Einstiegsbeleuchtung nachrüsten?!

Mercedes C-Klasse S205

Hi wie in der Überschrift schon gesagt würde ich gerne einstiegsleuchten nachrüsten.
Nein s205 hat zwar so ne Katzen Augen da drinnen die man auch abnehmen kann also somit auch den platz aber keine leuchten geschweige den einen kabelsatz da drinnen.
Nun Frage ich mich ob das so einfach nachzurüsten geht oder eher viel Aufwand ist...

Beste Antwort im Thema

Ja, ist doch einfach.
Dazu brauchst die Lampen , Stromkabel von Baumarkt und evt. Stecker für Lampe
dieser dann einfach gegen das Roteabdeckung tauschen, versorg wird von pin 3(+) und pin 4(-) von stecker 6 ( Türsteuermodul)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Danke, nach dem Video das ich mir angeschaut habe ist das tatsächlich kein Hexenwerk - sobald es wärmer ist versuche ich mal mein Glück.....

Munter bleiben: Jan Henning

@Jan Henning ich habe heute die Türverkleidung weg genommen. Und das Kabel war paar Mals im Kreis gewickelt. Jetzt ist es lang genug.

Sehr leicht zu machen

Hallo bei der Schaltung leuchten die Lampen Ständig Dauerbeleuchtung ..auch keine Lösung oder ??

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 13. November 2018 um 21:46:24 Uhr:


Ja, ist doch einfach.
Dazu brauchst die Lampen , Stromkabel von Baumarkt und evt. Stecker für Lampe
dieser dann einfach gegen das Roteabdeckung tauschen, versorg wird von pin 3(+) und pin 4(-) von stecker 6 ( Türsteuermodul)
Ähnliche Themen

Gelöscht

Moin,
ich greif den Beitrag mal auf, da ich mir die Einstiegsbeleuchtung gerne nachrüsten würde. Hab ab Werk da kein Kabel liegen, aber wie es beschrieben wurde, wäre es wohl möglich, einfach 2 Pin Stecker in die jeweiligen Pins im Türsteuergerät und in die Beleuchtung zu kloppen. Dann noch codieren, fertig.

Hatte das wer ausprobiert, bzw ist es denn überhaupt so leicht?

@Autogrammgeber,
Also ich habe bei mir kein Kabel "reingekloppt", sondern den Original Kabelsatz mit Originalsteuergerät verlegt, natürlich mit original beleuchteten Einstigsleisten. Das wars. Codieren war nicht erforderlich, vermutlich muss das getan werden wenn mann die Teile "reinkloppt".

viele Grüße
Citaro

Zitat:

@Citaro schrieb am 11. Mai 2022 um 07:37:58 Uhr:


@Autogrammgeber,
Also ich habe bei mir kein Kabel "reingekloppt", sondern den Original Kabelsatz mit Originalsteuergerät verlegt, natürlich mit original beleuchteten Einstigsleisten. Das wars. Codieren war nicht erforderlich, vermutlich muss das getan werden wenn mann die Teile "reinkloppt".

viele Grüße
Citaro

es geht hier doch garnicht um die Einstiegsleisten, sondern um die Einstiegsbeleuchtung 😮
Oder hast du dir wirklich für 320€ die vier Kabelsätze für die Türen geholt??

Hallo Citaro, nur zum besseren Verständnis. Einstiegsleisten sitzen auf dem Türschweller. Einstiegsleuchten unten in der TÜR. Also, was jetzt??? Gruß Bw

Ich habe heute an meinem w204 mopf die Türverkleidungen getauscht. Bei meiner original Verkleidung war keine Einstiegsleuchte montiert entsprechend hatte die Türverkleidung auch keinen lila Stecker. Meine neue Türverkleidung hat nun die Einstiegsleuchte und den lila Stecker, den ich in den passenden Steckplatz der Türsteuereinheit gesteckt habe.

Ich hätte erwartet, dass dies reicht um die Einstiegsleuchte zu betreiben. Lieder ist dem so nicht. An keiner Tür leuchtet die Einstiegsleuchte. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Muss man wirklich noch das Steuergerät codieren? Und wenn ja, wie geht das?

Stecker
Steuergera-t

Zitat:

@matzemedia schrieb am 26. März 2023 um 19:57:57 Uhr:


Ich habe heute an meinem w204 mopf die Türverkleidungen getauscht. Bei meiner original Verkleidung war keine Einstiegsleuchte montiert entsprechend hatte die Türverkleidung auch keinen lila Stecker. Meine neue Türverkleidung hat nun die Einstiegsleuchte und den lila Stecker, den ich in den passenden Steckplatz der Türsteuereinheit gesteckt habe.

Ich hätte erwartet, dass dies reicht um die Einstiegsleuchte zu betreiben. Lieder ist dem so nicht. An keiner Tür leuchtet die Einstiegsleuchte. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Muss man wirklich noch das Steuergerät codieren? Und wenn ja, wie geht das?

Habe hier noch einen Beitrag finden können: https://www.motor-talk.de/.../...edoch-ohne-funktion-t4953252.html?...

Zitat:

Der Code 953 (Serienausstattung) muss entfernt und der Code 954 (Avantgarde) eingetragen werden.

Durch das Codieren des ZGW werden die Ausstiegsleuchten aktiviert.

Durch das Codieren der SAM wird die Fußraumbeleuchtung aktiviert. Achtung wer diese nicht nachrüstet bekommt ein Fehler im Speicher. SAM für den Fall einfach nicht codieren.

Die Griffbeleuchtung in den Türen funktioniert erst nachdem das Kombi codiert und die Türsteuergeräte variantencodiert wurden.

Somit kommt das nächste Problem: codieren!

Eben, woher soll das Fahrzeug bzw. die Steuergeräte wissen was du nachgerüstet hast?
Erst codieren und die Kanäle freischalten.

Zitat:

@michobi schrieb am 10. Februar 2021 um 20:42:59 Uhr:


Ich glaube nicht das du mit einer Crimpzange weit kommst. Der Kabelbaum wird ja durchgetauscht von der ganzen Tür. Es ist kein einzelner Kabelbaum. Dann wird das Türsteuergerät codiert, und die Beleuchtung freigeschaltet.

Danke für die Antwort!
Wenn ich aber von Spenderfahrzeug schon Kabel und Türsteuergerät habe und dann später einbaue, dann wird funktionieren oder wird es mit Codierung der Auto (Steuergerät) was zu tun?

LG

Was kostet Codierung?
Macht man per Xentury Programm?

Kann man es selber codieren oder Programm ist kostenpflichtig?

Mit Xentry klappt das nicht. Die Codierung der „Austiegswarnbeleuchtung“ (so müsste die Bezeichnung im BC_F222 lauten wenn ich mich richtig erinnere) wird global im EIS, und explizit in einzelnen Steuergeräten aktiviert. Der Aufwand ist recht umfangreich aber bei Fahrzeugen vor 2018 noch gut zu machen. Bei MoPf Modellen wird es beim EIS schon haken, da benötigst Du andere Software mit weitreichenden Berechtigungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen