1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Einstiegsbeleuchtung (hinten) ohne Funktion

Einstiegsbeleuchtung (hinten) ohne Funktion

VW Passat B6/3C

Servus,
wie schon oben beschrieben funktioniert die Einstiegsbeleuchtung der hinteren Türen nicht. (3C Highline)
War deswegen schon beim :). Leuchte verbaut (keine Refl.), Leuchtmittel i.O., Stecker dran. Kein fehler beim auslesen.
Im Comp. steht aber; "Leuchten hinten nicht angeschlossen"
Hoffe mir kann jemand helfen :( die Jungs beim :) waren auch Ratlos.
Gruß Kevin

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,
nicht Codiert?!
Gruß Frank

Wie gesagt war extra beim :), der war auch Ratlos. Sprach auch nicht von einer Codierung. Er wollte es weitergeben....... :(
Ich habe keine Ahnung ob sowas Codiert werden kann/muss oder ob es ein anderer fehler ist :(

Du hast nen 06er, da sind die noch im Komfortstg codiert und werden von dort angesteuert. Kabelbruch?

Hallo Jörg,
auf beiden seiten ? Und kann ein Kabelbruch via Fehlerauslese erkannt werden ?
Gruß

Ach, damned. auf bedien Seiten. Hm. das ist in der Tat komisch. Ich war bei einer Seite. Hm, okay.. das doof. Stecker los? Das wird ein Suchspiel, in meinen Augen.

Hallo
Kann man über VCDS/VagCom nicht die Leuchten vom Stg testweise ansteuern lassen?
Mit der Einstiegsbeleuchtung hab ichs noch nicht getestet, aber so gut wie alle anderen Leuchten kann man ja im Diagnosemodus testweise einschalten...

Gruß

Beim :) wurden beide Lampen ausgebaut und Überprüft. Stecker/Leuchtmittel, alles i.O.
Der :) kann die Lampen nicht ansteuern weil der Comp. sagt "Lampen nicht angeschlossen". Wie gesagt ich habe davon 0 ahnung, mein :) kommt auch nicht weiter.

Ja aber der Freundliche wird ja wohl wissen, wo das codiert wird. Soll er halt mal nachgucken.
Das ist doch das erste was ich mache -> ab ins Stg, Fehler auslesen, kodierung checken, Lampen testweise leuchten lassen (über den Diagnosemodus mein ich)
Edit: na toll, jetzt hast du deinen post editiert und meine Antwort oben passt nicht mehr :(
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ja aber der Freundliche wird ja wohl wissen, wo das codiert wird. Soll er halt mal nachgucken.
Das ist doch das erste was ich mache -> ab ins Stg, Fehler auslesen, kodierung checken, Lampen testweise leuchten lassen (über den Diagnosemodus mein ich)
Gruß

Da liegt ja das Problem. Fehler auslesen hat nichts gebracht und mit dem Codieren ist er auch überfordert.

Seine aussage: "Wir geben es weiter"

:confused:

Ich wollte nur gerne vorab klären woran es liegen kann um Ihn am Fr. damit zu konfrontieren.

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


[...] und mit dem Codieren ist er auch überfordert.
[...]

Na da bist du ja an ein kompetentes Autohaus geraten :)
Hast du denn jetzt einen aus dem 2006er Baujahr?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


[...] und mit dem Codieren ist er auch überfordert.
[...]

Na da bist du ja an ein kompetentes Autohaus geraten :)
Hast du denn jetzt einen aus dem 2006er Baujahr?

Gruß

Bin sehr zufrieden mit dem Autohaus. Leider hört es bei denen mit Codieren auf

:D

Ja ist einer aus 06

Hat vllt zufällig jemand die Codierung der Leuchten ?
Gruß Kevin

Was hat denn der 06er für ein KSG?
Bei den Baujahren danach wirds in den TSGen codiert, und zwar mit dezimal 64 addieren bzw subtrahieren.
Wenn du mir aber die TeileNr deines KSGs schickst, sag ichs dr.
Gruß

Das war jetzt zu viel "input" für mich. Bin total überfodert :( hab leider ka was du genau meinst und woher ich die Nummer beziehen soll.
Sorry bin totaler Laie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen