Einstiegsbeleuchtung (hinten) ohne Funktion
Servus,
wie schon oben beschrieben funktioniert die Einstiegsbeleuchtung der hinteren Türen nicht. (3C Highline)
War deswegen schon beim 🙂. Leuchte verbaut (keine Refl.), Leuchtmittel i.O., Stecker dran. Kein fehler beim auslesen.
Im Comp. steht aber; "Leuchten hinten nicht angeschlossen"
Hoffe mir kann jemand helfen 🙁 die Jungs beim 🙂 waren auch Ratlos.
Gruß Kevin
31 Antworten
ups 😁
Wenn du selber keinen Zugang zu einer Programmierschnittstelle hast und nicht ans KSG selber rankommst um die Teilenummer abzulesen ist das schwierig. Ich dachte vielleicht hat dein Freundlicher dir irgendwas mitgegeben bzw gesagt oder so.
Nur zum Verständnis:
KSG: Komfortsteuergerät, DA ist ja in deinem Fall (06er BJ) die Türbeleuchtung verbaut (sagte ja masterb2k)
TSG: Türsteuergerät
Teilenummer: Typenbezeichnung des Steuergerätes / Bauteiles.
Da es verschiedene KSGs gibt, und du offensichtlich ein anderes hast wie ich und alle anderen Passate, an denen ich schonmal war weiss ich nciht, welches bei dir verbaut ist. (Ein 06er ist mir noch ncith untergekommen 🙂 )
Nachtrag:
Solche Steuergeräte werden entweder Hexadezimal oder, die einfachen, Dezimal codiert.
dann steht da eine "codierungszahl" drin, zu der man 64 dazuaddiert wenn man zb eben diese Leuchten aktivieren will.
Aber das gilt eben nur für die Modelle nach 06, bei denen das im TSG gemacht wird...
(Warum, wie, wozu, ist jetzt nicht wichtig und zu kompliziert. Will ja den Input auf das nötige beschränken 😉)
Gruß
Hab am Fr. ein Termin zwecks Insp. Wenn der 🙂 bis dahin noch immer im kalten steht, frag ich Ihn nach der Nummer des KSG/TSG.
Bis dahin erst mal Danke bronken.
So Jungs, kleines update.
War heute zur besagten Insp. unter anderem hat der 🙂 sich nochmal die hintere Beleuchtung vorgenommen.
Codiert wurde : $00 91 02 00 51 43 0E 76 30 04 94 15 70 00 CF 0B 60 78 01 03 04 24 A0
Codiert war: $00 91 02 08 51 43 0E 76 30 04 94 15 70 00 CF 0B 60 38 01 03 04 24 A0
Geändert wurde also, bit 3 und 17
Die Codierung hat er auf Anfrage bekommen (keine ahnung woher)
Das Codieren hat nichts gebracht ausser das ich danach die hinteren Türen nicht mehr Verriegeln konnte. 🙁 (vorne ging)
(fensterh., innenbel., funktionierten).
Der 🙂 hat alles wieder Rückgängig gemacht und nun sind wir wieder bei null. 🙁
Kein fehler/defekt an den Leuchten. Die hinteren wurden vorne eingebaut und funtionierten.
KSG: 3C0959799G
Fahrzeug ist ein Highline, die haben doch Werksmäßig die Beleuchtung verbaut oder 😕
Danke im voraus
Gruß Kevin
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
So Jungs, kleines update.War heute zur besagten Insp. unter anderem hat der 🙂 sich nochmal die hintere Beleuchtung vorgenommen.
Codiert wurde : $00 91 02 00 51 43 0E 76 30 04 94 15 70 00 CF 0B 60 78 01 03 04 24 A0
Codiert war: $00 91 02 08 51 43 0E 76 30 04 94 15 70 00 CF 0B 60 38 01 03 04 24 A0
Geändert wurde also, bit 3 und 17
Die Codierung hat er auf Anfrage bekommen (keine ahnung woher)
Das Codieren hat nichts gebracht ausser das ich danach die hinteren Türen nicht mehr Verriegeln konnte. 🙁 (vorne ging)
(fensterh., innenbel., funktionierten).Der 🙂 hat alles wieder Rückgängig gemacht und nun sind wir wieder bei null. 🙁
Kein fehler/defekt an den Leuchten. Die hinteren wurden vorne eingebaut und funtionierten.KSG: 3C0959799G
Fahrzeug ist ein Highline, die haben doch Werksmäßig die Beleuchtung verbaut oder 😕
Danke im voraus
Gruß Kevin
P.S. Hab hier das Eigendiagnoseprotokoll liegen. Wer also noch eine bestimmte nummer braucht, bitte schreiben.
Hab nur die Aufgelistet wo ich von ausgeh das die wichtig sind.
Sorry, blöder doppel-post 😠
Ähnliche Themen
Also bei dem 3C0 959 799 KSG sind es Byte 17, Bit0.
dort sollte demnach die 78 drin stehen, das hat dein Freundlicher schon richtig gemacht.
Was er an Byte 3 basteln wollte, kann ich nciht nachvollziehen.
Was wäre denn, wenn er Byte 3 so lässt und in Byte 17 die 78 codiert? also:
Code:
$00 91 02 08 51 43 0E 76 30 04 94 15 70 00 CF 0B 60 78 01 03 04 24 A0
so würd ich sagen, sollte es heißen
Gruß
Hallo bronken,
danke für die schnelle Antwort. Hab mir gerade nochmal die Codes angesehen. Er hat wirklich Byte 3 von 08 auf 00 geändert.
Ist das der Grund warum dann die hinteren Türen nicht mehr verriegeln ?
Das kann gut sein, meinen Quellen nach ist für die Türbeleuchtung nur das Byte 17 zuständig.
Die Auswirkungen der anderen Bytes kenne ich jetzt ad hoc nicht. Aber das ist möglich.
Gruß
Also bei Byte 3 hatte ich folgendes problem. Die hinteren Türen wurden nicht erkannt. Auch nicht von der KI (zeigte immer an "türen zu" obwohl die auf waren). Mit byte 17 auf 78 ging das Licht noch immer nicht. Weil wahrscheinlich Byte 3 auf 00 stand und die Türen nicht erkannt wurden 😕
Aber NUR Byte 17 zu ändern und Byte 3 so zu lassen habt ihr nicht ausprobiert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Aber NUR Byte 17 zu ändern und Byte 3 so zu lassen habt ihr nicht ausprobiert?Gruß
Nein, auf die Idee kam weder ich (voll der Laie 😁) noch der 🙂
Schaaade, 😁
Ich tippe nämlich mal auf diese Kombination 😛
Wie gesagt, meines Erachtens nacht macht nur Byte 17 die Türbeleuchtung, und wenn ihr in Byte 3 die hinteren Türen rauscodiert habt, tuts natürlich nichts mehr dort. Innenbeleuchtung, Türkontakt, EINSTIEGSBELEUCHTUNG 😁
Am Ende habt ihr noch die hintere Türbeleuchtung richtig aktivert und gleichzeitig durch das umstellen auf einen Dreitürer wieder zur nichte gemacht 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Schaaade, 😁Ich tippe nämlich mal auf diese Kombination 😛
Wie gesagt, meines Erachtens nacht macht nur Byte 17 die Türbeleuchtung, und wenn ihr in Byte 3 die hinteren Türen rauscodiert habt, tuts natürlich nichts mehr dort. Innenbeleuchtung, Türkontakt, EINSTIEGSBELEUCHTUNG 😁Am Ende habt ihr noch die hintere Türbeleuchtung richtig aktivert und gleichzeitig durch das umstellen auf einen Dreitürer wieder zur nichte gemacht 😁
Gruß
Genau das denk ich mir auch. Wie soll die Leuchte funktioniern wenn das Auto ein 3-türer ist 😁 obwohl Byte 17 auf 78 stand.
Viel dankbronken. Jetzt schöpf ich neue hoffnung 😁
Probiers mal aus und viel Glück 🙂
Gruß
Hallo bronken,
war gestern nochmal beim 🙂. Jetzt wurde nur byte 17 von 38 auf 78 geändert. Leider mal wieder ohne erfolg.
TSG ausbauen und Ausgang messen ? oder hat man noch andere möglichkeiten 😕
Also bei meinem ist folgendes codiert: Siehe Bilder:
Meiner ist MJ 2007 und die hinteren TSG steuern die Ausstiegsleuchten an. Bei Dir müsste das im KSG codiert werden, also müsste meines Erachtens doch in Byte 17 zumindest Bit 0 codiert werden.
Das wäre dann 79
Meiner Meinung nach muss bei Dir auch Bit 6 noch deaktiviert werden, wenn die Ansteuerung nicht über LIN sondern rein über CAN erfolgt, das weiss ich aber nicht genau, sollte aber bei Fahrzeugen vor Mai2006 so sein.
Das wäre dann die 39