Einspritzdüsen Defekt

BMW 3er E46

Hallo!

Wäre dankbar eine kurze Rückmeldung zu folgendem Problem zu bekommen:
Heute konnte ich nach kurzem Abstellen des Motors nicht mehr starten.
Es handelt sich um einen BMW 320 d bj 2003 150 PS, alles original, 80tkm.
Das Fzg. wurde abgeschleppt und ich bekam einen Leihwagen.
Jetzt bekam ich die Diagnose: 2 Einspritzdüsen defekt.
300,- € pro Stück plus Einbau.

Kenn mich technisch nicht aus. Klingt das alles (Defekt/Preis) plausibel?

Danke schonmal!

31 Antworten

Also irgendwie wird hier gerade mein Glaube an 2-Taktöl zerstört.
Da fahr in nun rund 50 TKM mit dem Öl und will dem Motor Gutes tun und erreiche genau das Gegenteil.
Ich hab nun schon ein schlechtes Gewissen und stelle mir die Frage, ob der Motor nun schon Schaden genommen hat.

Was nun ?
Auf der anderen Seite schwören sehr viele hier im Forum auf -Taktöl.

Ich denke mir nun, dass dies auch Einsatzabhängig ist. Mein Motor wird fast nur Autobahn Tempo 120-140 KM/ Std gefahren. Hier wird sich kaum etwas an Glühkerzen oder Injectoren absetzten.
Anders bei Kurzstreckenfahrzeugen.

Weiterhin kann man das Ablagerungen z.B. mit dem Superdieses Ultimate oder so wieder lösen. Oder ab und zu diesen Diesel Superzusatz in den Diesel kippen.

Man, was mach ich nun ?????

Grüsse
Frank

hi,

also im Zweifel würde ich ein "Diesel-schmier-additiv" verwenden?
Die gibt es ja in unmengen am Markt.
Ich habe welche von LM gesehen um 3,95€ pro 150ml.

Leider sind alle nicht von Bosch akzeptiert und den rest kannst dir ja denken:
Siehe:
http://www.biofuelsforum.com/.../...sel-bosch_fuels_diesel_engines.pdf

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen