Einsatz von CarPlay

Mercedes C-Klasse

Hallo Gemeinde,
gibt es schon Informationen ob CarPlay bereits im aktuellen Comand online integriert ist, oder wird es erst mit einem späteren Software Update nachgezogen? Bekommen nächste Woche den C205 übers Wochenende und hätte das gern schon getestet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Sehr gut, wenn Du so zuverlässige Informationen aus Suttgart hast.

Dann frag mal bitte unbedingt deinen Stuttgarter Informanten, warum es mit CarPlay bis Novemebr dauert, wenn am Touchpad "rein gar nichts mehr gefummelt" werden muss, wie du oder deine Quelle sagen. Oder ist der Launch im November eventuell nur auf die Nachrüstung per Touchpad bezogen u. das CarPlay kommt schon jetzt, weil am Touchpad selbst ja nix mehr gefummelt werden muss ?

Dann frag auch mal deine Quelle, warum die Daimler AG Anfang März 2014 der Auto Presse mitgeteilt hat, dass die Touchpad Bedienung des W205 für die CarPlay Intergration noch technisch bis Nov. 2014 überarbeitet werden muss (Nachzulesen in einem Artikel der AMS).

Und frag bitte auch gleich noch, warum der Chef Entwickler Christian Früh in einem Interview, Anfang des Jahres erklärte, das mit dem Feintuning des Touchpads mit dem NTG 5.5 bis Ende des Jahres, die Apple typische Bedienung für den Nutzer erreicht werde, die Mercedes dann als erstem Hersteller, die volle Apple iPhone Intergration erlaube.

Versuch einfach mal weniger großkotzig hier zu posten. Ich habe lediglich geschrieben, was ich aus für mich zuverlässiger Quelle gehört habe und nichts anderes.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 3. November 2014 um 12:56:05 Uhr:


Aber jetzt doch bitte keine Diskussion blödes iOS, gutes Android und umgekehrt - dieses Bashing brauchen wir doch wirklich nicht.

Da hast du völlig Recht, das kann jeder für sich entscheiden was ihm besser gefällt, jedes OS/Gerät hat sein Vor- und Nachteile.

Mir ging es mehr darum das ich das Gefühl habe bei MB dreht sich alles darum die Iphones anzubinden und die Androids sind mal wieder hinten angestellt, obwohl die Nutzerzahlen der beiden Systeme ähnlich sind.

Zum Beispiel als ich das Comand ausprobiert habe hab ich eine Funktion "Song Tagging" gefunden als ich es angeklickt habe kam irgendeine Meldung à la "bitte Iphone verbinden" oder so ähnlich.

Gruß,
Martaeng

Auf eine aktuelle Nachfrage gab es leider folgende Antwort:

"vielen Dank für ihre E-Mail vom 21. November 2014.

Sie erkundigen sich nach dem Erscheinungsdatum und der Nachrüstbarkeit von Apple Car Play für de C-Klasse. Gerne haben wir für Sie recherchiert.

Für Apple Car Play haben wir aktuell noch kein definitives Erscheinungsdatum. Bezüglich der Nachrüstbarkeit ist der aktuelle Stand, dass ein nachträglicher Einbau nicht möglich sein wird.

Falls noch Fragen zu anderen Themen offen sind, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Sie erreichen uns unter unserer Servicenummer 00800 9 777 7777 werktags zwischen 8:30 Uhr und 18:00 Uhr."

Zitat:

@cainethaman schrieb am 22. November 2014 um 14:05:50 Uhr:


Für Apple Car Play haben wir aktuell noch kein definitives Erscheinungsdatum. Bezüglich der Nachrüstbarkeit ist der aktuelle Stand, dass ein nachträglicher Einbau nicht möglich sein wird.

Jo, das hilft nicht wirklich weiter, der Daimler Service weiß auch nicht mehr als die Thread user hier, denn exakt die gleiche Info gibt es hier im Thread bereits mehrfach zu lesen.

Extrem traurig. Mein Freundlicher hat ja extra noch betont, das CarPlay quasi sofort mit der neuen C-Klasse bestellt werden kann -.- Zefix...

Und das man es nicht mal nachrüsten kann macht mich noch trauriger... *heul*

Ähnliche Themen

Ich sag mal: so lange wie ich mit Cassettenradio Mercedes gefahren bin, erwarte ich da keine Wunder von MB.

Wer heute einen Neuwagen kauft, muss damit leben können dass die Telematik in 3-4 Jahren komplett anders aussehen und der Wagen einen entsprechend hohen Wertverlust erleiden wird. Aber: das wird in 3-4 Jahren für Neuwagenkäufer auch wieder so sein.

