Einparkhilfe vorne nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Maxi zugelegt. Er hat hinten eine PDC und es wird auch optisch im DM angezeigt. Aber vorne sind leider keine vorhanden.
Gibt es hier schon jemanden, der sich vorne welche nachgerüstet hat?
Ist es möglich auch den Parklenkassitenten nachzurüsten. Finde nur einen Nachrüstsatz für den 2K.
Vielen Dank für Eure hilfe.
Uli
19 Antworten
Zitat:
@miko-edv schrieb am 31. August 2020 um 10:41:16 Uhr:
nun, der Seitensensor schlägt ja auch automatisch an, wenn ich der Leitplanke oder auch nur den darüber hängenden Sträuchern zu nahe komme ... und sogar, wenn ich "zu scharf" an der Ampel links abbiegend anfahre ...
Seitensensor? Ich glaube sowas habe ich nicht. Von welchem System ist der und was macht der?
Oder meinst du die PDC-Sensoren vorne seitlich? Dass die auch in anderen Situationen stören würden als nur Stau?
----
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 31. August 2020 um 10:44:48 Uhr:
Oder meinst du die PDC-Sensoren vorne seitlich? Dass die auch in anderen Situationen stören würden als nur Stau?
Moin,
ja, die Sensoren vorne und hinten die fast 90° seitlich angebracht sind, und dort eben auch lebensmüde Radfahrer etc. sehen könn(t)en.
Als ich den freundlichen Kundendienstmeister darauf angesprochen habe, daß insbesondere der linke relativ reproduzierbar Laut gibt, wenn ich "im Eilgang" links abbiegen wollend an der Ampel losfahre, und mich durchaus dann schon heftig erschreckt habe, war sein Kommentar: "seien Sie froh, daß er überempfindlich ist, es würde teurer, wenn er ruhig bleibt, obwohl er sich melden sollte ...".
Im Stau habe ich nach vorne eigentlich immer mehr als einen Meter Luft, aber gerade in Rettungsgassen ist man ja gerne links dicht an der Planke/Mauer - und jedes Mal, wenn das Tempo unter 15 km/h fällt, schaltet sich dann die PDC wieder an.
Zitat:
@miko-edv schrieb am 31. August 2020 um 20:46:22 Uhr:
ja, die Sensoren vorne und hinten die fast 90° seitlich angebracht sind, und dort eben auch lebensmüde Radfahrer etc. sehen könn(t)en.
Als ich den freundlichen Kundendienstmeister darauf angesprochen habe, daß insbesondere der linke relativ reproduzierbar Laut gibt, wenn ich "im Eilgang" links abbiegen wollend an der Ampel losfahre, und mich durchaus dann schon heftig erschreckt habe, war sein Kommentar: "seien Sie froh, daß er überempfindlich ist, es würde teurer, wenn er ruhig bleibt, obwohl er sich melden sollte ...".
Danke dir für die Erklärung. Jetzt frage ich mich, ob das bei meinem Caddy auch so ist, dass diese seitlichen Sensoren automatisch aktiv sind, ich glaube eher nicht? Muss ich mal drauf achten. Oder ist das nur beim 4er so oder mit einer bestimmten technischen Ausstattung?
Ähnliche Themen
Ich bin davon ausgegangen, dass wie auch beim Seat Arona im Caddy die Hindernisse vorne und hinten auf dem Bildschirm dargestellt werden. Und dies passiert dann bei geringer Geschwindigkeit bzw. in 1. Gang und im Rückwärtsgang. Beim Arona, den ich als Testwagen hatte, gab's jedenfalls keine Probleme.
Aber die wesentliche Frage ist ja, ob man die Frontsensoren nachträglich integrieren kann, wenn Rückfahrkamera und PDC hinten vorhanden sind?