Einsatz von CarPlay
Hallo Gemeinde,
gibt es schon Informationen ob CarPlay bereits im aktuellen Comand online integriert ist, oder wird es erst mit einem späteren Software Update nachgezogen? Bekommen nächste Woche den C205 übers Wochenende und hätte das gern schon getestet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Sehr gut, wenn Du so zuverlässige Informationen aus Suttgart hast.Dann frag mal bitte unbedingt deinen Stuttgarter Informanten, warum es mit CarPlay bis Novemebr dauert, wenn am Touchpad "rein gar nichts mehr gefummelt" werden muss, wie du oder deine Quelle sagen. Oder ist der Launch im November eventuell nur auf die Nachrüstung per Touchpad bezogen u. das CarPlay kommt schon jetzt, weil am Touchpad selbst ja nix mehr gefummelt werden muss ?
Dann frag auch mal deine Quelle, warum die Daimler AG Anfang März 2014 der Auto Presse mitgeteilt hat, dass die Touchpad Bedienung des W205 für die CarPlay Intergration noch technisch bis Nov. 2014 überarbeitet werden muss (Nachzulesen in einem Artikel der AMS).
Und frag bitte auch gleich noch, warum der Chef Entwickler Christian Früh in einem Interview, Anfang des Jahres erklärte, das mit dem Feintuning des Touchpads mit dem NTG 5.5 bis Ende des Jahres, die Apple typische Bedienung für den Nutzer erreicht werde, die Mercedes dann als erstem Hersteller, die volle Apple iPhone Intergration erlaube.
Versuch einfach mal weniger großkotzig hier zu posten. Ich habe lediglich geschrieben, was ich aus für mich zuverlässiger Quelle gehört habe und nichts anderes.
193 Antworten
CarPlay soll angeblich mehrere hundert Euro kosten.
http://www.maclife.de/.../...uessen-sie-ueber-carplay-unbedingt-wissen
Daher kann ich mir nicht vorstellen, das es eine Nachrüstlösung geben wird.
Wenn ich Carplay habe, brauche ich ja kein teueres Comand mehr, dann reicht ja ein Audio 20 , oder ?
Die Navi-Lösung bei CarPlay über Karten, finde ich für mich nicht optimal, da ich ständig Online sein muss, eine
Offline Lösung gibt es ja nicht.
Wenn Carplay wirklich mehrere Hundert Euro kosten wird, dann würde ich wie bisher das Comand bestellen,
obwohl ich iPhone Nutzer bin.
Ich habe ja noch bis Ende des Jahres Zeit, den Markt zu beobachten, Januar 2016 wird der neue bestellt.
Gruß
Mometz
Der Artikel ist vom 03.03.2014... totally outdated.
Aber gut 300 EURO dürfte es mit Sicherheit kosten... die Entwicklung bzw. Implementierung muss ja wieder reinkommen.
OK , der Artikel ist zwar vom März 2014 , aber was ist den inhaltlich daran falsch ??
Außer das Du den Preis auf etwa 300,-€ relativiert hast.
Im Großen ist der Artikel noch aktuell, aber natürlich sind die iOS- und Geräteangaben mittlerweile veraltet, ansonsten passt es aber noch. Wir warten ab was der Spätsommer in der MB-Welt uns so bringt.
Ähnliche Themen
Ja genau IOS 8.3 , da braucht man keine Kopplung über Kabel mehr, sonder über Wireless.
Dann können auch 4s Nutzer wieder hoffen.
Hallo
Ich kauf mir höchstwahrscheinlich ein C Klasse Coupé nächste Woche und bin mit dem Verkäufer heute meine Konfig. durchgegangen. Leider ist es wirklich so, das CarPlay für die C Klasse dieses Jahr nicht verfügbar seien wird.
Erst nächstes Jahr soll CarPlay für die C Klasse zur Verfügung stehen. Nachrüstung ist NICHT möglich.
Ich habe das System mal bei VW/Seat getestet. Funktioniert super! Also lasst uns hoffen, dass MB ein wenig schneller als geplant sein wird...
Anbei mal ein ausführlicher Test der PC-Welt zu CarPlay:
http://www.channelpartner.de/a/apple-carplay-im-test,3048557
1 Monat Carplay im Einsatz im Chevy.
Keine Vorteile, solange keine essentielle Apps verfügbar sind. Nichtmal eine Wetterapp ist verfügbar.
Apple Maps kann zu wenig im Vergleich zum Navi von Chevy, und letzteres hinkt deutlich hinter MB/BMW.
Vorteil: Super bequem, man kann faktisch jedes Auto damit fahren ohne sich erstmal in das Infotainment einarbeiten zu müssen.
Von daher, wer es noch nicht hat, seid nicht enttäuscht.
PS: Bei Chevy als auch bei vielen anderen Herstellern erst ab 2016er MJ verfügbar.
Gute Neuigkeiten! Apple Carplay im W205 ab NTG 5.1 Comand Online endlich möglich (gilt für alle Baureihen ausser 212). Habe mir es Heute einbauen lassen. Dabei wird das Steuergerät (USB Dose im Handschuhfach) ausgetauscht. Funktioniert wunderbar!! Kosten in der Schweiz ca. 200 Euro (Gerät 75 Euro plus Einbau). In Deutschland sicher günstiger :-). Einbau innerhalb einer Stunde.Teilenummer: A246 820 3800.
Sorry Gentlemen! Ich habe da etwas für Verwirrung gestifftet. Ich habe das gestern in mein CLS (X218) einbauen lassen. Da läuft aber ein NTG 5*1. Da bin ich - und auch die Garage - davon ausgegangen, dass dies auch für den W205 meiner Frau läuft. Geht aber nicht, da da ein NTG 5*2 läuft. Sorry Jungs.