Einladung zum Fahrsicherheitstraining im Oktober 2006
Hallo Ihr alle zusammen,
wie schon in anderen Threads zu lesen ist, haben wir vor, ein Fahrsicherheits-Training (kein Rennstrecken-Training 😉) im Oktober 2006 zu organisieren.
Trainingsarten:
PKW Perfektions-Training 1 (für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring, am Nürburgring, in Augsburg oder an einem ADAC-Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben
PKW-Perfektions-Training 3(für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits ein Perfektions-Training 1 absolviert haben
Veranstaltungsort:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2
D-09353 Oberlungwitz/Sachsen
Termin:
Montag, 2. Oktober 2006. Dies ist der Brückentag zwischen dem Wochenende und dem Tag der deutschen Einheit.
Preise:
Perfektion 1: 127,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Perfektion 3: 165,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Rahmenprogramm:
Nach dem Training haben wir geplant, in einer noch festzulegenden örtlichen Lokalität gemeinsam die Erlebnisse auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen.
Für die weiter angereisten (und natürlich auch alle anderen) haben wir anschliessend die Übernachtung in einem noch festzulegenden günstigen Hotel vor Ort geplant, um dann gegebenenfalls am Dienstag noch eine gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen oder etwas zu besichtigen.
Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Buchung:
Beide Trainings sind bereits reserviert. Bis zum 1. September 2006 müssen die Teilnehmerdaten und die Zahlung an den Sachsenring erfolgt sein.
Anmeldung:
Wir benötigen bis zum 15. August 2006 verbindliche Anmeldungen zu den Trainings in der folgenden Form:
PN an dirk-andree:
Nickname
gewünschtes Training (Perfektion 1 / Perfektion 3):
Anzahl Teilnehmer
Teilnahmetag/e (So. & Mo., nur Mo., Mo. & Di., So. & Mo. & Di.)
Real Name
Handynummer
Kfz-Kennzeichen
Modell
Farbe
e-Mail-Adresse
komplette Anschrift
Die aktuellen Anmeldungen sind hier zu finden.
Ab dem 01. August 2006 werden die angemeldeten Teilnehmer dann per PN oder Mail von Thorsten (RolandHB1) zur Zahlung des Teilnahme-Beitrags aufgefordert.
ACHTUNG, WICHTIG: Kann ein angemeldeter Teilnehmer nach Zahlung der Gebühr nicht am Training teilnehmen, so ist zu dem Zeitpunkt eine Erstattung der Gebühr möglich, zu der ein Ersatzteilnehmer seine Gebühr entrichtet hat.
Eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann nur erfolgen, wenn durch nachrückende Teilnehmer dieser Betrag wieder aufgefüllt wurde.
Verwaltung der entrichteten Teilnahmegebühren
Thorsten (RolandHB1) wird, wie im letzten Jahr, als gelernter Bankkaufmann das Geld auf einem Konto verwalten. Somit ist es jederzeit auf Wunsch möglich, z.B. Kontoauszüge vorzuweisen.
Hinweis:
Die Berufsgenossenschaften übernehmen oftmals einen Teil der Kosten für ein solches Fahrsicherheitstraining. Für die Verwaltungs-BG kann auch schon definitiv mitgeteilt werden, dass es auch mit dem Sachsenring eine entsprechende Vereinbarung gibt.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme von Euch!
Auf geht's!
Viele Grüße,
Thorsten und Dirk
424 Antworten
Hab mich grade von der Couch hochgerappelt. Der Besuch nahe Chemnitz ist heute doch noch ausgefallen, somit konnte ich die 465km in exakt 3,5 Std runterspulen😁
Das FST war für mich einfach Klasse! Besonders das Ausweichen aus höheren Geschwindigkeiten war echt lässig. Platte und Handlingparcours waren auch geil. Die 20 geführten Runden auf dem Ring waren bissl zu viel, finde ich.
Das freie Fahren war auch total geil, vorallem wenn sich die Autos vor und hinter einem querstellen😁😁😉 Diesbezüglich will ich Jörg und Frank(FST-Rookie) meinen Respekt aussprechen, weil auf der rutschigen Piste ohne DSC so fix unterwegs zu sein, das hat was.
Danke noch an Thorsten und Andree für die Organisation.
Meine Benzinleitungen wurden dieses WE auch ordentlich durchgespült😁
Servus
Floh
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hab mich grade von der Couch hochgerappelt. Der Besuch nahe Chemnitz ist heute doch noch ausgefallen, somit konnte ich die 465km in exakt 3,5 Std runterspulen😁
Das ist aber schade. Und ihr hattet euch doch schon so drauf gefreut 😁 😁
Ich musste auch zweimal gucken, als ich heute morgen nachgetankt habe: 24L nachgetankt und ich bin gestern auf dem Ring 190km gefahren. Macht einen Verbrauch von rund 12L - und das bei meinem Diesel 😁 Das kommt wohl von dem Dauervollgas auf der Rennstrecke... kurz unterbrochen von Vollbremsungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das kommt wohl von dem Dauervollgas auf der Rennstrecke... kurz unterbrochen von Vollbremsungen 😁
Das war auch mein erster Gedanke😁
Meiner hat sich 14,6l Super gegönnt. Wenn man bedenkt, dass ich noch Zusatzgewicht an Bord hatte, ist es gar nicht so viel Unterschied zum Diesel😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Das war auch mein erster Gedanke😁
Meiner hat sich 14,6l Super gegönnt. Wenn man bedenkt, dass ich noch Zusatzgewicht an Bord hatte, ist es gar nicht so viel Unterschied zum Diesel😁😁
Ich hatte auch Zusatzgewicht dabei, falls du dich noch dran erinnerst. Und das war glaube ich etwas mehr als bei dir 😁 😁
Ähnliche Themen
Also mein Leih-316i hat sich praktisch genau einen halben Tank genehmigt auf der Strecke. Die Naddel stand senkrecht bei der Einfahrt, und vor dem Freien Fahren musste ich bekanntlich nachtanken (22km Restweganzeige, und Stottern in der Omega!).
Der relativ geringe Unterschied zwischen Benziner und Diesel überrascht mich übrigens nicht: Benziner haben bei Volllast den besten Wirkungsgrad, Diesel bei Teillast - und ich kann mich an wenige Situationen mit Teillast erinnern... 😉😛😁
Viele Grüße, Timo
Danke für die Blumen Flo 😁,
also dürften wir ja alle wieder gut zu Hause angekommen sein! Und wir können das als ein gelungenes Wochenende und FST betrachten/abschließen! War echt toll euch alle mal wieder zu sehen und die anderen neu kennen zu lernen.
Auf ein baldiges Wiedersehen!
Gruß, Frank
Ich hab auch fast nen halben Tank verblasen. Vor dem FST vollgetankt und am Schluss war die Nadel minimalst über halb. 🙂
Beim Geführten fahren konnte man wenigstens noch a weng Benzin sparen 😉 😉
@Floh
danke, als ich in der Linkskurve unter der Brücke direkt hinter dir war hat´s mir ganz schön das Heck weggezerrt 😉 Da kam er schon beim Anbremsen über die Wellen/Hügel Quer und ich hab dann ne halbe Lenkradumdrehung gebraucht um ihn wieder zu fangen 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
@Floh
danke, als ich in der Linkskurve unter der Brücke direkt hinter dir war hat´s mir ganz schön das Heck weggezerrt 😉 Da kam er schon beim Anbremsen über die Wellen/Hügel Quer und ich hab dann ne halbe Lenkradumdrehung gebraucht um ihn wieder zu fangen 🙂Gruß
Ci-driver
Hab mich schon gewundert, warum an der Stelle das DTC immer eingegriffen hat. Aber hat ja scheinbar doch einen Sinn gehabt 😁 War doch ganz gut zu wissen, dass im letzten Moment immer noch die Elektronik da war und das schlimmste verhindert hat. Wenn ich grade so am Limit gefahren bin, hat das DTC auch nicht gemeckert. Ist wirklich eine prima Sache, wenn man mal sportlicher fahren will, aber immer noch nicht ganz ohne Hilfe.
Hi @ all...
also, ich finde es war einfach nur geil...vor allem, weil ich mir vorher nicht angesehen habe was da drankommt. War reichlich überrascht, dass wir da GP-Runden fahren 🙂 Sonst hätte ich gewichtsmäßig noch was optimieren können *gg*
Nochmal auch von mir Danke an die Organisatoren.
Und eigentlich ist es auch trotz Regenrennen 🙂 zum Glück ohne bleibende Schäden ausgegangen (@Roland).
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Na ja, Digitalkamera halt...
Ich freu' mich schon, wenn ich noch die von Jan bekomme, denn meine Karte war voll und ich habe mit Jan's Kamera weiter gefilmt und da ist auch der Ausrutscher mit dem Wasserschlauch drauf
Gruß,
Torti
Na dann freu' dich mal nicht zu früh, ist fast nicht erkennbar. Bei der Wasserschlauchaktion hat der Kamera-Torti leider irgendwie den Blick aufs Wesentliche verloren 😉
Auf dem Video schaut alles so easy aus, das wir da eigentlich rausgedriftet sind kommt garnicht rüber. Schaut aus wie einfach zuwenig gelenkt.
Ich brauche mehr Abtrieb auf der VA!
Leider hatten die Boxen schon zu 😉
Bin grade am Videos hochladen und werde dir Info per PN geben, wo du sie dir ziehen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Raffnix
Hab mich schon gewundert, warum an der Stelle das DTC immer eingegriffen hat. Aber hat ja scheinbar doch einen Sinn gehabt War doch ganz gut zu wissen, dass im letzten Moment immer noch die Elektronik da war und das schlimmste verhindert hat. Wenn ich grade so am Limit gefahren bin, hat das DTC auch nicht gemeckert. Ist wirklich eine prima Sache, wenn man mal sportlicher fahren will, aber immer noch nicht ganz ohne Hilfe.
Bist du echt mit DTC gefahren? Also die ganze Strecke mit Vollgas? *gg*
Ich habe mich entschlossen die erste Stufe rauszunehmen, das hat den Vorteil dass die Lampe nicht immer blinkt, weil sie ja leuchtet.
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Bist du echt mit DTC gefahren? Also die ganze Strecke mit Vollgas? *gg*
Ich habe mich entschlossen die erste Stufe rauszunehmen, das hat den Vorteil dass die Lampe nicht immer blinkt, weil sie ja leuchtet.mfg Jan
Ja, genau das meinte ich mit DTC anmachen 🙂 Einmal die Taste kurz drücken, sodass die Regelelektronik nicht mehr so schnell meckert. Dann macht es mehr Spaß 🙂
Die ganze Zeit Vollgas wäre ja schlecht möglich gewesen. Das hab ich glaube ich nur auf der geraden wos unter der Brücke durchgeht gemacht 😁
Achso, klar. Missverständnis meinerseits, sry!
Wenn wir wieder mal sowas machen, dann besorge ich mir vorher 17'er Räder mit etwas flacheren Reifenflanken 🙂
Überhaupt haben meine Reifen doch entgegen der Erwartung (wg. des Wetters) etwas gelitten. So schätzungsweise 1,5mm sind schon draufgegangen. Das ist sehr schön nachzuvollziehen, weil ich vorher nur 4mm drauf hatte.
mfg Jan
Profil hab ich nicht nachgemessen, aber mir kam es so vor als hätte sich da nix großartig geändert.
Ich hab 7 Bilder mit 7pixel und ein Kurzvideo (4 Sekunden 😉) gemacht. Soll ich die jemanden zuschicken zum Onlinestellen? Wären 21,3MB. Die Bilder sind aber nur von der Schleuderplatte.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Und hier gibts das Bild vom "Autohaus Müller" 😉😁
unten rechts
Servus
Floh
schönes foddo.
schreib doch mal die namen auf von links nach rechts 🙂. einige kenn ich ja aber paar auch net, wär ja mal ganz interessant.
gruß, Jan
Ok, von links nach rechts:
Jörg (Ci-Driver), Herr Müller (RolandHB1), Timo (Moka), Carlo (TheRealRaffnix), Göran (01goeran), Frank (Beetle007), Jan (JPBiker), Roswitha (Mein Mausi), Dirk (dirk-andree), ich, Stephan (STE1333), Stephans Freundin und unser Instruktor.
Sorry, hab mir den Namen von Stephans Freundin nicht merken können.
Servus
Floh