ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Einsatz von CarPlay

Einsatz von CarPlay

Mercedes C-Klasse W205, Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 11. März 2014 um 15:32

Hallo Gemeinde,

gibt es schon Informationen ob CarPlay bereits im aktuellen Comand online integriert ist, oder wird es erst mit einem späteren Software Update nachgezogen? Bekommen nächste Woche den C205 übers Wochenende und hätte das gern schon getestet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Protectar

Sehr gut, wenn Du so zuverlässige Informationen aus Suttgart hast.

Dann frag mal bitte unbedingt deinen Stuttgarter Informanten, warum es mit CarPlay bis Novemebr dauert, wenn am Touchpad "rein gar nichts mehr gefummelt" werden muss, wie du oder deine Quelle sagen. Oder ist der Launch im November eventuell nur auf die Nachrüstung per Touchpad bezogen u. das CarPlay kommt schon jetzt, weil am Touchpad selbst ja nix mehr gefummelt werden muss ?

Dann frag auch mal deine Quelle, warum die Daimler AG Anfang März 2014 der Auto Presse mitgeteilt hat, dass die Touchpad Bedienung des W205 für die CarPlay Intergration noch technisch bis Nov. 2014 überarbeitet werden muss (Nachzulesen in einem Artikel der AMS).

Und frag bitte auch gleich noch, warum der Chef Entwickler Christian Früh in einem Interview, Anfang des Jahres erklärte, das mit dem Feintuning des Touchpads mit dem NTG 5.5 bis Ende des Jahres, die Apple typische Bedienung für den Nutzer erreicht werde, die Mercedes dann als erstem Hersteller, die volle Apple iPhone Intergration erlaube.

Versuch einfach mal weniger großkotzig hier zu posten. Ich habe lediglich geschrieben, was ich aus für mich zuverlässiger Quelle gehört habe und nichts anderes.

193 weitere Antworten
Ähnliche Themen
193 Antworten

Laut SPIEGEL Online hat die neue C-Klasse das von Anfang an:

http://www.spiegel.de/.../...phone-betriebssystem-bereit-a-957974.html

Bin selbst gespannt, weil ich seit mehr als 10 Jahren Apple-User bin und dieses Feature sehr begrüße. Für mich auch unklar ist, ob CarPlay nur mit VOMAND Online oder aber auch mit dem normalen Radio und Touchpad geht. Weiss da jemand mehr?

Nach Anruf bei Mercedes ist dies nur mit Command Online nutzbar...

Themenstarteram 11. März 2014 um 17:00

ich bin gespannt und werde berichten, falls mir nicht jemand zuvor kommt ;)

Interessant ist auch, ob man das vorhandene Lightning Kabel nutzen kann oder es ein spezielles Kabel von MB benötigt

Zitat:

CarPlay: Einige Geräte können mit dem neuen iOS Apples CarPlay nutzen, also die Steuerung der Infotainment-Systeme in dafür vorbereiteten Autos. Dafür geeignete Pkw gibt es allerdings noch nicht. Zu den ersten wird die neue C-Klasse von Mercedes gehören.

Vielleicht verstehe ich es einfach nur falsch, für mich heißt das nicht zwingend, dass es direkt bei den ersten Autos verfügbar ist oder?

Kann ja auch sein, dass es irgendwann später kommt, aber die C-Klasse als einer der ersten PKW dazugehört.

Was ich auch noch nicht verstanden habe, muss da irgendwas dazu bestellt werden? Oder ist das eine reine Softwarefrage?

Wenn es sofort verfügbar ist, hieße das ja, dass ich bei meiner C-Klasse im Mai bereits CarPlay nutzen könnte.

Cool wäre es!

am 11. März 2014 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von EggJack

 

Wenn es sofort verfügbar ist, hieße das ja, dass ich bei meiner C-Klasse im Mai bereits CarPlay nutzen könnte.

Cool wäre es!

Ich befürchte da wirst Du enttäuscht werden - es kommt wahrscheinlich erst Ende 2014.

Jedenfalls lt. MB-Passion.

 

Click here

und

click here auch noch mal ^^

Gem. nicht zuletzt auch der Kommentare ist es leider noch nicht so weit.

Themenstarteram 21. März 2014 um 11:59

kurzer Nachtrag. Konnte die letzten zwei Tage ausführlich testen. CarPlay funktioniert, wie schon vermutet, leider noch nicht. Laut Verkäufer wohl erst Ende des Jahres. Comand Online ist natürlich keine schlechte Sache. Lief auch alles bestens (gestest mit iPhone 5s). Ansonsten warte ich nun auf die Bestellfreigabe für das T-Modell, die laut Verkäufer am 23.6. sein soll

Zitat:

Original geschrieben von rudi rakete

...CarPlay funktioniert, wie schon vermutet, leider noch nicht. Laut Verkäufer wohl erst Ende des Jahres....

scheisse

am 21. März 2014 um 13:06

Auch wenns kein Carplay ist... Spotify funktioniert super mit der neuen C-Klasse.

Wenn man das Handy per Bluetooth mit dem Radio verbindet, kann man über Bluetooth Spotify hören, jedoch am Lenkrad weiterschalten (Y).

Weiß jemand ob das mit Radio 20 funktioniert, soll es angeblich. Command funktioniert definitiv.

am 21. März 2014 um 15:12

Ich hab das Radio 20 im E-Cabrio und Spotify funktioniert perfekt. Wird auch im W205 problemlos laufen.

Themenstarteram 24. März 2014 um 9:50

ja gut, das ist ja kein Hexenwerk. Geht ganz einfach über Bluetooth Streaming. CarPlay ist da schon viel interessanter :D

Vermute mal, dass es einfach per Update auf dem Comand nachgezogen werden kann, sobald es raus kommt

am 12. April 2014 um 8:13

Gibt's irgendwelche Infos ob CarPlay nachrüstbar sein wird, mittels Softwareupdate zb?

Zitat:

Original geschrieben von MrDragon64

Gibt's irgendwelche Infos ob CarPlay nachrüstbar sein wird, mittels Softwareupdate zb?

Wie gesagt das CarPlay wird erst Ende 2014 für Mercedes Modelle angeboten, weil neben der Bedienung mit Controler u. Linguatronic auch unbedingt das besondere Feature von CarPlay voll funktionsfähig sein soll, nämlich die Touchpad Bedienung. Somit ist quasi eine 100% Integration des iPhone ins Auto gegeben.

Und genau diese volle Touchpad Bedienung, mittels Mercedes inCar Toupad dauert noch eine Weile, da es recht tricky ist, die Bedienung mittels inCar Touchpad in vollem Umfang auf das iPhone so zu übertragen, daß wirklich alles am Monitor genauso gesehen u. auch bedient werden kann, wie am iPhone selbst.

Fraglich ob man das später per Software "nachrüsten" kann, weil ja das Mercedes Touchpad jetzt an die iPhone Bedienung erst noch angepasst wird u. ab MJ 2015 erst verfügbar sein wird. Für alle Mercedes Fahrer, die kein Auto von 2015 haben, mit neuestem Touchpad, wird entweder zum Nachrüsten eine Bedienung ohne Touch angeboten oder weiterhin das Drive Kit Plus.

Das ja genau zu dem Zweck seit März von Mercedes zum Nachrüsten angeboten wird. Es bietet quasi eine 80% Intergration vom iPhone ins Auto, ein CarPlay light, sozusagen.

am 12. April 2014 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von Protectar

Zitat:

Original geschrieben von MrDragon64

Gibt's irgendwelche Infos ob CarPlay nachrüstbar sein wird, mittels Softwareupdate zb?

Wie gesagt das CarPlay wird erst Ende 2014 für Mercedes Modelle angeboten, weil neben der Bedienung mit Controler u. Linguatronic auch unbedingt das besondere Feature von CarPlay voll funktionsfähig sein soll, nämlich die Touchpad Bedienung. Somit ist quasi eine 100% Integration des iPhone ins Auto gegeben.

Und genau diese volle Touchpad Bedienung, mittels Mercedes inCar Toupad dauert noch eine Weile, da es recht tricky ist, die Bedienung mittels inCar Touchpad in vollem Umfang auf das iPhone so zu übertragen, daß wirklich alles am Monitor genauso gesehen u. auch bedient werden kann, wie am iPhone selbst.

Fraglich ob man das später per Software "nachrüsten" kann, weil ja das Mercedes Touchpad jetzt an die iPhone Bedienung erst noch angepasst wird u. ab MJ 2015 erst verfügbar sein wird. Für alle Mercedes Fahrer, die kein Auto von 2015 haben, mit neuestem Touchpad, wird entweder zum Nachrüsten eine Bedienung ohne Touch angeboten oder weiterhin das Drive Kit Plus.

Das ja genau zu dem Zweck seit März von Mercedes zum Nachrüsten angeboten wird. Es bietet quasi eine 80% Intergration vom iPhone ins Auto, ein CarPlay light, sozusagen.

Eine Light Version würde ja schon reichen, also was genau muss ich ordern ausser Comand natürlich?

Drive Kit Plus....nie gehört, steht auch nicht im Konfigurator oder im Zubehör

Zitat:

Original geschrieben von MrDragon64

Eine Light Version würde ja schon reichen, also was genau muss ich ordern ausser Comand natürlich?

Drive Kit Plus....nie gehört, steht auch nicht im Konfigurator oder im Zubehör

Das Nachrüsten ist recht teuer (bei meinem X204 mit Media Interface hat es insgesamt stolze € 1.215,- gekostet (Aktionspreis €499,- plus 2-Tage Einbau)

Das Drive Kit Plus gibt es nicht im Konfigurator oder im Zubehör des W205, weil es nicht für NTG 5.0 u. 5.5, sondern nur für folgende Modelle entwickelt wurde:

A-Klasse, B-Klasse W176 / W246

C-Klasse W/S/C 204 (inkl. Coupé)

CLA C117

CLS und CLS Shooting Brake C/X218

E-Klasse W/S212 und A/C 207 inkl. Coupé und Cabrio

GL und GLK (X166 und X204)

M-Klasse W166

SL und SLK (R231 und R172)

Ursprünglich war für den Launch des W205 geplant, das CarPlay auch fertig ist, deshalb war Drive Kit Plus nicht für die neue C-Klasse eingeplant.

Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal fragen, was mit den bestehenden W205 Kunden in 2014 ist, falls Du selbst noch vor Ende diesen Jahres bestellen willst oder musst.

Informieren und bestellen:

http://www.mercedes-benz.de/.../drivekit_plus.html

Hier zum anschauen:

http://drive-kit-plus.com/de/#s/start

Deine Antwort
Ähnliche Themen