Einparkhilfe übersieht Stein!
Hallo, ich fahre einen Golf 6 mit Einparkhilfe. Beim Wenden bin ich gegen einen Bordstein gefahren, der auf dme Bürgersteig liegt. Die Frontschürze ist stark zerschrammt. Wer hat das Porblem noch?
VW sagt das man sich auf die Einparkhilfe nicht verlassen darf da es ein Assistenzsystem ist. Die Ausbesserung der Schramme übernimmt VW nicht.
Was kann ich tun?
Wenn ein neuer Golf mit dem System ausgerüstet wird muss man sich doch drauf verlassen können oder?
Meine Einparkhilfe sieht Hindernisse bis 40cm Höhe nicht und das ist laut VW normal!
Was kann ich tun?
Wie seht ihr das?
Wer hat noch solch ein Problem?
Beste Antwort im Thema
Moin,
in der Bedienungsanleitung des PKW steht's auch konkret beschrieben. Manche Hindernisse können technisch-bedingt vom System nicht erkannt werden.
Was du machen kannst? Vorsichtiger fahren! Auf Systeme, wie PDC, Navi und Co darf man sich NIE 100% verlassen.
Ein bisschen Vorsicht tut schon gut.
81 Antworten
Oh Gott, wie blöd kann man sein und sich dann auch noch beschweren, wo sind wir hingekommen.
Wer mit dem technischem Spielkram nicht um kann sollte es auch nicht nutzen und wo ist eigentlich der logische Verstand hin? Ist es nicht völlig klar das so was passiert? Wie bedauerlich das muss ich leider mal so sagen und dann auch noch andere verantwortlich machen für die eigene Unfähigkeit. Haben solche Leute einen Zivi der sie nach Hause bringt? Wie kommen die alleine auf die Toilette? Ich arbeite an einem Techniktresen und ich muss mir diese Frage jeden Tag mehrmals stellen. Alleine einen solchen Thread zu eröffnen grenzt doch schon an Ironie. Wo sind wir nur hingekommen in dieser so schönen Welt mit all den ASSISTENTEN die uns das Leben ERLEICHTERN (und nicht abnehmen).
Mit freundlichen Grüßen
ich denke ein mod sollte diesen thread zu machen denn der te hat sicherlich erkannt das er hier bei diesem "problem" keine allzugrosse hilfe bekommt sondern lediglich spott und häme.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nochmals nein. Weil die persönliche Absicherung, Vorsicht und Rücksichtnahme eine höhere Gewichtung hat. Und die verletzt man bei fehlender Kontrolle und daraus resultierendem Crash. Über ein konträre Aussage seitens VW wäre ich arg verwundert.
Trotzdem halte ich das für eine im Grundsatz spannende Frage. Was ist z.B. wenn jemand die Einparkautomatik und DSG hat und beim Einparkvorgang der Wagen ohne Fahrereingriff plötzlich beschleunigt und in einen anderen PKW kracht.
Auch hier bin ich grundsätzlich vorsichtig, ob es ein Bedienfehler oder ein Systemfehler war.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Eben doch. Und wenn ich aus einem X6 nichts sehe steige ich notfalls aus um mich zu vergewissern, daß frei ist. Ansonsten zählt ja beim Überfahren eines Fußgängers die gleiche Ausrede "Hab ich nicht gesehen". Wenn mir die Sache zu unklar ist steige ich trotz des PDC aus meinem Golf aus und vergewissere mich über die Lage von Hindernissen. Und warum ? Weil ich eben selbst bei der Benutzung des Fahrzeugs für daraus resultierende Folgen verantwortlich bin und nicht VW. Diese persönliche Absicherung ist mir schon mein Führerschein wert.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Es geht hier nicht um blindes Technikvertrauen...Es ging jahrzehntelang ohne diesen Schnulli. Auch bei extrem unübersichtlichen Autos. Aber wie gesagt die Kritik am fehlenden Mitdenken bzw. fehlender persönlicher Absicherung ist berechtigt.
Der Vergleich zum Lichtassistenten ist auch fehl am Platz, weil ich bei Ausfall desselben entweder stande pede anhalte, wo die nächste Möglichkeit besteht oder falls die Grundbeleuchtung noch funktioniert im Zweifelsfalle langsamer fahre.
Du beziehst Dich auf mein Posting, liest es aber nicht richtig (vielleicht habe ich mich auch für manchen zu unklar ausgedrückt): mir ist bewusst, dass das Beispiel mit dem Licht ebenso hinkt wie das mit dem Navi. Ein wesentlicher Unterschied ist hier schon allein dadurch gegeben, dass ich den Ausfall des Fahrlichts
bemerke, bei einem Parkassistenten, an dessen Funktionieren ich mich jedoch schleichend gewöhne und dem ich durch zunehmende Erfahrung zunehmend "vertraue", bemerke ich ein sporadisches Nichtfunktionieren NICHT (bis es zu spät ist). Anders sieht dies z.B. bei einer Rückfahrkamera aus.
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass Du einer der wenigen bist, die nicht Wasser predigen um dann Wein zu trinken, aber von den (leider all zu) vielen X6 die herumfahren, habe ich noch keinen erlebt, der mit mehrmaligem Aussteigen einparkt. Und um bei diesem "Auto" zu bleiben: das ist die einzige Möglichkeit, dieses ohne Assistenzsysteme in der von Dir beschriebenen Sicherheit bewegen zu können.
Und dies hat nichts mit der Fähigkeit zum Denken und der gelegentlichen Nutzung dieser Fähigkeit zu tun.
Ähnliche Themen
Selbst ein Corsa mit seiner breiten und schrägen C-Säule ist nicht übersichtlicher als ein X6.
Aber aus dem Grunde kaufe ich mir ja auch ein Auto, welches einigermaßen übersichtlich ist.
Und nicht nur Trendy.......
Wobei ab einer gewissen Ausstattungslinie die PDC ja schon zu guten Ton gehört. Oder durch den Autoverkäufer aufgeschwatzt wird. Oder, da zu lange Reaktionszeit hat, einfach ausgeschaltet bleibt.
Für 400 € Aufpreis kann man sich jetzt auch einparken lassen.
Einzigster Nachteil am Parkassi:
Ich muss noch bremen und Gas geben und das auf Komando. Dann parke ich noch lieber alleine ohne Hilfe ein. Da brauche ich mich nur auf das Einparken konzentrieren.
OK ein bisschen Piep Piep nach Hinten, weil meine Limo und mein Kombi so "unübersichtlich" sind. :-)
Und bisher ohne Kratzer. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Du beziehst Dich auf mein Posting, liest es aber nicht richtig (vielleicht habe ich mich auch für manchen zu unklar ausgedrückt): mir ist bewusst, dass das Beispiel mit dem Licht ebenso hinkt wie das mit dem Navi. Ein wesentlicher Unterschied ist hier schon allein dadurch gegeben, dass ich den Ausfall des Fahrlichts bemerke, bei einem Parkassistenten, an dessen Funktionieren ich mich jedoch schleichend gewöhne und dem ich durch zunehmende Erfahrung zunehmend "vertraue", bemerke ich ein sporadisches Nichtfunktionieren NICHT (bis es zu spät ist). Anders sieht dies z.B. bei einer Rückfahrkamera aus.Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass Du einer der wenigen bist, die nicht Wasser predigen um dann Wein zu trinken, aber von den (leider all zu) vielen X6 die herumfahren, habe ich noch keinen erlebt, der mit mehrmaligem Aussteigen einparkt. Und um bei diesem "Auto" zu bleiben: das ist die einzige Möglichkeit, dieses ohne Assistenzsysteme in der von Dir beschriebenen Sicherheit bewegen zu können.
Wie gesagt trotz PDC bin ich schon wo es mir riskant war aus dem Golf ausgestiegen, um zu sehen, wo sich flache Steine die die Schürze beschädigen könnten befinden. Dazu bin ich mir nicht zu fein.
Beim 968 ebenso (gut der hat eh kein PDC). Aber wie gesagt wenn ich mir nicht 100% sicher bin, daß ich nicht irgendwo rankrache, schaue ich lieber mal nach. Die Situationen sind aber zugegebenermaßen selten.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Trotzdem halte ich das für eine im Grundsatz spannende Frage. Was ist z.B. wenn jemand die Einparkautomatik und DSG hat und beim Einparkvorgang der Wagen ohne Fahrereingriff plötzlich beschleunigt und in einen anderen PKW kracht.
Das dürfte meines Wissens technisch völlig unmöglich sein. Egal ob DSG oder Schalter, die Einparkautomatik lenkt nur und gibt dir an, ob du vorwärts oder rückwärts fahren bzw. anhalten sollst. Gang einlegen und Gas geben KANN die Automatik nicht, man ist also IMMER für Unfälle selbst verantwortlich, und nicht das Fahrzeug.