Einmal zu viel in die Werkstatt gemusst. Abschied vom Dicken

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde!

Eine kleiner Übersicht der vergangenen 4 Monate.

Als ich im August meinen Dicken gekauft habe, war ich wohl der stolzeste Mann auf der Welt.
Nach 2 Wochen dann der erste Werkstattbesuch.
Das Radlager, okay, ist ein Verschleißteil und konnte auch das Autohaus nicht vorher wissen. Aber wurde auf Garantie gewechselt.
Es hat nicht lange auf sich warten lassen habe Bekanntschaft mit der Lampenkontrollfunktion gemacht.
Also ab in die Werkstatt, wegen defekten LED´s im Rücklicht wurden gleich mehere Fehler angezeigt.
Zum Glück, man hat es über die Garantie laufen lassen und das Rücklicht ausgewechselt.
Im November ging es dann wieder los. Motorkontrolleuchte bei 200 auf der Bahn.
Ab zum Freundlichen, die Glühkerzen wechseln. Garantiefall.
Der Servicearbeiter lächelt zum dem Zeitpunkt schon mitleidig wenn er mich sieht.
Dezember, ESP Kontrolllampe leuchtet. Fehler war diesmal der Bremslichtschalter. Auf Garantie gewechselt.
Und jetzt kommt´s! Ich fahr vom Hof und nach 500 Meter blinkt die Motorkontrollleuchte.
Also, direkt gewendet und den Dicken wieder zum Händler gefahren.
laut Fählerdiagnosse probleme mit dem Turbolader. Kein Druck mehr da.
Nach ausführlicher Suche wird kein konkreter Fehler gefunden, man vermutet das Wasser an irgend ner Stelle beim Motor gefroren is (is ja kalt draußen) und dadurch der Fehler ausgelöst wurde.
Beim ersten Werkstattaufenthalt wurde mir zudem mitgeteilt, dass meine Injektoren am Limit aber noch in der Tolleranz sind.
Kann ich also auch in nächster Zeit mit auf die Liste setzen.

Jetzt werden viele sagen: "Wo ist das Problem, wenn alles über Garantie lief?"
Das Problem ist, dass die Garantie im Februar endet und ich dann zwar noch 6 Monate Gewährleistung habe,
aber ja jeder weiß, dass diese eher sinnlos ist.

Ich hatte bisher 4 Fahrzeuge, aber ich war mit all denen nur ein Mal unplanmäßig wegen
einer defekten Benzinpumpe in der Werkstatt.
Der Dicke bringt´s jetzt auf 5 Besuche in 4 Monaten.
Und wenn ich da schon sehe das allein das wechseln des Bremslichtschalters bei Audi 97€ kostet ... .

Das ist mir einfach zu viel für eine Oberklasse, zumal ich keine Lust habe in Zukunft jeden Monat 200€ für event. Werkstattaufenthalte kalulieren zu müssen.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Wollte eigentlich noch was in das Fahrzeug investieren, aber nicht in Reperaturen.

Daher habe ich mich nun entschlossen den Dicken wieder raus zuwerfen,
da ich irgenddwo kein Vertrauen mehr in das Auto habe das ich in Zukunft vor unplanmäßigen Überraschungen verschohnt bleibe.

Werd mir jetzt erstmal übergansweise ein anderes Fahrzeug kaufen und später noch einmal einen Versuch mit einem 4f starten.
Mom sind leider keine mit meinen Vorstellungen im Netz für meinen Geldbeutel zu finden.

Hätte nur gern mal eure Meinung zu meinem Angebot bei Mobile gehört.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

so on

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realworld


Der Preis ist erstmal frei gewählt, deshalb Verhandlungsbasis.
Für 16000 hab ich Ihn gekauft.
Bis 17000 würde ich runter gehn, da ich doch die neuen Winterreifen und wenigstens die Bearbeitungsgebühr des Kredites wieder rein haben will. Muss ja schließlich auch noch ne Gebühr für das vorzeitige Abzahlen des Kredites zahlen. 😉

Um einen reelen Preis zu erzielen solltest Du mal bei einem Händler Dir einen EK erstellen lassen.

Wenn Du ihn für 16Tk gekauft hast und jetzt mit Aufschlag verkaufen möchtest, ist das etwas realitätsfremd.

Dafür ist es ein Normaloauto.

Für Deinen persönlichen Aufwendungen kannste keinem zur Kasse bitten - egal ob Kredit oder Winterreifen.

Man sollte sich auch vorher überlegen, was man sich kauft. Auch der A6 kommt ins Alter und hat die identischen Macken wie jedes andere Auto auch.
Und momentan ist doch alles bei Dir unter Garantie verlaufen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Also die ganzen Mängel die aufgetreten sind, spiegeln absolut nicht die Zuverlässig vom Dicken wieder. Völlig unverständlich für mich und ich lese so etwas zum ersten Mal.
Mich würde mal interessieren wieviel Vorbesitzer der Wagen hatte, sind dort auch soviele Mängel aufgetreten? Also die ganzen in Mängel in nur 4 Monaten?🙄 Bei meinem ging bis jetzt in 4 Jahren immer nur eine Kontrollampe an....die Tankleuchte 😁

Es macht m.E. auch sehr viel Sinn (beim Kauf) auf den Vorbesitzer zu schaun.

Zitat:

Also die ganzen Mängel die aufgetreten sind, spiegeln absolut nicht die Zuverlässig vom Dicken wieder. Völlig unverständlich für mich und ich lese so etwas zum ersten Mal.

Mich würde mal interessieren wieviel Vorbesitzer der Wagen hatte, sind dort auch soviele Mängel aufgetreten? Also die ganzen in Mängel in nur 4 Monaten?

Irgendjemand muss ja auch die Montagsautos fahren. 😁

Wie gesagt, in meinen Augen auch nicht gerade das, was ich erwartet hab.

Der Wagen hatte 3 Vorbesitzer. Bin also Nr4.
Hatte auch schon einmal überlegt, ob ich versuche Kontakt zu denen zu bekommen, um die mal zu fragen.

Ja, die von mir beschriebenen Mängel in 4(!) Monaten.

Du willst also allen Ernstes 17 Riesen für eine fast sieben Jahre alte Lumousine in Rentnerausstattung mit v i e r Vorbesitzern?!
Chapeau, das ist mutig oder eher sehr naiv!
Mich würden die Fotos auch nicht anmachen, aber noch erschreckender finde ich die Aufzählung der Serienausstattung als Option, geht ja beim ABS los!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von realworld


@ 4F-Devil - Weißt Du seit wann dass denn so gehandhabt mit dem Diagnoseprotokoll und dem Kilometerstand?
Dadurch das meiner immer beim Audiservice war usw. denk ich mal nicht, dass bei meinem gedreht wurde.
Denk mal nicht, dass sicch ein Autohaus sowas reinstellt, wo die berechtigte Vermutung ist.
Oder vielleicht bin ich einfach zu gutgläubig ... 🙄

Das war schon am Anfang 2004 fast Gewohnheit, Mitte 2009 sagte mir mein Händler, dass er jedes Protokoll versenden muss.

Mach dich jetzt wegen dem Kilometerstand nicht verrückt.
Versuche doch die Injektoren zu bekommen und dann sollen sie das Auto auch nochmals durchchecken.
Der Verkauf jetzt wird für dich ein finanzieller Einschnitt und den möchtest Du ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Du willst also allen Ernstes 17 Riesen für eine fast sieben Jahre alte Lumousine in Rentnerausstattung mit v i e r Vorbesitzern?!
Chapeau, das ist mutig oder eher sehr naiv!
Mich würden die Fotos auch nicht anmachen, aber noch erschreckender finde ich die Aufzählung der Serienausstattung als Option, geht ja beim ABS los!

Ich sag mal mutig. 😁

Zumal ich immerwieder sagen muss, dass im direkten Vergleich, meiner zu den angebotenen im Umkreis von 100 km mit der günstigste ist, wenn man die Motorvariante+Ausstattung vergleicht.

Ich hab schließlich auch 16k bezahlt und da sah das Auto genauso aus ... .
Wo zwar die Rentnerausstattung sein soll verschließt sich mir, aber das ist wohl eher ne Geschmackssache. 😉
Der Preis bei Mobile is VB, wahrscheinlich würde ich bis auf 16600 runter gehn.
Aber mit (großen) Verlust verkauf ich sicherlich nicht, dann behalt ich Ihn lieber und steck den 1000er, den ich miese machen würde, lieber in Reperaturen und freu mich meines Dicken. 😁

Was das Thema Aufzählung angeht. Da habe ich, an diesem Punkt keinen Einfluss.
Weiß nich ob Du weißt wie das bei Mobile ist, aber ich hab Dir mal ein Bild gemacht, dann weißt Du was ich meine. 😉

KLICK

so on

Die Preise werden hier nahezu immer sehr hoch befunden. Wenn alle den Preis unschlagbar fänden, wäre er ja sicher auch schon lange verkauft. Wenn man bei Mobile mit ähnlichen Kriterien (BJ, Modell, LL, Motor) unter den Top 5 oder Top 10 liegt, wird man Ihn meines Erachtens auch immer schnell los. Sonst halt etwas schwieriger. Behalte Ihn einfach noch etwas wenn dein Zielpreis 16 K nicht wieder reinkommt. Dann halt ihn noch. Viel Erfolg.

So, und es geht munter weiter. 🙁

Seit gestern Ausfall der PDC -> wieder ein Sensor im Arsch

Scheibenwischerarm Fahrerseite muss gewechselt werden, da der Gummi nichtmehr sauber über die Scheibe
gedrückt wird und einen Streifen lässt der z.T. so groß ist, dass man fast nix mehr sieht.

Habe vorhin mal den Servicemensch auf die Reperaturhistorie angesprochen,
da meinte der nur: "ganzschön ordentlich".

Mir zeigen oder ausdrucken (ist ja soooo geheim) wollte er Sie nicht, aber er musste ganzschön viel scrollen ... 🙄
Ist also ein Werkstattstammkunde. 🙁

Somit bestätigt sich meine Meinung doch eher, dass es nix bringen würde das Fahrzeug zu halten.

Kotzt mich das an so in die Sch... gegriffen zu haben.

Aus der Anzahl der bisherigen Reparaturen auf die Zukunft zu schließen ist irgendwie nicht korrekt. Besonders wenn die Badewannenkurve noch nicht ansteigen sollte.

Oh Mannnnnnnn

Haste eventuell wirklich in die Sch....... gegriffen !!!!

Ich hoffe dennoch das ihr noch Freunde werdet !

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von MarkusR


Aus der Anzahl der bisherigen Reparaturen auf die Zukunft zu schließen ist irgendwie nicht korrekt. Besonders wenn die Badewannenkurve noch nicht ansteigen sollte.

Meinst wenn erstmal alles gewechselt wurde was auch nur annähernd kaputt gehen kann ... 😁

Aus den zweiten Satz werd ich aber nich schlau. 😕

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung

Der Mist scheint ja weiter zu gehen. So, langsam verstehe die Zweifel an deinem Auto.

Zitat:

Scheibenwischerarm Fahrerseite muss gewechselt werden, da der Gummi nichtmehr sauber über die Scheibe

gedrückt wird und einen Streifen lässt der z.T. so groß ist, dass man fast nix mehr sieht.

Den kann du selbst wieder gängig machen. Der ist zu schwergängig, klappe ihn mal weg dann merkst du es( Motorhaube dazu öffnen)
oder in Servicestellung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von realworld


So, und es geht munter weiter. 🙁

Seit gestern Ausfall der PDC -> wieder ein Sensor im Arsch
Warte erstmal ab, bei mir macht auch einer sporadisch Mucken, aber das ghet in zwei Tagen dann wieder
Scheibenwischerarm Fahrerseite muss gewechselt werden, da der Gummi nichtmehr sauber über die Scheibe
gedrückt wird und einen Streifen lässt der z.T. so groß ist, dass man fast nix mehr sieht.

Vielleicht solltest Du mal den Eisklumpen entfernen, der dran klebt?

Naja, wer weiß, vielleicht ist der Vorbesitzer mit dem Teil tatsächlich mal in nen See gefahren oder so? 😁

Grüße, wumbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen