Einparkhilfe beim A3 ???
Servus,
will mir demnächst ein a3 bestellen.
jetzt würd mich mal interessieren ob ich im a3 eine einparhilfe brauche ?
hab schon von verschiedenen leuten gehört das man beim einparken ziemlich wenig sieht...
was sind eure erfahrungen ?
gruss sven
Beste Antwort im Thema
Die PDC muß nur einen Unfall verhindern, und schon hat sich der Aufpreis gelohnt.
25 Antworten
Wenn du die Abstandsensorik meinst, die ist ganz brauchbar für hinten.
Besonders wo die Parklücken immer kleiner werden.
sehe ich auch als nütlich an.
Hab mir die Einparkhilfe vorne auch noch dazu bestellt.
Ist auch nicht verkehrt muss ich sagen.
Allerdings behindern sich die Töne vorne und hinten manchmal.
Bsp Garage:
Ich fahre rein. Vorne piept es wenn ich durchs Tor fahre.
Ich komme mit dem Heck dann ebenfalls zum Tor.
Hier piepts dann eben durchgehend von hinten.
Gleichzeitig bin ich aber schon so weit vorne, dass mich der Abstand vorn eigentlich viel mehr interessiert als der hinten.
Teilweise kommt dann von vorne kein Ton, weil der Dauerton von hinten da ist...
Im Großen und Ganzen würd ich die Einparkhilfe vorne + hinten aber wieder bestellen.
Gruß
Alex
Die Erkennbarkeit sollte aber nicht das Problem sein, da man unterschiedliche Töne einstellen kann.
Die vorderen Sensoren würden mich nerven.
Ich bin neulich mit einem BMW X3 mitgefahren der an jeder Kreuzung piepste wenn ein Fahrzeug
quer vorbei fuhr.
Da würde ich die Pimpanellen bekommen.
LG
MC
Ähnliche Themen
PDC vorn und hinten sind echt ne feine Sache!
Dachte immer das ist was für Pensionisten.
Mit den schwarzen Folien hinten grad in der Nacht extrem praktisch!
@MC,
PDC vorn ist an der Kreuzung nicht aktiv!
Dazu muß man Retourgang einlegen oder PDC-Taster drücken. Von allein geht da nix!
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Die Erkennbarkeit sollte aber nicht das Problem sein, da man unterschiedliche Töne einstellen kann.
Das Problem ist auch nicht, dass ich die Töne nicht auseinander kenne.
Das Problem ist, dass zB die hinteren Töne (Dauerton) den vorderen "blockieren", so dass von dem vorderen gar nix zu hören ist.
Wg Piepen an der Kreuzung, wie mein Vorredner schon sagte, ist die Einparkhilfe nur aktiv wenn man die PDC-Taste oder den Rückwärtsgang einlegt. Also kein nerviges piepsen an der Ampel.
Wundert mich, dass die das beim X3 so gelößt haben.
Gruß
Alex
Das sind halt die kleinen (aber feinen) Unterschiede zwischen BMW und AUDI 😁
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
PDC vorn und hinten sind echt ne feine Sache!
Dachte immer das ist was für Pensionisten.
Mit den schwarzen Folien hinten grad in der Nacht extrem praktisch!
@MC,
PDC vorn ist an der Kreuzung nicht aktiv!
Dazu muß man Retourgang einlegen oder PDC-Taster drücken. Von allein geht da nix!
Grüßle
Na bei dem nagelneuen X3 wars aktiv.
Motor gestartet und ohne was einzuschalten losgefahren. Vielleicht muss man es für vorne
extra deaktivieren.
Es nervte mich auf jeden Fall sofort nach 20m an der ersten Kreuzung
wie ein Auto vorbeifuhr und die Pieper 2 mal piepten.
An der nächsten Kreuzung das gleiche.
ist mir mit Mercedes C- und E-Klasse auch passiert, dort geht die Einparkhilfe automatisch bei einer Geschwindigkeit kleiner 10km/h an... wird bei BMW dann genau das gleiche Konzept sein
ps: was bei den o.g. Mercedes nicht schlecht ist, sind solche LED-Leisten vorne am unteren Ende der Windschutzscheibe und hinten am oberen Ende... wobei das einparken mit dem A3 ist nun auch nicht so kompliziert 😉
Ich halte die Einparkhilfe für verzichtbar. Erstens ist die Übersicht, bzw. eher die Einschätzbarkeit des A3s erstaunlich hoch. Man kann ziemlich genau einschätzen wieviel Platz noch ist. Und zweitens, viel entscheidender, diese hässlichen Sensorknubbel in der Stossstange fallen weg. 😉
@BrainRunner,
Ich hab aus beruflichen Gründen tiefschwarze Folien drinn!
Da hilfts relativ wenig wenn ich zwar weiß wie groß mein SB ist, wenn ich Nachts nicht mal annähernd seh was sich hinter dem Fahrzeug befindet! Schon gar nicht wenn man auf unbekannten unbeleuchteten Parkplätzen parken muß.
Da helfen zeitweise nicht mal die großen Seitenspiegel des FL!
Von daher find ich die Dinger wirklich praktisch. Vorn sind sie halt quasi eine Art Zusatzschutz wenn man so will!
hab sie für hinten (auch weil ich getönte scheiben bestellt habe).
vorne ist es so: man muss das dingens einschalten. und wie ich mich kenne, mach ich es manchmal und manchmal nicht. also ist es für mich für vorne leider sinnlos ...
Ne pavcc,
Die Sensoren gehen vorne an, wenn du den Retourgang einlegst!
Aus meiner Erfahrung heraus ergibt es sich in ca. 80% der Fälle so, daß man vorher den Retourgang einglegt hat.
Bei den restlichen 20% drückt man den Taster ca. zur Hälfte.
Dies geht relativ schnell ins Blut über ohne darüber nachdenken zu müßen. Der Taster liegt in der Nähe des 1. Gangs, also null Aufwand. 😉
ja das mein ich doch. wenn ich zum beispiel vorwärst aus einer parklücke schnell rausfahren will (wenn ich keinen rückwärtsgang brauche), dann muss ich die sensoren vorher vorne anschalten. und wie ich mich eben kenne würde ich das bei "schnelle ausparken" nicht machen. wenn man langsam und konzentriert ist, passiert meistens ja auch nichts beim parken. eher, wenn es schnell-schnell gehen muss.