Einspritzpumpe defekt nach 68000 keine Kulanz

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin
Mir ist die Einspritzpumpe verreckt auf der Autobahn bei 68000km. Angeblich leergefahren obwohl der Tank noch halbvoll war. Leider hat VW jegliche Kulanz abgelehnt. Wer hat Erfahrung mit dem Thema Kulanz bzw Defekt der Einspritzpumpe. Lohnt es sich nen Anwalt einzuschalten ?

Danke für Eure Hilfe

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urasper@foni.ne


Moin Moin

ein Austausch hätte spontan mal 1400€ gekostet.
Mfg

Danke und Go!!!

Never ever!
Als Trost:

Ich hatte vor zwei Mon. nen Schaden an der linken Seite unverschuldet hinnehmen müssen...VW wollte für 5000 EUR reparieren, doch nen Kollege hat es für 900,-- gemacht..
Die Differenz landete auf meinem .....#

**** VW...Es wird immer unverschämter! Die Chefs sagen sich:

All' die, die zu uns kommen müssen schon Kohle haben, da Autofahrer heutzutage bestimmt Geld haben´.

Armes Deutschland! Es ist so armselig geworden. Wenn man im KFZ-Bereich keine neutralen Leute kennt, dann wird man immer nur noch übers "Ohr gezogen"...VW kann das besonders gut. Auch hier in Hamburg!

Gruss

Moin Moin

Das stimmt Beispiel Dichtung Tür.

VW wollte 1,5 Std haben plus 35€ das Teil .

Bei Stop and Go inkl einbau 50€

ohne worte
Mfg

Uli

Hallo Uli,
daß du auf den 700 € sitzengeblieben bist, tut mir leid. Zahnriemen und Spannrolle wurden hoffentlich gleich auch im Rahmen dieser Reparatur ersetzt !
Nach deinen geschilderten Umständen kann es wirklich auch ein Materialfehler sein. 4 Stunden hat VW gesucht ??
Ohne Worte, nie wieder dorthin gehen.
VW kann wegen des Alters des Autos nicht über ihren Schatten springen und Kulanz gewähren. Da sind die relativ wenigen km egal.

Dein VW wird trotzdem ein einigermaßen kostengünstiges Auto bleiben, vor allem wenn man nach Ablauf der Garantie VW- Werkstätten meidet 😉. Ich würde an deiner Stelle eben konsequent VW-Werkstätten und Originalteile, soweit es geht, meiden. Und tanke auch bei unterschiedlichen Tankstellen, den ev verpanschten Diesel will ich nicht ganz außen vor lassen. Vergiß das 2-T- Öl nicht. (irgendein billiges selbstmischendes (!) ist besser als keines)

Nein Zahnriemen wurde nicht gewechselt da schon bei 55.000 getauscht. Ist echt der Hammer das die bei VW sich so stur stellen. Dabeu hat sógar mein Werkstoffprof. gesagt es könne ein materialfehler sein. Bin jetzt am überlegen ob ich es mal mit einem anwalt versuchen soll. vw bleibt dabei der wagen wurde leer gefahren oder mit schlechtem sprit betankt. versaut das 2T öl nicht die abgaswerte? machst du es schon lange? VW ist leider echt unflexibel ........

Gruss Uli

Ähnliche Themen

Hallo.

Es tut mir sehr leid was dir und deinem Auto widerfahren ist.
Nur darf man eins nicht vergessen.
Kulanz ist halt Kulanz und keine Garantie.

So ist es nun mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen