Einparkhilfe beim A3 ???

Audi A3 8P

Servus,

will mir demnächst ein a3 bestellen.
jetzt würd mich mal interessieren ob ich im a3 eine einparhilfe brauche ?
hab schon von verschiedenen leuten gehört das man beim einparken ziemlich wenig sieht...
was sind eure erfahrungen ?

gruss sven

Beste Antwort im Thema

Die PDC muß nur einen Unfall verhindern, und schon hat sich der Aufpreis gelohnt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn es die Situation zuläßt, daß ich vorwärts schnell ausparken kann, brauch ich auch keine Sensoren! Ausserdem wär die Reaktionszeit zu hoch um auf das Piepen zu reagieren!
Grad beim langsamen vorsichtigen unsicheren Ausparken sind sie dann doch praktisch.
Wie auch immer, ich verkauf die Dinger nicht und somit soll's mir egal sein.
Ich kann aus meiner Erfahrung zu 100% sagen, PDC vorn&hinten sind extrem praktisch!

seh ich auch so wie nicerl.
Für MEINEN Geschmack könnte der Dauer-Piepton aber auch erst etwas später einsetzen und nicht schon bei 30cm Abstand.

Gruß
Alex

Das mit den 30cm hab ich mir auch schon mal gedacht.
Allerdings war ich grad mal sehr froh über diese 30cm. War kurz abgelenkt und hab nicht gleich auf den Dauerton reagiert. Da blieb grad mal ein Hauch von ca. 1cm zum anderen Fahrzeug.
Somit stand für mich fest, danke das es 30cm waren und nicht 25 oder so. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@BrainRunner,
Ich hab aus beruflichen Gründen tiefschwarze Folien drinn!
Da hilfts relativ wenig wenn ich zwar weiß wie groß mein SB ist, wenn ich Nachts nicht mal annähernd seh was sich hinter dem Fahrzeug befindet! Schon gar nicht wenn man auf unbekannten unbeleuchteten Parkplätzen parken muß.
Da helfen zeitweise nicht mal die großen Seitenspiegel des FL!
Von daher find ich die Dinger wirklich praktisch. Vorn sind sie halt quasi eine Art Zusatzschutz wenn man so will!

Ich habe ebenfalls tiefschwarze Folie drin und habe keine Probleme zu sehen wo sich etwas befindet.

Aber du leidest ebenfalls unter den Änderungen des FL, denn wenn ich meinen nFL mit dem FL von peer-guy vergleiche (wir haben beide die gleiche Folie) ist die Sicht nach hinten bei ihm quasi unmöglich, weil der Rückfahrscheinwerfer zu einem Designkrüppel verkommen ist. Meine Leuchte hingegen ist ordentlich hell und hilft mir auch Hindernisse leichter zu erkennen.

Dass es mit der PDC natürlich einfacher und sicherer ist sollte klar sein - meiner Meinung nach brauch ich sowas nicht, da ich bisher immer ohne gut gefahren bin. Man muss sich halt vorher die Parklücke genauer anschauen, damit sie einschätzen kann. 🙂 Ich finde den A3/S3 von der Übersichtlichkeit, bzw. Einschätzbarkeit her gelungen. Da gibt es ganz andere Kaliber. 🙂

Ähnliche Themen

Die PDC muß nur einen Unfall verhindern, und schon hat sich der Aufpreis gelohnt.

Dr.Dirt.....genau so ist es, danke!
@BrainRunner,
nochmal ganz kurz, auch du siehst bei meinen folien hinten nicht raus! keine chance!
es sind die dunkelsten folien, welche man in Ö mit viel zähneknirschen eingebaut bekommt und zusätzlich eintragen lassen muß im gegensatz zu den meisten anderen folien welche nicht eintragungspflichtig sind in Ö. ich müßte laut amt sogar das sonnenschot auf der hutablage ausbauen damit ich nicht in versuchung komm es hochzuklappen. was ich natürlich trotzdem mach (wie erwähnt.....berufliche gründe)

wie auch immer, ich weiß, daß man definitiv hinten nichts sieht auf einem dunklem parkplatz OHNE beleuchtung! kannst gern mal kommen und probieren! 😁

ich dacht immer, parksensoren.....wer braucht den mist schon.
hab immer geglaubt, solche dinger sind für senioren, welche nicht mehr gut sehen bzw dementsprechend auto fahren.
nach nun 5 monaten nutzung weiß ich, die dinger sind wenn man sich daran gewöhnt hat genau so genial wie tempomat, regensensor und lichtautomatik!

grüßle
nicerl

Und trotzdem hat man die hässlichen Knubbel in der Heckschürze.. 😉

naja....hässlich...hmmm.... schön ist natürlich was anderes, das stimmt natürlich.
allerdings seh ich mein auto relativ selten von hinten 😁
bzw von vorne....

ich weiß nicht was daran hässlich sein sollen.
Mich zumindest stören die Dinger nicht 🙂
Aber das ist wohl Geschmackssache.

Mein Fazit:
Besser Knubbel in der Stoßstange als Kratzer und Schrammen ^^
Die sind nämlich WIRKLICH hässlich 😉

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


seh ich auch so wie nicerl.
Für MEINEN Geschmack könnte der Dauer-Piepton aber auch erst etwas später einsetzen und nicht schon bei 30cm Abstand.

Gruß
Alex

ich meine hier wurde die Tage sowas erwähnt, das der Wert einstellbar sei...

zum Thema das man sie sieht: auf den richtigen Lack kommt es an 😁

es hat sich definitiv gelohnt -
http://www.motor-talk.de/.../...24-95-euro-top-oder-flop-t2143257.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen