Einige Fragen in Richtung K04-Umbau
Hi Leutz 🙂
Im großen und ganzen bin ich ja mit meinem AJQ im Golf 3 nun sehr zufrieden, er läuft ja jetzt auch prima und hat mittlerweile seine 210PS mit 320NM...
Jetzt hab ich vor einiger Zeit allerdings ein Angebot von mtm gesehen, welches einen K04-Umbau und somit eine Leistungssteigerung auf 230PS und 350NM beinhaltet.
Erstmal die Frage, lohnt sich das ganze überhaupt? Ich meine, 20PS bzw. 30NM mehr hören sich jetzt erstmal nicht so viel an. Außerdem spricht der K04-Lader ja etwas später an als der K03, wie deutlich ist da der Unterschied?
Was mich noch interessiert, ist die Haltbarkeit. Um den Motor mache ich mir da weniger Sorgen, da haber ich hier schon so einiges gelesen. Was ist aber mit Getriebe, Kupplung, Antriebswellen usw.? Bei mir wurde beim Turboumbau ein EWX-Getriebe verbaut und die Antriebswellen sind die serienmäßigen GTI-Wellen vom Golf 3.
Das ganze ist ja auch erstmal nur eine Option und wäre auch wieder langfristig umsetzbar. Hab hier auch schon viel über Garrett gelesen, die sollen ja besser sein 😁, aber wollte jetzt nicht unbedingt auf 270PS hoch 😉.
Beste Grüße aus Neuss und vielen Dank schon mal 🙂
Anbei nochmal das Leistungsdiagramm, wie es nach dem K04-Umbau versprochen wird. Achso, es handelt sich dann dabei um einen K04-2275.
79 Antworten
Bitte beachten, dass es sich bei den Preisen um Neuteile handelt. Einzelpreise excl. MWSt.
Finde ich sehr hilfreich, gerade wenn man bei eBay ordert um nicht mehr zu bezahlen als nötig.
Ja der Motorraum war fällig :-)
@Luke, schade - haben das letztes Jahr im Sommer über TTFAQ organisiert.
Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
@Luke, schade - haben das letztes Jahr im Sommer über TTFAQ organisiert.
ÜberholTT und ich haben das mitverfolgt. wir wollten uns noch einklinken... nur konnte ihm keiner mit seinem damaligem MKB weiter helfen.... na wurst, ein paar tage später hatten wir auch unsere displays. 😉
heute in der werkstatt nachm bremsenwechsel musst ich es ja neu initiieren.... weil die OBD-mässig drann waren.
bei der probefahrt (bremsen einfahren) habe ich dem meister dann mal gezeigt, dass er bei ca. 20°C motoröltemp es bitte mal unterlassen soll, den turbo hoch zu jagen. gab ein RESPEKT richtung liquidTT.... 😉
BTT
ja, die guten alten werkstatt fritzen, die die fremden karren scheuchen!
davor hatte ich am meisten angst beim lpg einbau.
aber ich will garnicht wissen wie oft mein motor evtl vom vorbesitzer schon kalt geprügelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von otti86
ja, die guten alten werkstatt fritzen, die die fremden karren scheuchen!davor hatte ich am meisten angst beim lpg einbau.
aber ich will garnicht wissen wie oft mein motor evtl vom vorbesitzer schon kalt geprügelt wurde.
deswegen bin ich IMMER dabei, wenn mein kleiner zum 🙂 muss. 😁
ein und der selbe händler, bin bekannt wie sau und der service ist mittlerweile große klasse. kostet leider beim 🙂, aber das ist OK, wenns unterm strich passt. vieles kann man durch diskussion und zuschauen lernen.
duke, hat dein k04 auch nen "monster turboloch" oder ist die SW so abgestimmt, dass es zu ertragen ist?
