Eingeschränkte Sicht nach rechts durch die breite A-Säule und den Außenspiegel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wenn das schon irgendwo besprochen wurde bitte verschieben.

Gestern ist es mir erneut passiert.
Ich habe an der Kreuzung ein Fahrzeug das von Rechts kam übersehen.
Das ist jetzt das dritte mal in letzten 2-3 Jahren. Die ersten zwei waren Motorradfahrer, gestern ein weißes Cabrio.... es hat zum glück nicht geknallt.
Ich weiß, ich habe ganz sicher nach rechts geschaut! Nur gesehen hatte ich den nicht.
Ich habe schon etwas gegrübelt, es so, dass ich mit dem Caddy an die Kreuzung langsam angerollt war, vermutlich war durch diese Bewegung und den großen rechten Außenspiegel und diese A-Säule wirklich das Auto rechts verdeckt.
Ganz blöd, ehrlich. Die Außenspiegel von Caddy sind ansonsten super, man sieht wirklich alltäglich mehr als bei anderen PKW’s.

Jetzt meine Frage, ist es schon anderen Caddybesitzern passiert, oder bin ich der einzige hier?
Ist es so, dass durch diese großen Außenspiegel und die A-Säule (so heißt diese glaube ich) die Sicht nach rechts eingeschränkt ist?

23 Antworten

Moin!

Ja klar, das passiert schon mal.
Bis jetzt war´s immer nur ein Schreck.
Beim T5 ist das aber noch viel extremer!

Gruß Ulf

Ist mir noch nicht passiert,
wie groß bist du,
kannst du eventuell deinen Sitz höher stellen,
dann siehst du über den Spiegel besser hinweg.
Oder ein Sitzpolster verwenden.

Viktor

Moin,
Möglich ist das bestimmt. Aber es hängt auch mit Größe und Sitzposition zusammen. Ich das so etwas ähnliches früher bei meinem astra h mit Regensensor. Der Spiegelfuß war so groß das er für mich immer den Blick nach rechts vorne und auf den Gegenverkehr in Kurven verdeckt hat. Meine Frau hat esnie gestört. Alles eine Frage der Position.

Ich denke nicht, dass es am Spiegel liegt.
Eher wird es die A-Säule sein, die im Weg ist.....auch dieses popelige Dreiecksfenster da unten hilft nicht.

.....und ja, ist mir auch schon passiert, dass sich Querverkehr hinter der A-Säule versteckt hat und nicht bzw. zu spät gesehen wurde.

Ähnliche Themen

Schon dreimal andere übersehen?

Und immer noch nichts gelernt?

Ich empfehle meinen Fahrschülern immer einfach langsamer an so eine schlecht einsehbare Kreuzung heran zufahren.
Und unbedingt sich mal ein wenig vorzubeugen und genau zu schauen.

Auch wenn du und viel andere nachlässige Fahrer es nicht gerne hören:

Passe deine Fahrweise den Gegebenheiten an!!!!

Gruß

Markus

PS. Überbreite A-Säulen und schlechte Rundumsicht sind bei vielen KFZ ein - mit ein bischen Umsicht - ein überschaubares Problem

Ich will nicht sagen dass ich beruhigt bin, aber schon interessant, dass ich nicht alleine betroffen bin.
Ich bin 180 groß, und sehe eigentlich wunderbar alles in meiner Sitzposition, ich sitze auch nicht zu tief.
Ich rase nicht, und fahre langsam an die Kreuzungen ran. Ich gebe mir schon Mühe im Allgemeinen werter Markus. ich fahre seit fast 20 Jahren unfallfrei.
Der Sinn dieses Thema war nicht nur festzustellen was ich evtl. falsch mache (kann ja alles sein, keine Frage), sondern die anderen vielleicht warnen und auf die mangelnden Sichtverhältnisse beim Caddy in bestimmten Situationen aufmerksam zu machen (wenn es eben so ist).

Ich habe früher im Autohaus etliche PKW Modelle gefahren, ja es gibt welche die besser und viel schlechter in dieser Richtung sind. Trotzdem hatte ich dieses Problem nicht.
Jetzt fahre ich schon seit Jahren nur den Caddy, der ist mir vertraut und den Fühle ich ganz gut, und dann passiert mir sowas.

Diese Fälle treten bei mir selten auf, (was weiß ich in Relation 1/100 oder mehr). Umso überraschter ist man dann, wenn’s doch passiert. Alle drei Fälle sind an sich auch deshalb merkwürdig, dass von rechts eben einen einzigen Verkehrsteilnehmer gab, die Straßen waren sonst völlig leer. Und diesen einzigen hatte ich übersehen.....

Eine Vermutung habe ich, vielleicht kann das einer bestätigen.
Oft kommt man an die Kreuzung langsam anrollend an.
Kann es sein, dass dann die Bewegungen von meinem langsam rollenden Fahrzeug und dem Verkehrsteilnehmer von rechts kommend sich eben überschneiden, und wenn der von rechts durch die A-Säule verdeckt war – bleibt der dann auch verdeckt, ich kann den gar nicht sehen.
Nur so die Überlegungen halt...

