Einstiegsleisten zerkratzen Türe: wer ist betroffen / was tut VW?
Hallo, da ich auch Betroffener bin und VW bisher nichts unternimmt wäre es cool wenn wir hier Infos sammeln wer alles von dem Verkratzen der Türe durch die Einstiegsleisten betroffen ist und was bisher seitens VW gemacht wurde.
Bei mir kratzen alle Türen. Fahrerseite vorne und hinten am schlimmsten. (Angehängtes Foto ist schon älter)
Die leisten wurden bei meinem 5 Türer direkt bei Übergabe in der Autostadt am 18.06.13 montiert.
Zum ersten mal in der Werkstatt war ich deswegen am 08.07.13.
Seit dem ist Ruhe und meine Werkstatt hat seitdem nichts von WOB gehört. Es wurde auch schon öfters angerufen aber nichts tut sich. Direkt an der Servicehotline auch keine Auskunft.
ECHT PEINLICH FÜR VW!
Also her mit euren Infos zu eurem Schaden durch nicht passende Original Einstiegsleisten.
Vielleicht können wir da ganze ja öffentlich machen wenn VW das Problem weiterhin nur aussitzen will!
Gruß
TommyP
Beste Antwort im Thema
Habe sie montiert und bin sehr zufrieden :-)
Keine Kratzer!
140 Antworten
Ich denke im Rahmen der Garantie wird sich da nix machen lassen, aber es gibt ja noch das Produkthaftungsgesetz, das besagt, dass der Hersteller einer Sache dafür haftet, wenn diese Sache eine andere Sache beschädigt.
Ich wird heute auch mal bei meinem 😁 vorstellig.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Gilt das alles hier auch für den ich nenn es mal Einstiegsschutz, also die schwarzen Kunststoffprofile die über beide Schwellerkanten so treppenförmig aufgeklebt werden?
Ist im VW Zubehör erhältlich.
Nein, es geht nur um die dickeren Einstiegsleisten, die nur die obere Stufe abdecken.
Update...
War heute bei meinem 😁 . Die vom Teiledienst und der Annahmemeister haben nicht schlecht geguckt, als sie die verkratzten Türen und Leisten gesehen haben.
Übrigens das Argument, dass sie auf den mm genau geklebt werden müssen kann ich so nicht stehen lassen, zum einen sind die vorderen Leisten absolut eben, da darf es keine Rolle spielen, ob die nun ein paar mm weiter vorne oder hinten sind. Lediglich bei den hinteren spielt es eine Rolle, jedoch nur dahingehend, dass wenn die Leisten zu weit vorne oder zu weit hinten geklebt sind, dann nur an einer Stelle kratzen. Wenn sie genau passend geklebt sind, kratzt es eben vorne und hinten an der jeweiligen Leiste...
Äußerst ärgerlich für den Kunden und auch äußerst peinlich für VW, solche Teile freizugeben. Da wurde wohl nicht lang genug getestet.
Am Montag muss ich nochmal hin...Fotos machen und Garantie einreichen. Und dann kommen diese sch... Teile runter und ich mach mir nur die schwarze Folie drauf.
Hallo zusammen,
@Antares
doch genau auf diese paar mm bezieht sich bei mir wie weiter oben in meinem Beitrag beschrieben
das Vertriebszentrum für Zubehör in Dieburg.Sofern die Leisten nicht exakt lt. den Einbaumaßen
der Beschreibung der Einstiegsleisten montiert worden sind übernehmen die keinerlei Garantie
bzw.Gewährleistung .Dashalb musste ich mich an die Kundenbetreuung in Wob.wenden,da nicht
ich die Einstiegsleisten montiert habe,sondern sie wurden im Kundencenter in Wolfsburg bei der
Abholung unseres Golfs montiert.
Gruß
Touri 29
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Update...War heute bei meinem 😁 . Die vom Teiledienst und der Annahmemeister haben nicht schlecht geguckt, als sie die verkratzten Türen und Leisten gesehen haben.
Übrigens das Argument, dass sie auf den mm genau geklebt werden müssen kann ich so nicht stehen lassen, zum einen sind die vorderen Leisten absolut eben, da darf es keine Rolle spielen, ob die nun ein paar mm weiter vorne oder hinten sind. Lediglich bei den hinteren spielt es eine Rolle, jedoch nur dahingehend, dass wenn die Leisten zu weit vorne oder zu weit hinten geklebt sind, dann nur an einer Stelle kratzen. Wenn sie genau passend geklebt sind, kratzt es eben vorne und hinten an der jeweiligen Leiste...
Äußerst ärgerlich für den Kunden und auch äußerst peinlich für VW, solche Teile freizugeben. Da wurde wohl nicht lang genug getestet.
Am Montag muss ich nochmal hin...Fotos machen und Garantie einreichen. Und dann kommen diese sch... Teile runter und ich mach mir nur die schwarze Folie drauf.
Ähnliche Themen
Das klingt aber wieder mal nach der üblichen Methode: "Wir streiten erstmal alles ab und versuchen, es einem Anderen in die Schuhe zu schieben - vorzugsweise dem Kunden." Tatsache ist, die Dinger sind aus dem Verkauf genommen worden - und das würde wohl kaum passieren, wenn es keinen Serienfehler gäbe.
Ich bin bei mir auch gespannt. Ich habe ja die Chromleisten auf die dünnen Folien draufkleben lassen, weil ich sowohl die Abdeckung beider Einstiegsstufen haben wollte als auch den Look der Chromleisten. Natürlich hatte ich vorher ausdrücklich gefragt, ob das ginge. Klare Aussage des Autostadt-Zubehörshops UND meines Händlers, bei dem alles reingeklebt wurde: "Überhaupt kein Problem." 😁
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Kannst Du mal die türen schließen und fotos machen!!!?
Die Frage ist nicht sehr einleuchten, der Schließbügel zieht die Tür nach oben, wenn die Tür geschlossen ist passt es, wenn die Tür geöffnet wird sacken beide Türen fast 1cm nach unten. Der Freundliche hat so was auch noch nicht gesehen bei einem 3 Türer. Die Scharniere sind einfach zu unter dimensioniert um die schwere Tür geöffnet zu halten.
Hallo zusammen,
es gibt hier widersprüchliche Aussagen was den Verkauf der Einstiegsleisten betrifft.
Fakt ist:Bei meinem VW Händler im Zubehör kann man lt.Aussage des zuständigen Mitarbeiters die Leisten noch bestellen und im Vertriebszentrum in Dieburg hat der Werkstattmeister dieselbe Auskunft bekommen die Leisten werden nach wie vor verkauft!Kann es sein, daß sie nur in Wolfsburg im Zubehörshop nicht mehr verkauft werden?
Ein Arbeitskollege von mir fährt am kommenden Samstag nach Wolfsburg um seinen neuen Golf abzuholen und der fragt dann im Zubehörshop nach ,ob die Leisten weiter verkauft werden.
Gruß
Touri 29
Update...
War heute beim 😁 . Fotos gemacht und gleich weitergeschickt.
Der Teiledienst hat auch gleich telefoniert. Problem bekannt. Die Leisten dürfen nicht mehr verkauft und auch nicht mehr bestellt werden.
So, wie es aussieht, wird die Reparatur übernommen. Aber ne endgültige Aussage kommt wohl erst noch...Bin gespannt...
Auskunft der Kundenbetreuung nach einem Gespräch auf der IAA:
Die Leisten lassen sich rückstandsfrei entfernen, die Leisten befinden sich derzeit in Prüfung (sowohl 2- als auch 4 türer).
Es kommt wohl auch auf eine sehr penible Montage drauf an.
Ich werde jetzt nachhaken, ob ich das Geld zurück bekomme. Und mir davon dann irgendwann die Geänderte kaufen. Der GTI "darf" eh in die Werkstatt wegen dem Wassereinbruch-Thema.
Also ich hab meine Leisten genau nach Anleitung mit den entsprechenden Abständen montiert gehabt und trotzdem war alles verkratzt...
Soviel zum Thema penible Montage.
Und rückstandsfrei gehen die auch nicht runter. Hab meine vorhin abgemacht, da sie der Teiledienst mit einschickt. Es bleibt auf alle Fälle ein Kleberest auf dem Lack, der sich aber mit ein wenig Fummelei entfernen lässt. So gesehen dann schon rückstandsfrei, aber eben nicht auf´s erste Mal.
Der Kostenvoranschlag, der erstellt wurde, wegen Garantieabwicklung...rund 1000,- Euro.
Beinhaltet Türen aus- und einbauen, Türinnenverkleidung aus- und einbauen und das Lackieren der beschädigten Bereiche. Wobei mir schon lieber wäre, die würden die Türen dran lassen...das wird aber wahrscheinlich dem Lackierer nicht gefallen.
Meine Leisten und Türen sind auch zerkratzt. War gestern beim 🙂, der hat telefoniert und telefoniert, konnte mir aber leider nicht helfen - außer die Leisten zu entfernen. Er meinte ich solle mich an Wolfsburg wenden, ggf. wollen Die Bilder haben, deshalb haben wir die Leistern erst noch drin gelassen.
Hat jemand für mich "direkte" Kontaktdaten?
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Meine Leisten und Türen sind auch zerkratzt. War gestern beim 🙂, der hat telefoniert und telefoniert, konnte mir aber leider nicht helfen - außer die Leisten zu entfernen. Er meinte ich solle mich an Wolfsburg wenden, ggf. wollen Die Bilder haben, deshalb haben wir die Leistern erst noch drin gelassen.
Hat jemand für mich "direkte" Kontaktdaten?
Unfähigkeit als Einstellungsvoraussetzung? Sag ihm, er soll sich dorthin wenden, wo die Dinger herkommen - nämlich an die VW-Zubehör GmbH in Dreieich.
Ich habe heute meine 99,90 € von meinem Freundlichen (für die durch die Autostadt montierten Leisten -4 Türer-) zurück bekommen.
Fahrertür wurde unten neu lackiert und die Leisten habe ich selbst abgemacht und meinem Freundlichen auf den Schreibtisch gelegt.
Für MICH ist das Thema VW Zubehör-Einstiegsleisten erledigt.
Gruß
Horst