Ähnliche Themen
Naja, auch 1.8L saugen :-) Nee im Ernst, von einem Monster Turboloch kann nicht die Rede sein. Das Ansprechverhalten kann man nicht mitm K03 vergleichen. Das Verdichtergehäuse ist größer und der Ladedruck ebenflass. Das "Befüllen" dauert ganz logisch länger. Aber wenn ich draufdrück zB in der City im 2ten, dann ist das "Loch" von dem du sprichst verschwindend klein. Aber ja, es dauert kurz ... aber dann isser halt da wie der Teufel :-)
Wobei die Charakteristik sich je nach Gang leicht verändert, im dritten bei 70 gehts ziemlich schnell zur Sache, wenngleich das runterschalten in den 2ten effizienter wäre was Beschleunigung angeht.
Luke, is dein TT nicht gechippt? Kommt mir grad weil du das so dramatisch beschreibst ??!!
Nicht böse sein, aber ein ungechippter Quattro is untenrum wirklich mehr als langweilig ...
du meinst, weil du dann schon aus dem schlupf bereich raus bist, dank hoher drehzahlen, duke??
Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
Nicht böse sein, aber ein ungechippter Quattro is untenrum wirklich mehr als langweilig ...
eben. 😉
ungechippt und von daher grausam, bspw. im 2. bei 2000U/min aufs gas zu latschen. 😁
aber laut liquidTT 236PS und 291Nm... und 186g/s. denke mal dank druckrohre, Edel01 und Mobil1. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
Luke, is dein TT nicht gechippt? Kommt mir grad weil du das so dramatisch beschreibst ??!!
Nicht böse sein, aber ein ungechippter Quattro is untenrum wirklich mehr als langweilig ...
ich bin letztlich mit nem 180er quattro gefahren.
klar quattro ist echt mega, aber selbst der 180er ist untenrum ungechippt so unerträglich lahm🙄
da kommen einen drezhalen ab 4000rpm noch geil vor, aber nur weil vorher schon nichts kam!
der gute war anfangs sehr skeptisch wegen dem chippen, als er aber dann mit meinem fuhr, war klar das das ein unterschied wie tag und nacht ist!
aber was sagte er "irgendwie fährt dein auto nie wirklich gerade aus, bzw. ist schwer in der spur zu halten,
aber winterreifen auf einem einachsigen antrieb mit 300NM+ sind schon schwer gerade zu halten!
Zitat:
Original geschrieben von otti86
du meinst, weil du dann schon aus dem schlupf bereich raus bist, dank hoher drehzahlen, duke??
auch, wobei wenn die Reifen schön warm sind und es nicht nass ist, der grip sehr gut und schnell da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
eben. 😉Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
Nicht böse sein, aber ein ungechippter Quattro is untenrum wirklich mehr als langweilig ...ungechippt und von daher grausam, bspw. im 2. bei 2000U/min aufs gas zu latschen. 😁
aber laut liquidTT 236PS und 291Nm... und 186g/s. denke mal dank druckrohre, Edel01 und Mobil1. 😉
deine signatur verwirrt mich etwas (224PS), hast du jetzt nen quattro oder auch nen fronTTler ??
Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
deine signatur verwirrt mich etwas (224PS), hast du jetzt nen quattro oder auch nen fronTTler ??Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
eben. 😉
ungechippt und von daher grausam, bspw. im 2. bei 2000U/min aufs gas zu latschen. 😁
aber laut liquidTT 236PS und 291Nm... und 186g/s. denke mal dank druckrohre, Edel01 und Mobil1. 😉
original 224er 😉
mit ein bissel drumherum.... aber ungechipt. trau ich mich nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
original 224er 😉Zitat:
Original geschrieben von raoul-duke
deine signatur verwirrt mich etwas (224PS), hast du jetzt nen quattro oder auch nen fronTTler ??
mit ein bissel drumherum.... aber ungechipt. trau ich mich nicht. 😁
nimm doch ne "zarte" software
muss ja nicht zum maximum hoch, aber etwas!
Zitat:
Original geschrieben von otti86
nimm doch ne "zarte" softwaremuss ja nicht zum maximum hoch, aber etwas!
da bin ich schon zu lange in den foren unterwegs, als das ich hier einem traue. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
da bin ich schon zu lange in den foren unterwegs, als das ich hier einem traue. 🙂Zitat:
Original geschrieben von otti86
nimm doch ne "zarte" softwaremuss ja nicht zum maximum hoch, aber etwas!
bor hört sich das krass an! aber wirst schon deine gründe haben!