Genauso ist es.
Wir haben vor der Firma eine Rechtsvorlinkskreuzung mit nahezu 90°.
Wenn beide Fahrzeuge sich mit annähernd gleicher Geschwindigkeit nähern, bleibt das Fahrzeug von rechts die gesamte Zeit bis es kurz vor einem steht "ausgeblendet".

Unsere T5 schaffen das perfekt.

@revaler

Du hast doch geschrieben "Schon dreimal jemand übersehen"

Und 20 jahre unfallfrei bedeutet höchstens dass andere Verkehrsteilnehmer vielleicht aufmerksamer waren.

Du hast den Threat sicher nicht eröffnet um zu wissen was du unter Umständen nicht richtig machst.

Aber das Ergebniss deiner Ausführungen deutet da ziemlich stark darauf hin.

Aber du sitzt ja richtig, fährst unfallfrei. - Dann sind die Anderen oder das Auto schuld. ;-)

Hoffentlich denkst du an der nächszen Kreuzung oder so das 30 oder 50 km/h grob 9 bzw. 15 meter pro Sekunde bedeutet.

Im Rahmen der Fahrausbildung mache ich mit den Eltern der BF17 Fahrschüler gerne mal ein Bremstraining. Auf abgesperrter Strecke fahren wir hintereiander, seitlich versetzt mit 50 km/h. Ich und mein Fahrschüler voraus und Eltern in ihrem PKW hinterher mit einem Sicherheitsabstand den die erfahrenen Fahrer so einhalten.
Dann plötzliche Vollbremsung des Fahrschülers.
Bisher sind alle Eltern bei den ersten beiden Bremsmanövern am Fahrschulcaddy vorbeigesaust. Das bedeutet in der Realität Auffahrunfall!!

Und das was du schreibst, nämlich man macht alles richtig, 20jahre unfallfrei höre ich hinterher des Öfteren.

Nur die Einsicht, dass man etwas ändrn muss kommt leider nur sehr zögerlich.

Deshalb nehme ich deine Titulierung "werter Markus" zur Kenntnis

Ich habe da eher Probleme mit dem rechten Schulterblick. Ich habe immer das Gefühl, daß sich ein Fahrzeug im toten Winkel und hinter den Kopfstützen versteckt. Um das zu überblicken, muß ich mich immer ziemlich verrenken. Und ich bin 1,91m groß.

Die Kopfstützen behindern genau die Sicht durch die kleinen Schiebefensterscheiben und die hinteren Seitenscheiben. Zumal die B- und C-Säulen zusammen mit dem Schiebetürrahmen sowieso sehr dick sind. Ich habe schon den Sitz um vier Stufen höher gestellt, um drüber sehen zu können. Aber nach vier mal Ein-/Aussteigen ist der Sitz wieder unten, weil man dabei mit dem Hintern auf den großen Hebel drückt. Ich finde das alles nicht optimal gelöst.

Gruß Martin.

Nen kleineren Hebel kannst du von einem späteren Modell an deinen übernehmen.
Gibt's hier auch entsprechenden Thread zu.

Zitat:

Original geschrieben von mahaho


@revaler

Du hast den Threat sicher nicht eröffnet um zu wissen was du unter Umständen nicht richtig machst.

Genau dafür habe ich das Thema aufgemacht.

Und um was zu verändern, muß man eben die Ursachen verstehen. Liegt es nur am Menschen? Ist das Auto Mitschuld?

Ich wollte auch wissen ob es nur mir so ergeht.

Wenn ich nur alleine dieses Problem hätte – wäre es ja einfach und eindeutig. Wie man aber lesen kann bin ich nicht der einzige, Zufall?

ich will zuerst wissen ob es am Auto liegen kann. Wenn das geklärt ist, muß ich schauen wie ich mich zukünftig verhalte, damit es nicht nochmals passiert. So ist mein Plan.

Ich schaue mal ob ich am WE wieder an die Stelle kommen kann und dort vielleicht ein Paar Fotos mache.

Mfg

Is mir auch schon mal beim Caddy passiert beim Einfahren in einen Kreisel ,hab den in den Kreisel links einfahrenden PKW auch für einen Augenblick einfach nicht gesehen ,aber dann voll in die Eisen !Zum Glück ist nichts passiert !
Ist bei dem Opel Meriva A meiner Frau genau so ,hängt an der beiten A-Säule mit den " kleinen Dreieckfenster" vorne.Hab mir angewöhnt langsamer in bestimmten Situationen zu fahren und genau hinzuschauen 🙂
Gruß Jürgen

Hallo, mir geht´s genauso wie dem Themenstarter und ich habe mich gefragt, ob nicht eventuell die Spiegel vom Touran passen !?
Wenn das jemand weis, bitte ich um Meldung.
Danke
Gruß Bernie 

Nein passen nicht

Das mit den Spiegeln ist ein mühseliges Unterfangen,
zum einen weil die Spiegelplatten anders sind,
dann kannst du gleich jeden anderen Spiegel aus dem VW Regal nehmen

Beim Caddy Spiegel kannst den Panoramablick genießen,
und beim Einparken sieht man herrlich zurück.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen