Einparkhilfe/Rückfahrleuchte FOCUS 2
Hallo Gemeinde.
Ich habe folgendes Problem:
Zuerst gingen Rückfahrleuchte und Einparkhilfe nicht.
Da dachte ich mir, ok, tausch ich mal das Birnchen, so dass das zumindest funktioniert. Beim Arbeiten am Auto war die Zündung an und der Rückwärtsgang eingelegt (natürlich war das Auto aus 🙂 ) Und gerade als ich das Birnchen aus der Halterung ziehe, fängt die Einparkhilfe an zu fiepen. Hat mein Bein erfasst.
Aha, also geht die Einparkhilfe wenn kein Birnchen in der Rückfahrleuchte ist. Wenn ein Birnchen drin ist, geht beides nicht. Dacht ich mir im Umkehrschluss, dass das Birnchen ja gehen müsste, wenn die EPH abgeklemmt ist. Dem war aber nicht der Fall.
Hat denn jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich soweit aus, um mir sagen zu können was das sein könnte? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Andy
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sipsakci
ich hab das problem gelöst🙂es war doch der rückfahrschalter auf dem getriebe, den hab ich überbrückt und es funktionierte wieder.
ich hätte nicht gedacht, dass der schalter einen fehler dieser art verursachen könnte, aber auf den letzten kommentar von shertanmak bezugnehmend hab ich es doch nochmal geprüft, und war fündig.danke an shertanmak für den denkanstoß.
Also, den Schalter austauschen und dann is gut?
jup hab ich gemacht, alles bestens.
jetzt kümmer ich mich um das nächste probleme.. ich hab das problem mit den abgenutzten zähnen der drosselklappe (bypass-klappe für die regeneration des dpf).
ein freund wollte die besagte zahnstange für mich aus ALU drehen.
ich wüsste gerne ob das mit dem unterdruck auch passt, wenn sich evtl. das gewicht der zahnstange ändert wegen alu/kunststoff... oder denke ich zu kompliziert?!
Zitat:
Original geschrieben von sipsakci
jup hab ich gemacht, alles bestens.jetzt kümmer ich mich um das nächste probleme.. ich hab das problem mit den abgenutzten zähnen der drosselklappe (bypass-klappe für die regeneration des dpf).
ein freund wollte die besagte zahnstange für mich aus ALU drehen.
ich wüsste gerne ob das mit dem unterdruck auch passt, wenn sich evtl. das gewicht der zahnstange ändert wegen alu/kunststoff... oder denke ich zu kompliziert?!
für was ist das?
ich hab sporadisch das problem das ich kein gas geben kann.
gebe ich gaaaanz langsam gas, geht es hoch bis hin zum begrenzer.
gebe ich "normal" gas, so rüttelt, und stottert es. und ich komm nicht über 2000/min umdrehungen.
auch wenn ich vollgas im stand gebe, komm ich entweder auf 2000/min und dann ist schluss, oder der wagen pendelt zw. 1400-1800 umdrehungen, so als würde ich im halbsekundentakt gasgeben-gaswegnehmen-gasgeben.
das ganze geht auch nicht nach einem aus-anschalten des motors weg.
erst nach vielleicht 10min fahrt ist alles wieder iO.
ich vermute die dpf regeneration, da auch ein leichter gummiartiger gestank kommt..
ich hab den selben fehler in der zahnstange wie:
http://www.motor-talk.de/forum/saugrohrklappe-2-0-tdci-t2762759.html
eine neue drosselklappeneinheit würde bei volvo 200,- kosten. ford will 467,- für das exakt selbe teil haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sipsakci
ich hab sporadisch das problem das ich kein gas geben kann.gebe ich gaaaanz langsam gas, geht es hoch bis hin zum begrenzer.
gebe ich "normal" gas, so rüttelt, und stottert es. und ich komm nicht über 2000/min umdrehungen.
auch wenn ich vollgas im stand gebe, komm ich entweder auf 2000/min und dann ist schluss, oder der wagen pendelt zw. 1400-1800 umdrehungen, so als würde ich im halbsekundentakt gasgeben-gaswegnehmen-gasgeben.
das ganze geht auch nicht nach einem aus-anschalten des motors weg.
erst nach vielleicht 10min fahrt ist alles wieder iO.
ich vermute die dpf regeneration, da auch ein leichter gummiartiger gestank kommt..
ich hab den selben fehler in der zahnstange wie:
http://www.motor-talk.de/forum/saugrohrklappe-2-0-tdci-t2762759.htmleine neue drosselklappeneinheit würde bei volvo 200,- kosten. ford will 467,- für das exakt selbe teil haben.
ach....
das problem hab ich auch.. 😁 wenn ich richtig hart beschleunige geht die karre dann aber auch ganz aus. dann muss ich rebooten. aber auch nicht immer und immer ein wenig anders. also, mal ist er superempfindlich, mal weniger.
Zitat:
Original geschrieben von sipsakci
jup hab ich gemacht, alles bestens.jetzt kümmer ich mich um das nächste probleme.. ich hab das problem mit den abgenutzten zähnen der drosselklappe (bypass-klappe für die regeneration des dpf).
ein freund wollte die besagte zahnstange für mich aus ALU drehen.
ich wüsste gerne ob das mit dem unterdruck auch passt, wenn sich evtl. das gewicht der zahnstange ändert wegen alu/kunststoff... oder denke ich zu kompliziert?!
ich hab hier im forum gelesen, dass einige schon die zahnstange im drosselklappengehäuse aus metall haben. kann mir das jmd bestätigen?
gibts dafür eine separate teilenummer? oder ist das generell verbessert worden? gilt das auch für die volvo teile? da die ja einfach mal so um 50% günstiger sind🙂
Hi.
Is zwar schon älter de,wollte jetzt aber kein neuen auf machen.
Bei mir Funktioniert die PDC nicht.Wenn ich den R-gang einlege hab ich nur ein längeres Piepen und das war es dann.Der Rückfahrscheinwerfer geht an.Nur das piepen fehlt.
Könnte das auch der Schalter sein?
Fahre ein Focus MK2 Bj. 2005 als 3 Türer.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von steffenb666
Hi.Is zwar schon älter de,wollte jetzt aber kein neuen auf machen.
Bei mir Funktioniert die PDC nicht.Wenn ich den R-gang einlege hab ich nur ein längeres Piepen und das war es dann.Der Rückfahrscheinwerfer geht an.Nur das piepen fehlt.
Könnte das auch der Schalter sein?
Fahre ein Focus MK2 Bj. 2005 als 3 Türer.
MfG
Hallo!
Am Rückfahrschalter wird das nicht liegen wenn die Leuchten immer funktionieren.
Tippe eher auf einen oder mehrere defekte Sensoren (vereist?).
Teste mal die Sensoren einzeln ,also Zündung an (nicht den Motor starten) und den Rückwärtsgang einlegen .
Dann ab in den Kofferraum und jeweils mit einer Hand vor jeden Sensor und gucken ob die reagieren.
Ansonsten ist es vllt Feuchtigkeit am Steuergerät der PDC ,also alle Stecker/Kupplungen/Kabel kontrollieren.
mfg
Hab heute mal geguckt.Es geht gar kein Sensor.
Wo sitzt das Steuergerät?
MfG
Hört sich nach einem defekten Steuergerät an.
Ist es eine Originale oder nachgerüstete PDC ?
Bei der Originalen ist es hinter der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum verbaut und sieht so aus. Klick
mfg
Guten Morgen.
Ist ein Originals PDC.
MfG.