt jetzt nicht ein eigenes Thema wegen dem aufmachen aber weiß jemand von euch wie diese Felgen heißen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwolvwo
Hey Leute, ich wollt jetzt nicht ein eigenes Thema wegen dem aufmachen aber weiß jemand von euch wie diese Felgen heißen?
Hmm sieht ein bischen nach Tomason Felge aus.
Evtl diese hier : http://www.tomason.de/tn10.php
mfg
Carsten