Insofern staun' ich immer noch, dass mein Audio 20 sogar schon CD hat (und etliche Telefontasten ohne jede Funktion)! Das war im Jahr 2005 State-of-the-Art...

Hallo zusammen,

ich hole das Thema nochmal hervor.

Gibt es dazu Neuigkeiten?
Vielleicht in Genf?
Finde dieses Thema sehr spannend.

Viele Grüße
biker26

Ausser das ich auf meinem iPhone mit iOS 8.3 die Wireless CarPlay Funktion habe, nix.
Habe versucht über den Wireless des Comand Onlines das CarPlay zu pairen (evt. hat ja Mercedes deshalb kurzfristig vor Auslieferung der C-Klasse das Thema CarPlay nicht mehr vorangetrieben und die Funktion bereits auf dem Board).

Momentan ist noch unklar woran es scheitert. Immer mehr Herstellen kehren Apple und Google den Rücken.
Toyota hat ja kürzlich für USA CarPlay abgekündigt.

Ich hoffe stark das CarPlay kommt. Wieso? Weil man dann nicht von den extrem schlecht programmierten Apps der Autohersteller abhängig ist.
Mercedes-Benz bietet ja die übelsten Apps überhaupt.
DriveStyle Plus -> Seit Sommer 2014 kein Update. Nicht iPhone 6 und iOS 8 ready
Mercedes Magazin -> Lange Zeit konnte man die Magazine nicht installieren. Seit gut 1 Woche haben sie es gefixt
Mercedes Me -> Starke Verzögerungen, braucht zum teil mehrere Anläufe, hat noch Kinderkrankheiten

Die Aussichten auf ein Upgrade ohne Extrakosten für Comand Online sind sehr gut. Ein Software Update würde genügen damit die Wireless CarPlay funktion gehen würde.
Und mit etwas Phantasie, könnte in einem Zukünftigen iOS Release evt auch die Touch Funktionen genutzt werden (zoom, wischen, schreiben). Dann macht das Touch Remote bei der C-Klasse so richtig spass.

In Genf wird nichts neues bzgl. CarPlay bekanntgegeben...

Aber im Spätsommer wird sich was tun 🙂

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 28. Februar 2015 um 19:17:26 Uhr:


In Genf wird nichts neues bzgl. CarPlay bekanntgegeben...

Aber im Spätsommer wird sich was tun 🙂

ich nehme an das wird uns aber nicht helfen oder? 😉

Danke für die Info.
Sehr schade, dass es noch soooo lange dauert.
Kann man was zu den Hintergründen sagen?
Gerne auch als PN

Die Hintergründe sind u.a. dass man gerne beide meist verbreiteten Systeme dem Kunden anbieten möchte, zum gleichen Zeitpunkt.
Sprich Android Auto und Apple CarPlay.

Andere Hersteller sind im Übrigen nicht schneller...

Und über eine Nachrüstmöglichkeit ist noch nichts entschieden worden - ich hoffe selbst sehr dass es nachrüstbar sein wird!!

Es gibt doch ein offizielles Statement dass definitiv keine nachrüstung angeboten wird.
Der Serieneinsatz für Neuwagen verzögert sich noch.
Sieht jedenfalls nicht gut aus 🙁
Für mich sind das auch schlechte Nachrichten obgleich ich noch gar keinen DB besitze oder in naher Zukunft bestelle.

Nachdem der Einsatz von CarPlay mit erheblicher Verspätung bei Daimler im letzten Jahr bekannt wurde u. von "wahrscheinlich Mai/Juni 2015 aber spätestens 3.Qrtl. 2015" die Rede war, hat jetzt auch Volvo für CarPlay eine Verspätung kommuniziert u. rechnet nun sogar erst mit dem 4.Qrtl. 2015.

Selbiges gilt auch für das Volkswagen-Werk... Einsatz ab 3.Quartal.

Eine Nachrüstung ist noch gar nicht vom Tisch @bitz
Nur warum sollte man von vornherein jemandem etwas erzählen was so oder so ähnlich vielleicht nicht stattfinden wird und kann?

Das Neuwagen zunächst bevorzugt werden ist doch nichts unübliches!? Einfach mal abwarten...

.. lustig.
Da hoffe ich mal, dass es bis Leasingende 2017 endlich in Serie ist 😁
.. und nicht zu vergessen - März 2014:

Untitled-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen