Einspritzdüsen Grün 440 ccm

Audi S6 C4/4A

Bringt es etwas für E85 die grünen Einspritzdüsen einzubauen ?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex256


Fahre ebenso einen orignalen AAN, und mich interresiert das ganze Düsen thema auch...da mir welche vom FORD GRÜN jetzt reinkommen...mit serienzustand sind diese ja nicht beansprucht bzw. ich mein---> macht doch keine probleme oder?

Grüne Forddüsen wirklich nur verwenden wenn der Benzindruck mit reduziert wird. Es muss für die Ford düsen unbedingt auf 3bar Benzindruck runter gegangen werden sonst läuft er viel zu fett.

Mann bin ich froh das ich `nen Chip mit Umschalter für den Notfall bekomme... 🙂

Nur noch 4 Wochen.... bin schon gespannt wie der mit der Suppe und ordentl. Frühzündung läuft.

Ich würde mir nicht soviel davon versprechen. Wenn er jetzt schon besser geht, dann wird sich da auch nicht mehr so viel ändern, es sei denn der Chip wird auf die vollen 105 Oktan ausgelegt. 

Mit den Pumpen gibts bisher keine Probleme ? Nur mal so in die Runde gefragt !!

Meine alte Pumpe ist bei 245tkm verreckt, bis dahin hat sie aber nur Superplus gesehen. Also nichts höher als E5. Benzinfilter habe ich beim Pumpen tauschen gleich mit gewechelst. Meine jetzige Pumpe habe ich 5000km Superplus gefahren dann mit E85 pur. Lauter wird sie nicht, egal ob Superplus oder E85 im Tank. Immer gleich laut. Insgesamt bin ich bis jetzt mit der neuen Pumpe 15tkm gefahren davon minimum 10tkm auf E85 pur. Der Spritfilter ist auch mit den selben Kilometern gefahren und immer noch nicht dicht nach 10tkm E85 pur. Gehöre wohl immer zu den Glückspilzen😁

Ähnliche Themen

Mit dem orig. Steuergerät läuft er zwar auch mit purem E85, aber Kaltstart ist eben mies und er läuft genauso wie auf Super Plus, also kein merklicher Leistungsgewinn zu verzeichnen.

Da einige ihre Fahrzeuge auch ohne E85 zum Tuner bringen erhoffe ich mir mit E85 im Tank bei einem erfahrenen Tuner nat. noch etwas in Sachen Leistung/Drehmoment, das er z.B. durch Vorverlegung des ZZP realisieren kann und hoffentl. auch wird.

Die Einzelabstimmung dauert ja mehrere Stunden und ich sitze daneben.

Für eure Turbo`s wäre gerade das E85 nochmal interessanter als es beim Sauger eh schon ist.

Gruß, Lars

meiner wird komplett im Juni abgestimmt also nicht nur Einspritzung sondern auch Ladedruck und am wichtigsten auch die Zündung wird auf 104 Oktan abgestimmt. die ganze Sache wird etwa 3-4Tage dauern und nicht mehr als 1000€ kosten, versprach mir der Tuner. Das wichtigste und schwierigste sagte er mit wird der Kaltstart zu programmieren sein darum auch max 4 Tage weil er immer einen absolut kalten Motor haben will. Dazu kommt noch eine Überarbeitung meines Turbos und dann versprach er mir eine wenig mehr als echte 300PS. Also eine 3 wird vorn garantiert stehn aber die letzten beiden Ziffern stehen noch nicht fest😁

coole Sache, meiner sagte 700,-

Da er schon paar mit E85 gemacht hat denke ich hat er Erfahrung wg. dem Kaltstart und wenn nich, Treffen ist das WE nur `ne Stunde von HH weg, wenn er früh ich anspringt fahre ich eben nochmal fix vorbei...

Bei wem lässt du das nun machen?

Das wir uns nicht falsch verstehen max 1000€ nur für das Software schrieben dazu kommen noch die Kosten für den Turbolader und Einspritzdüsen.

Also:
- Software max 1000€
- Turbolader überholen und überarbeiten max 800€
- 5x Einspritzdüsen 220€

Die ungläubigen Blicke an der Zapfsäule und Ampeln UNBEZAHLBAR. VISA😁😁😁😁😁😁

Klar, das klassische Saugertuning ist ja bei mir schon fertig.

Die Düsen schaffen ja schon mit orig. Kennfeld den E85-Betrieb bis zum Begrenzer.
Kraftstoffdruck hab ich um 0,4 bar erhöht mit `ner neuen Pumpe vom Plusi (6bar schafft die)

Verdichtung erhöht, Natrium-Auslassventile, Ansauganlage vom Luftfilter (Carbon-Box von BMC) über Schläuche, LMM (S8), bearbeitet DK, Ansaugkrümmer, Kanäle bis hin zu den Ventilsitzen alles bearbeitet.

Jetzt wäre sowieso auch unter Super Plus `ne gescheite Abstimmung auf die Veränderungen nötig, da passt mir das mit dem E85 wunderbar in den Kram, besonders Zündung wg. den 105 Oktan und der erhöhten Verdichtung bringt bissl Drehmoment.

Leider gehen die Sprungsonden nicht gegen Breitband zu tauschen und Turbo hab ich ja keinen, deshalb sagte er 700,- und ich bekomme das orig. Kennfeld sozusagen als Notreserve auf `nen zweiten Chip, den ich bei stehendem Motor umschalten kann, wenn wirklcih mal keine E85-Tanke in der Nähe ist wie in den Skigebieten in Österreich, da gibts einfach nix....
Sogar bei den Tschechen hab ich `ne E85-Tanke im Skigebiet gefunden, AT hat nix... :-(

Tuner ist Stafan Siemoneit in Stade bei Hamburg.

Termin hab ich den Fr, 08.06. und abends ist ja unser Treffen bei Soltau und wenn er Sa früh nich gut anspringt fahr ich gleich die Stunde nochmal fix hoch und er kann bissl mehr Anfettung draufschreiben... 😉

Was soll denn das E85 bei den CZ kosten?

kostet genau wie bei uns einen Euro, glaube habe 24,90 Kronen bezahlt im Skigebiet Trutnov/Spindlermühlen

Dann gewöhn dich beim C4 treffen an höhere Ethanol Preise im Raum Hannover/Hamburg kostet es nämlich 1,099€

Bei mir ( meiner Tanke ) auch. Für 4 Cent weniger muss ich 40 km fahren 😁

So, grad wieder die Erfahrung gemacht das selten stimmt was im Internet steht...

Da ich vorher an der Küste Urlaub mache hatte ich mir `nen Tanke bei Wismar rausgesucht, die steht sogar mit Preisangabe im Netz, angerufen und die wissen gar nix von E85 od. was das ist, Super 95 haben die aber... 😠

Bei unserem Treffen der Autohof Soltau hat E85 und es kostet wie beschrieben 1,09 der Liter.

Werde aber in Hamburg volltanken, mitten in der Stadt (Rödlingsmarkt 14) kostet der Liter 1,04 wie mir eben der freundliche Herr am Telefon sagte. 🙂

also für den Rückweg kann ich sagen das es in Burgdorf bei Hannover auch zu 101% eine E85 Tanke gibt und die in Königslutter hat auch E85 aber für unverschämte 1,149€😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen