Einsparungen, Entfeinerungen Änderungen die Käufer kennen sollten

Audi A6 C8/4K

Hallo,

Um die anderen Threads ein wenig entlasten zu können wollte ich hier mal eine Sammlung mit Änderungen machen die 4G Fahrer kennen sollten, bevor sie ein Kreuz soviel oder zu wenig beim 4K machen.

Änderungen gegenüber 4G:
-BusinessPaket + 360° Kamera billiger als Rückfahrkamera
-größeres Panoramadach
-kaum Ablagemöglichkeiten vorne
-Akustikscheiben und Privacy => keine Akustikscheiben in Fond (wie 4G)
-5 Sitzplatz in Limo nicht Serie
-Lichttastenfeld ohne Glasoptik sehr gewöhnungsbedürftig.
-Anfahrschwäche 50TDI (selbst gegenüber 45TDI)
-hohes Zusatzgewicht durch Mildhybrid gegenüber Konkurrenz
-Bei Alu keine Cubholder-Abdeckung. Erst ab Holz
-erweitertes Ambientelicht mit Konturlicht

Zu Prüfende Änderungen
-Audi Sound System schlechter
-Kleines B&O angeblich schlechter als Bose aus 4G

Ob die Änderungen für einen selbst positiv oder negativ sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Es sind bewusst kleine Änderungen die man auf den ersten Blick übersehen würde, aber man sich später ärgern würde. 1

Beste Antwort im Thema

Schade - ich fand die ursprüngliche Idee und Intension dieses Threads sehr gut und hilfreich. Leider schon auf den ersten 3 Seiten ziemlich viel OT und Diskussionen, die ich so oder so ähnlich von so ziemlich denselben Darstellern in diversen anderen Threads gelesen habe. Naja, muss wohl so sein, sonst wäre dieser Thread wahrscheinlich nach einer Seite zu Ende, weil dann alles gesagt, bzw. alle "Einsparungen, Entfeinerungen und Änderungen" aufgelistet wären.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 22. August 2018 um 22:53:44 Uhr:


Evtl. verwechsle ich da etwas -> Kann es sein, daß ich jetzt im A4 bereits Connect habe?
Großes Navi + zweite Sim Karte

Ja, ziemlich sicher - siehst du im Navi ganz unten rechts im Display da steht connect oder eben TMC bzw. TMC pro

Schade - ich fand die ursprüngliche Idee und Intension dieses Threads sehr gut und hilfreich. Leider schon auf den ersten 3 Seiten ziemlich viel OT und Diskussionen, die ich so oder so ähnlich von so ziemlich denselben Darstellern in diversen anderen Threads gelesen habe. Naja, muss wohl so sein, sonst wäre dieser Thread wahrscheinlich nach einer Seite zu Ende, weil dann alles gesagt, bzw. alle "Einsparungen, Entfeinerungen und Änderungen" aufgelistet wären.

HD-Matrix hat wohl trotz mehr Leds keinen größeren Ausleuchtungswinkel zur Seite hin. Sieht ähnlich zum 4G Matrix aus. Dann würde sich der Vorteil des mehr Leds des HDs auf die feineren und somit kleineren Ausleuchtungssegmente beziehen und auf mehr "gleitendes" Fernlicht, dass man näher an die Stoßstange des vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugs leuchten kann.

Ich habe mal die Kurvenfahrten in dem Video herangezogen.
https://youtu.be/hGKwGHzOQnk?t=7m33s

Müsste noch von jemanden mit Testfahrt bestätigt werden.

Also für wen das Kurvenausleuchten beim 4G ein Problem war, der sollte das Matrix-HD nochmal genau anschauen.

Kurvenlichtxenon-vs-matrixled-mit-stat-kurvenlicht

Zitat:

@B2nerd schrieb am 23. August 2018 um 00:06:37 Uhr:


Schade - ich fand die ursprüngliche Idee und Intension dieses Threads sehr gut und hilfreich. Leider schon auf den ersten 3 Seiten ziemlich viel OT und Diskussionen, die ich so oder so ähnlich von so ziemlich denselben Darstellern in diversen anderen Threads gelesen habe. Naja, muss wohl so sein, sonst wäre dieser Thread wahrscheinlich nach einer Seite zu Ende, weil dann alles gesagt, bzw. alle "Einsparungen, Entfeinerungen und Änderungen" aufgelistet wären.

Für mich war die Info bzgl. des Navis wichtig, und dafür ist das Forum ja auch da, um Fragen zu stellen und zu beantworten.
In dem Fall hat sich die Diskussion ja aus einem themenbezogenen Beitrag entwickelt.
Aber ein Mod kann ja gerne die Navi-bezogene Diskussion in den Navi-Thread verschieben!

Ähnliche Themen

Zur weiteren Komplettierung:

- Bei Akustikverglasung (max = Front + Seiten) ist die Heckscheibe Limo jetzt nur noch einfach verglast, also nicht mehr Teil der Akustikverglasung
- Zumdem fehlt dann auch in allen Scheiben (außer Front) die IR-Folie
- Der Aufpreis von ca. 2.000 EUR für Sportsitze ist gesalzen (A6 Sport hat sonst nichts für mich)
- Die Limo hat im Kofferraum nur noch einen Taschenhaken
- Alle Lüftungsdüsen haben jetzt keine "Markierungsraste" mehr mittig bei horizontaler Verstellung - fehlt mir
- 1,5 Liter Flaschen passen nicht mehr in die Türen
- Ein richtiger, entnehmbarer Aschenbecher fehlt - die neue Lösung (Ascher als Dose) ist optisch inakzeptabel
- Ablagefach unter Deckel Mittelarmlehne fehlt komplett
- Blinker hinten bei Serie scheinen nur 1/3 der Leuchtenbreite abzudecken
- Kopfstützen vorn sind jetzt in Serie nicht mehr in der Tiefe verstellbar
- OK, ein Navi ist jetzt Serie
- OK, bei umklappbarer Rückbank gibt es jetzt in der MAL hinten Dosenhalter
- generell präsentiert sich Audi jetzt noch "geldgeiler"

Zitat:

@almhirte schrieb am 24. Aug. 2018 um 20:34:23 Uhr:


- Bei Akustikverglasung (max = Front + Seiten) ist die Heckscheibe Limo jetzt nur noch einfach verglast,

Ist nie Einfachverglasung.

Ist immer laminiert mit Folie zwischen.(Verbundglas)

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. August 2018 um 20:43:07 Uhr:



Zitat:

@almhirte schrieb am 24. Aug. 2018 um 20:34:23 Uhr:


- Bei Akustikverglasung (max = Front + Seiten) ist die Heckscheibe Limo jetzt nur noch einfach verglast,

Ist nie Einfachverglasung.
Ist immer laminiert mit Folie zwischen.(Verbundglas)

Danke. Wird von Audi so aber leider nicht in der Preisliste erwähnt. Ich würde Dir gern glauben, und hätte es auch gern genau so, aber warum erwähnt es Audi dann nicht? Konntest Du das schon an einem 4K sehen?

Verbundglas in Heckscheiben finden schon seit über 20 Jahren Einzug.
Die sind schon sehr gut in der Dämpfung des Schalls.

Kann sein, das es nochmals dickere Scheiben in Verbindung mit Luftschicht gab, aber das mach sicherlich nicht viel aus.

Problematisch, wenn man das so sagen kann, sind doch die Seitenscheiben.
Das macht viel aus.

Danke. Aber bei der Normalverglasung Limo kann ich hinten kein VSG erkennen. Das müsste man doch an der Unterkante sehen. Kann es sein, daß die einfach ist?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. August 2018 um 20:54:59 Uhr:


(...)
Kann sein, das es nochmals dickere Scheiben in Verbindung mit Luftschicht gab, aber das mach sicherlich nicht viel aus.
(...)

Wo gab es denn im PKW-Bereich Scheiben mit trennender Luftschicht? War das hier sogenannte „Isolierglas“ nicht seit jeher schnödes VSG, mit „isolierender“ Folie?

Ich denke, es gibt einfach zwei Folien.
Eine nur getönte Folie.
Und eine getönte Folie mit zusätzlichem Lärmschutz.
Wenn man sich Folien für Fensterscheiben aussucht, gibt es ja auch eine Folien und Folien mit mehreren Eigenschaften.

Das denke ich auch.
Die Hitzeschutzfolie ist ja serienmäßig verbaut 🙂

Zitat:

@Horch1974 schrieb am 27. August 2018 um 10:23:24 Uhr:


(...)
Wenn man sich Folien für Fensterscheiben aussucht, gibt es ja auch eine Folien und Folien mit mehreren Eigenschaften.

Nein, die gibt es nur in (hauptsächlich) zwei Stärken und die sind v.a. für die Stabilität verantwortlich. Zusätzliche Funktionen werden dort über Beschichtungen, Glasstärken, Abstände und Abstandhalter erzielt...

Deshalb ja meine Frage nach der mir unbekannten Luft-Trennschicht bei Autoscheiben.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 27. August 2018 um 10:33:32 Uhr:


Das denke ich auch.
Die Hitzeschutzfolie ist ja serienmäßig verbaut 🙂

Woher nimmst du denn diese Erkenntnis?

Durchladeeinrichtung ist beim Avant jetzt serienmäßig, war soweit ich mich erinnere beim 4G noch Sonderausstattung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen