Einstellung Lichtsensor

BMW 3er F30

Hallo,

kann man irgendwie den Lichtsensor einstellen? Ich bin der Meinung er schaltet das LIcht relativ spät ein.

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dorschdl


Hab meinen F31 am Donenrstag übernommen und bin am Wochenende nachThüringen in Nebel gefahren....es war quasi "gefühlt" stockfinster aber das Licht schaltete sich nicht ein...musste dann selbst Hand anlegen.

Von daher halte ich das auch für etwas spät...eigentlich seltsam das man so was grundlegendes nicht in 2-3 Stufen selbst den Kunden einstellen lässt...

Werde den :-) die Woche mal damit belästigen.....

Gruß
Dorschdl

Bei Nebel immer Vorsicht mit einem Lichtsensor. Das ist KEIN BMW Problem. Das habe ich vorher beim Audi auch festgestellt (VW hat es auch). Für den Sensor ist es schlicht nicht möglich, Sicht oder Nicht-Sicht zu unterscheiden. Der kann nur Helligkeiten unterscheiden. Daher gibt es bei Nebel sehr oft Probleme.

Einfachste Lösung ist, bei Nebel einfach die Nebelscheinwerfer einschalten. Licht geht dann automatisch mit an (wenn Schalter für Licht auf Auto steht).

Nebelscheinwerfer wieder aus --> der Sensor übernimmt wieder die Regelung.

Grüße
GP1198

40 weitere Antworten
40 Antworten

Selbst definitiv nicht. Den Regensensor kann man beim 🙂 feintunen lassen, daher gehe ich mal davon aus, dass es sich mit dem Lichtsensor ebenso verhält.
Gruß,
Daniel

Auch ich finde, dass der Sensor zu spät einschaltet; war mir heute gerade wieder aufgefallen.
Daher fahre ich eigentlich immer mit vollem Licht.

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Hallo,

kann man irgendwie den Lichtsensor einstellen? Ich bin der Meinung er schaltet das LIcht relativ spät ein.

Gruß
Klaus

Ich find's eigentlich OK. Bei Regen könnte es manchmal etwas schneller gehen...

Hab meinen F31 am Donenrstag übernommen und bin am Wochenende nachThüringen in Nebel gefahren....es war quasi "gefühlt" stockfinster aber das Licht schaltete sich nicht ein...musste dann selbst Hand anlegen.

Von daher halte ich das auch für etwas spät...eigentlich seltsam das man so was grundlegendes nicht in 2-3 Stufen selbst den Kunden einstellen lässt...

Werde den :-) die Woche mal damit belästigen.....

Gruß
Dorschdl

Ähnliche Themen

Man kann den Lichtsensor in 3 Stufen justieren, das jedenfalls war die Aussage meines Händlers, als er mal geschaut hat, was sie in der Werkstatt am neuen 3er noch codieren können.

Beim E46 war es üblich das die Werkstatt alles codieren konnte, da man selber nichts einstellen konnte im Wagen. Im neuen 3er kann man die wichtigsten Sachen inzwischen per Menü selber einstellen, tiefgehendere Sachen gehen nur noch über BMW direkt (oder über jemand der sich die entsprechenden Sachen/Software beschafft hat, um selber zu codieren).

Also hat der Händler den Wagen mal angeklemmt, die Daten ausgelesen (dauert schon ne Weile) und hat mir dann Bescheid gegeben, dass er selber nur ein paar Sachen noch codieren darf:
- Gurtwarnung
- Intensität Lichtsensor in 3 Stufen
- Ein paar andere Kleinigeiten, die mich nicht mehr interessiert haben.

Habe seitdem Gurtwarnung Fahrerseite aus und Lichtsensor auf empfindlich. Trotzdem gab es noch immer Situationen, wo ich das Licht manuell angeschaltet habe.

Hallo "Tekener 72"

Was sind das für "Kleinigkeiten" die der Händler noch codieren darf ?
Mich interessieren als permanente Abspeicherung die Einstellung der Start/Stop-Automatik und des Fahr-Erlebnis-Schalters .
Grüsse
RH

Die ASS habe ich mir vom Freundlichen ändern lassen, seitdem merkt sich das Auto die Einstellung vor dem letzten Motorstop. Dauerhaft deaktivieren lässt sich das System aber nicht.

Die Empfindlichkeit vom Lichtsensor habe ich mir auch gleich zu Beginn einstellen lassen.
Funktioniert jetzt ganz gut, aber achtung: bei tiefstehender Sonne ist das Xenon trotz genügender Helligkeit systembedingt oft an.

mfG p4car

Zitat:

Original geschrieben von brzzl88


Hallo "Tekener 72"

Was sind das für "Kleinigkeiten" die der Händler noch codieren darf ?
Mich interessieren als permanente Abspeicherung die Einstellung der Start/Stop-Automatik und des Fahr-Erlebnis-Schalters .
Grüsse
RH

Für die das Merken der Start/Stop Einstellung, muss dein 🙂 einen Softwareschlüssel aus München anfordern. Danach musst du irgendeinen Wisch unterschreiben, auf dem steht dass die Abschaltung auf deinen Wunsch vorgenommen wurde und noch irgendwas bzgl. Schadstoffrichtlinien.

Zitat:

Original geschrieben von p4car


Die Empfindlichkeit vom Lichtsensor habe ich mir auch gleich zu Beginn einstellen lassen.
Funktioniert jetzt ganz gut, aber achtung: bei tiefstehender Sonne ist das Xenon trotz genügender Helligkeit systembedingt oft an.

Systembedingt?

Bei strahlend blauem Himmel, die Sonne knallt von vorne voll auf den Sensor.

Und trotzdem meint das System Licht anschalten zu müssen!?

Verstehe wer will.

Zitat:

Original geschrieben von Dorschdl


Hab meinen F31 am Donenrstag übernommen und bin am Wochenende nachThüringen in Nebel gefahren....es war quasi "gefühlt" stockfinster aber das Licht schaltete sich nicht ein...musste dann selbst Hand anlegen.

Von daher halte ich das auch für etwas spät...eigentlich seltsam das man so was grundlegendes nicht in 2-3 Stufen selbst den Kunden einstellen lässt...

Werde den :-) die Woche mal damit belästigen.....

Gruß
Dorschdl

Bei Nebel immer Vorsicht mit einem Lichtsensor. Das ist KEIN BMW Problem. Das habe ich vorher beim Audi auch festgestellt (VW hat es auch). Für den Sensor ist es schlicht nicht möglich, Sicht oder Nicht-Sicht zu unterscheiden. Der kann nur Helligkeiten unterscheiden. Daher gibt es bei Nebel sehr oft Probleme.

Einfachste Lösung ist, bei Nebel einfach die Nebelscheinwerfer einschalten. Licht geht dann automatisch mit an (wenn Schalter für Licht auf Auto steht).

Nebelscheinwerfer wieder aus --> der Sensor übernimmt wieder die Regelung.

Grüße
GP1198

Zitat:

Original geschrieben von brzzl88


Hallo "Tekener 72"

Was sind das für "Kleinigkeiten" die der Händler noch codieren darf ?
Mich interessieren als permanente Abspeicherung die Einstellung der Start/Stop-Automatik und des Fahr-Erlebnis-Schalters .
Grüsse
RH

Wie die anderen schon geschrieben haben ist die Einstellung der Start/Stop-Automatik möglich, aber wieder was anderes, das geht nur über München direkt dann. Fahr-Erlebnisschatler merken kann nicht codiert werden, ist vom System nicht vorgesehen. Ein Coder kann dir höchstens das Fahrzeug so codieren dass entweder Eco-Pro (vom 320ede) oder Comfort beim Anlassen gesetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Selbst definitiv nicht. Den Regensensor kann man beim 🙂 feintunen lassen, daher gehe ich mal davon aus, dass es sich mit dem Lichtsensor ebenso verhält.
Gruß,
Daniel

Kann man den Sensor tatsächlich tunen lassen? Wäre cool. Höre ich hier aber das erste Mal, wurde aber auch schon öfters diskutiert, m.E. bisher ohne diese Erkenntnis.

Ober er danach mehr Leistung hat weiß ich natürlich nicht 😁
Aber die Empfindlichkeit kann man auf jeden Fall einstellen lassen 😉

edit: Genau genommen, kann ich's für den F30 nicht 100%ig sagen. Aber es ging beim X6, beim e90 und beim Z4. Kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt nicht mehr gehen soll...
Gruß,
Daniel

Ihr macht Euch wenigstens noch Gedanken darüber, mit einer den Sicht- und Lichtverhältnissen angepassten Beleuchtung unterwegs zu sein.

Sehr lobenswert.

Mir fällt mit zunehmender Tendenz auf, dass viele Penner z.B. während der Morgen- bzw. Abenddämmerung oder z.B. bei stärkerem Regen ohne Licht unterwegs sind.

Und die meisten dieser Kandidaten machen das mit Vorsatz, denn sie reagieren auch dann nicht, wenn man sie z.B. im Gegenverkehr durch Antippen der Lichthupe auf diese Gefahrenquelle aufmerksam macht.

Mir erschließt es sich nicht, warum diese Deppen in diesem Punkt keinen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen