Einsparungen, Entfeinerungen Änderungen die Käufer kennen sollten
Hallo,
Um die anderen Threads ein wenig entlasten zu können wollte ich hier mal eine Sammlung mit Änderungen machen die 4G Fahrer kennen sollten, bevor sie ein Kreuz soviel oder zu wenig beim 4K machen.
Änderungen gegenüber 4G:
-BusinessPaket + 360° Kamera billiger als Rückfahrkamera
-größeres Panoramadach
-kaum Ablagemöglichkeiten vorne
-Akustikscheiben und Privacy => keine Akustikscheiben in Fond (wie 4G)
-5 Sitzplatz in Limo nicht Serie
-Lichttastenfeld ohne Glasoptik sehr gewöhnungsbedürftig.
-Anfahrschwäche 50TDI (selbst gegenüber 45TDI)
-hohes Zusatzgewicht durch Mildhybrid gegenüber Konkurrenz
-Bei Alu keine Cubholder-Abdeckung. Erst ab Holz
-erweitertes Ambientelicht mit Konturlicht
Zu Prüfende Änderungen
-Audi Sound System schlechter
-Kleines B&O angeblich schlechter als Bose aus 4G
Ob die Änderungen für einen selbst positiv oder negativ sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Es sind bewusst kleine Änderungen die man auf den ersten Blick übersehen würde, aber man sich später ärgern würde. 1
Beste Antwort im Thema
Schade - ich fand die ursprüngliche Idee und Intension dieses Threads sehr gut und hilfreich. Leider schon auf den ersten 3 Seiten ziemlich viel OT und Diskussionen, die ich so oder so ähnlich von so ziemlich denselben Darstellern in diversen anderen Threads gelesen habe. Naja, muss wohl so sein, sonst wäre dieser Thread wahrscheinlich nach einer Seite zu Ende, weil dann alles gesagt, bzw. alle "Einsparungen, Entfeinerungen und Änderungen" aufgelistet wären.
62 Antworten
Zitat:
@swannika schrieb am 22. August 2018 um 12:45:13 Uhr:
Die 360Grad-Kamera gibt es m. E. aber nicht mit dem Parkassistenten, oder?@ LJ_Skinny kommt für Dich derzeitig ein Audi als Nachfolger ernsthaft in Frage? Ich habe den Eindruck, dass Du da doch eher ein eher negatives Bild von Audi hast.
Naja, da er jetzt gerade einen Schwedenpanzer fährt wäre der Audi A6 aber vermutlich trotzdem eine Verbesserung 😉
Es sind halt die Kleinigkeiten die man auch als Verschlimmbesserung bezeichnen könnte. Bei Volvo wurde ich bei vielen Punkten positiv überrascht. Gibt aber auch negative Sachen Vielleicht wäre es in der Tat besser gewesen vor einem Jahr einen Compitition zu nehmen. Obwohl ich dann nicht über den Tellerrand hinausgeschaut hätte. Wer sich abfällig über einen Schwedenpanzer äußert ist vermutlich noch keinen gefahren 😉
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 22. August 2018 um 14:35:01 Uhr:
... Wer sich abfällig über einen Schwedenpanzer äußert ist vermutlich noch keinen gefahren 😉
Dem stimme ich zu.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 22. August 2018 um 14:35:01 Uhr:
Es sind halt die Kleinigkeiten die man auch als Verschlimmbesserung bezeichnen könnte. Bei Volvo wurde ich bei vielen Punkten positiv überrascht. Gibt aber auch negative Sachen Vielleicht wäre es in der Tat besser gewesen vor einem Jahr einen Compitition zu nehmen. Obwohl ich dann nicht über den Tellerrand hinausgeschaut hätte. Wer sich abfällig über einen Schwedenpanzer äußert ist vermutlich noch keinen gefahren 😉
Also, im Wesentlichen hat sich der neue Audi gegenüber dem alten A6/A7 deutlich verbessert. Es sind doch wirklich nur Kleinigkeiten, wo etwas wirklich schlechter ist.
Ob er besser ist als die Konkurrenz muss jeder für sich nach seinen Kriterien entscheiden.
Bei dem Gewicht ist der Audi ja inzwischen auch ein Panzer.
Ähnliche Themen
Noch was gefunden:
variable Kopfstützen für die Vordersitze früher (4G) noch Serie (Sline Sitze) heute ein Extra von 150 EUR.
Wie gesagt, ich will diesen Thread ja auch neutral halten. Werde also auf meine Formulierungen achten, dass sie nicht als negativ wahrgenommen werden. Als 4G Fahrer muss mal halt höllisch aufbasen, dass man nicht mit den Erfahrungen vom 4G und dessen Ausstattungs(pakete) auf den 4K schließt. Denn es gibt diese kleinen Änderungen, die vielleicht nicht viel Kosten, aber im Zweifelsfall übersehen werden, weil es früher eh schon als Serie dabei war und man sich darüber keine Gedanken gemacht hat.
Wenn dann nach den ersten Wochen der Hype über VC, MMI Touch,etc etwas nachgelassen hat, findet man dann die Fehler in der eigenen Bestellung. Kleiner Tank und anstatt den kostenlosen großen Tank mitbestellt zu haben oder ähnliches. Deswegen wollte ich das hier als Sammelbecken der kleinen Änderungen machen, auf die im Autohaus nicht so präsentativ hingewiesen wird.
Nur noch TMC statt TMC pro - aber ich habe keine Erinnerung mehr, ob das nicht bereits zu einem Modelljahreswechsel bereits beim 4G raus flog.
Für Leute, die sich vor 3, 4 oder gar 5 Jahren einen 4G bestellt hatten und die Änderungen in der Zwischenzeit nicht mitverfolgt haben natürlich relevant.
https://de.wikipedia.org/wiki/Navteq_Traffic
https://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel#Deutschland
TMC sind im Prinzip die gesprochenen Meldungen der Radiosender in digitaler (maschinenlesbarer) Form. Kostenlos.
TMCpro heißt heute "Navteq Traffic" und ist genauer / schneller.... kostet aber was, und zwar den Gerätehersteller (am Ende dann Audi) eine einmalige Abgabe pro Gerät.
TMCpro liegt in der Güte wohl zwischen zwischen "TMC" und "Audi connect Live Verkehrsdaten" (welches früher (4G) Inrix-Daten nutzte und dann (4G) TomTom Daten ... heute evtl. auch HERE Daten).
Für viele scheint TMCpro ein guter Kompromiss - insbesondere für die, welche kein Audi Connect Verkehrsdatenabo zahlen / verlängern wollen (Gebrauchtwagenkäufer) - aber dieser "Fallback" existiert nun nicht mehr.
Ok, für die meisten (die 2 oder 3-Jahres-Leasingkunden) ist das egal, da die Live Verkehrsdaten ja für 3 Jahre kostenlos sind....
Bedeutet das, daß mein aktueller A4 von Anfang 2016 mit dem großen Navi eine genauere Stauanzeige hat als das Navi aus dem neuen A6?
Meine Erfahrung: TMC pro kommt nicht im geringsten am die live staudaten von connect. Ich habe zwei gesperrte Straßen auf meiner Strecke. TMC interessiert das null und schickt mich voll vors stopschild. Staus auf der Autobahn bekomme ich schneller mit wenn ich Radio höre...
Also das TMC, das ich im aktuellen A4 im großen Navi habe ist gut.
Stau wird fast auf den Meter genau korrekt angezeigt.
Gesperrte Straßen werden geschätzt in 80% der Fälle korrekt angezeigt.
Wenn es nun aber im A6 schlechter wird, wäre das großer Mist!
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 22. August 2018 um 18:34:12 Uhr:
Also das TMC, das ich im aktuellen A4 im großen Navi habe ist gut.
Stau wird fast auf den Meter genau korrekt angezeigt.
Gesperrte Straßen werden geschätzt in 80% der Fälle korrekt angezeigt.
Wenn es nun aber im A6 schlechter wird, wäre das großer Mist!
Dem kann ich nicht zustimmen. Wenn mein Connect mal nicht verfügbar ist sind die TMC Meldungen ca. 5 % der Connect Meldungen.
Zum A6 - Momentan kein Businesspaket GroKu im Avant konfigurierbar.
Air Quality Paket nicht verfügbar
Beleuchtet Gurtschlösser hinten nicht verfügbar
Zitat:
@Hassias schrieb am 22. August 2018 um 22:34:35 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 22. August 2018 um 18:34:12 Uhr:
Also das TMC, das ich im aktuellen A4 im großen Navi habe ist gut.
Stau wird fast auf den Meter genau korrekt angezeigt.
Gesperrte Straßen werden geschätzt in 80% der Fälle korrekt angezeigt.
Wenn es nun aber im A6 schlechter wird, wäre das großer Mist!Dem kann ich nicht zustimmen. Wenn mein Connect mal nicht verfügbar ist sind die TMC Meldungen ca. 5 % der Connect Meldungen.
Kann ich so bestätigen.
Evtl. verwechsle ich da etwas -> Kann es sein, daß ich jetzt im A4 bereits Connect habe?
Großes Navi + zweite Sim Karte