Einschätzung/Beratung 451 Cabrio Brabus
Hallo,
ich habe ein Smart Brabus gefunden, bin aber unsicher über das Angebot und wollte mich zu Kinderkrankheiten und auf man achten muss informieren.
Habe diesen bisher nicht Live gesehen, da nicht direkt um die Ecke und mache das auch vom Feedback hier abhängig.
Daten/Angaben
MJ 2008
72 kW
KM: 132tkm
Austauschmotor mit Laufleistung 14tkm (Angeblich Neu und Rechnung welche 5.200 € ausweist. Ist das realistisch?)
Unfallfrei (so die Aussage)
2 Vorbesitzer
Soundsystem
Regen/Licht-Sensor
Preis 9.980 VB
Lohnt sich der Weg mal vorbei zu schauen?
45 Antworten
Zitat:
Der eine redet ihn sich eben schön und der andere rechnet sich ihn schön! 😉
Was rechne ich mir da schön, ist eben so, dass besondere Modelle mehr kosten und dies ist nicht nur beim Smart so.... (RS, M, AMG, Brabus, Alpina, N usw...)
Auch Dein Vergleich mit der Höchstgeschwindigkeit stimmt so nicht, da der Brabus abgeregelt ist... durch die Übersetzung ist aber der Durchzug um einiges besser und da fährt der Brabus wieder davon..... und logisch, ohne Abregelung geht die getunte Version etwas schneller!
Drehzahl technisch wäre da aber beim Brabus ohne Abregelung noch einiges möglich, aber das möchte man(n) nicht, Smart ist das letzte Auto, welches zum schnell fahren geeignet ist.
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 25. März 2025 um 08:33:20 Uhr:
Auch Dein Vergleich mit der Höchstgeschwindigkeit stimmt so nicht, da der Brabus abgeregelt ist... durch die Übersetzung ist aber der Durchzug um einiges besser und da fährt der Brabus wieder davon..... und logisch, ohne Abregelung geht die getunte Version etwas schneller!
Das ist richtig, durch die kürzere Übersetzung ist natürlich der Durchzug besser, das ist vermutlich auch der Grund, warum das so realisiert wurde.🙂
Man kann ja auch beim Brabus die Geschwindigkeitslimitierung aufheben, Fact für Hochgeschwindigkeitsfetischisten ist, daß ein getunter Seriensmart mit gleicher Leistung in der Endgeschwindigkeit schneller ist als ein Brabus.
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 25. März 2025 um 07:26:07 Uhr:
Auch gibt es einige Änderungen beim Brabus Motor, wie Getriebewellen, -übersetzung, Kupplung, kompl. SW und und und.
Aha, es gibt Änderungen beim Motor, aber du zählst keine auf!
Das mit den Getriebewellen ist wohl eher eine Vermutung, als ein Fakt und die Übersetzung ist ja eher negativ, als positiv. Frag mich, was bei dir noch unter "und und und" fällt
Jeder 84PS mit Softwaretuning fährt Kreise um nen B 451
Aber mal ehrlich, bei kaum einer anderen Fahrzeugmarke lassen sich Käufer so über den Tisch ziehen, wie bei Smart. Gilt für gebrauchte Fahrzeuge, wie auch Zubehörteile.
Zitat:
Jeder 84PS mit Softwaretuning fährt Kreise um nen B 451
Ja, wenn der Brabus parkt, ansonsten Kreise ziehen wohl ganz andere Fahrzeuge, selten so einen Blödsinn gehört....🙂😉
Thema über den Tisch ziehen, da gibt es noch ganz andere Marken, glaube mir!
Die Veränderungen am Brabus Motor solltest doch gerade Du wissen, weißt ja sonst auch alles...😁😉
Btt. der TE sucht ja scheinbar nach einem Brabus, was soll dann die Diskussion?
Ähnliche Themen
Zitat:
Man kann ja auch beim Brabus die Geschwindigkeitslimitierung aufheben, Fact für Hochgeschwindigkeitsfetischisten ist, daß ein getunter Seriensmart mit gleicher Leistung in der Endgeschwindigkeit schneller ist als ein Brabus.
Da magst DU bestimmt recht haben, wenn man(n) es in einem Smart will...😰
Beim Brabus zahlt man halt für Optik und Namen. Wer so'n Ding unbedingt haben will, muss da halt in den Apfel beißen. Wobei das obrige Angebot eben auch kein Schnäppchen ist, zumal der optische Zustand da evtl. auch Fragenwürdig erscheint.
Die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit ist nur bei getunten Smarts ein Punkt, der beim Smart aber nicht wirklich wichtig ist, bei 180-200 fühlt sich ein Smart selbst für geübte/gewöhnte Fahrer nicht mehr wirklich schön an, dazu dreht der Motor da schon im roten Bereich. Ansonsten hat das Brabus Getriebe bei der Beschleunigung leichte Vorteile.
Ich rechne hier gar nichts schön. Für mich persönlich ist er viel zu teuer. Und wenn du schon so viel Wert drauf legst, ein Austauschmotor mindert immer den Wert. Ob er wirklich nur 14k km drauf hat , sei mal dahingestellt ob die Angaben der Wahrheit entsprechen. Ob der TE auf Brabus ausgelegt ist, ist nirgends erwähnt. Es gibt auf jeden Fall im Netz jede Menge von den SUPER SELTENEN Smart Brabus, zum besseren Preis Leistung Verhältnis
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 25. März 2025 um 11:10:46 Uhr:
Die Veränderungen am Brabus Motor solltest doch gerade Du wissen, weißt ja sonst auch alles...😁😉
Typisch, gut der Frage ausgewichen......Hauptsache erstmal was behaupten und "und und und" schreiben, aber dann kommt nichts mehr.....
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 26. März 2025 um 14:04:20 Uhr:
Typisch, gut der Frage ausgewichen......Hauptsache erstmal was behaupten und "und und und" schreiben, aber dann kommt nichts mehr.....Zitat:
@Thommy12 schrieb am 25. März 2025 um 11:10:46 Uhr:
Die Veränderungen am Brabus Motor solltest doch gerade Du wissen, weißt ja sonst auch alles...😁😉
Ganz einfach, es wurde schon von mehreren zu oft mit Dir diskutiert, wobei nichts herauskam, Du hast einfach immer recht und ich habe meine Ruhe! Zum anderen geht es hier um eine "Einschätzung/Beratung 451 Cabrio Brabus" und um nicht anderes!
Zitat:
@Gokart schrieb am 27. März 2025 um 18:54:06 Uhr:
Was ist den beim Motor für den Brabus ab Werk verändert?
Nichts - Brabus und Turbo haben den identischen Motor.
Gruß
Marc
Zitat:
@einfach_ICH schrieb am 27. März 2025 um 20:10:43 Uhr:
@yueci
Und wo kommt die Mehrleistung her?
Software - genauso sind ohne irgendwelche Hardwareänderungen 120 PS im Turbo möglich, nur durch Software.
Gruß
Marc
Zitat:
@einfach_ICH schrieb am 27. März 2025 um 20:14:01 Uhr:
@yueci
Und da ist kein größerer Turbo drauf und die Kühlung ist nicht verändert?
Nein - beim 451 gibt es nur einen Benzin-Turbomotor und der ist für alle Varianten gleich, der Turbo fährt mit einem maximalen Ladedruck von lediglich 0,3 Bar und beim Brabus sind es maximal 0,55 Bar soweit ich weiß.
Gruß
Marc