Eingeschränkte Sicht nach rechts durch die breite A-Säule und den Außenspiegel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wenn das schon irgendwo besprochen wurde bitte verschieben.

Gestern ist es mir erneut passiert.
Ich habe an der Kreuzung ein Fahrzeug das von Rechts kam übersehen.
Das ist jetzt das dritte mal in letzten 2-3 Jahren. Die ersten zwei waren Motorradfahrer, gestern ein weißes Cabrio.... es hat zum glück nicht geknallt.
Ich weiß, ich habe ganz sicher nach rechts geschaut! Nur gesehen hatte ich den nicht.
Ich habe schon etwas gegrübelt, es so, dass ich mit dem Caddy an die Kreuzung langsam angerollt war, vermutlich war durch diese Bewegung und den großen rechten Außenspiegel und diese A-Säule wirklich das Auto rechts verdeckt.
Ganz blöd, ehrlich. Die Außenspiegel von Caddy sind ansonsten super, man sieht wirklich alltäglich mehr als bei anderen PKW’s.

Jetzt meine Frage, ist es schon anderen Caddybesitzern passiert, oder bin ich der einzige hier?
Ist es so, dass durch diese großen Außenspiegel und die A-Säule (so heißt diese glaube ich) die Sicht nach rechts eingeschränkt ist?

23 Antworten

Thanx.

Mit meinen knapp 2 Metern hatte ich diese Probleme noch nie beim Caddy.

Bei anderen Fahrzeugen kam es immer wieder vor, dass ich Fahrzeugen, die an einer Kreuzung von rechts kamen, die Vorfahrt genommen habe. Dort war der Grund aber eher der für mich zu niedrig (auf Augenhöhe) montierte Innenspiegel in der Mitte. Bei meinem alten Audi habe ich etwa auf Höhe der Unterkante des Grünkeils durch die Frontscheibe geschaut. Ampeln konnte ich immer nur mit üblen Verrenkungen sehen und der Wischerbereich war auch eher suboptimal... 😁

Für mich ist der Caddy das erste Fahrzeug, bei dem ich all diese Probleme endlich nicht mehr habe. Und die A-Säule erscheint mir auch nicht wirklich breiter als in anderen PKW. Was zugegebenermaßen hin und wieder an Kreuzungen stört, ist die breite B-Säule. Das ist aber auch nichts, was man nicht durch kurzes Vorbeugen oder Zurücklehnen beheben könnte. 😉

Viele Grüße

Thomas

Hi,

auch ich finde den Caddy sehr übersichtlich, gerade was die Sicht nach rechts anbelangt. Vorher im 9K musste ich wesentlich mehr Gymnastik treiben.

Allerdings habe auch ich eine Radfahrerin von links übersehen, als ich das Auto gerade zwei Tage hatte. Das allerdings war wohl meine eigene Schuld. Eingelullt durch das solide Innenambiente habe ich nicht genug Obacht gegeben. Vor dem 9K war Sicht kein Problem, denn ich fuhr T3. Etwas Übersichtlicheres gibt es kaum.
Jetzt jedenfalls habe ich gelernt, mich nie zu sicher zu fühlen und vollführe die übliche Kleinwagengymnastik auch im Caddy.

Abendgrüße
E.

Wer eingeschränkte Sicht möchte, sollte mal Journey / Freemont fahren! 😉😁🙄

Ähnliche Themen

so jetzt 3 Fotos gemacht von der Stelle.
habe versucht in etwa aus der Sichtposition des Fahrers zu fotografieren.
Wie man sieht, ist das Auto und A-Säule etc. wohl weniger schuld.
Die Sicht ist mehr durch Grünzeug eingeschränkt.
Zukünftig muß ich dort noch achtsamer sein.

Ich danke allen für die Beiträge.

Da hilft nur langsames Vortasten,
und nicht nur einmal nach recht schauen,
sondern mehrmals 😉

Wo das hier ja gerade Thema war......hier das Thema beim ADAC-Rundumsicht-Test.

Überraschend ist das Ergebnis nicht wirklich.

Habe mich aufgrund des Threads mal bewusst auf die "Aussicht" nach rechts konzentriert: Ich finde sie tadellos, also kein Problem. Probleme bereitet mir eher der Radfahrerblick. Das Rechtsabbiegen gerät zuweilen zu einer unsicheren Tasterei.

Gruß
Ning

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Ich habe da eher Probleme mit dem rechten Schulterblick. Ich habe immer das Gefühl, daß sich ein Fahrzeug im toten Winkel und hinter den Kopfstützen versteckt. Um das zu überblicken, muß ich mich immer ziemlich verrenken. Und ich bin 1,91m groß.

Die Kopfstützen behindern genau die Sicht durch die kleinen Schiebefensterscheiben und die hinteren Seitenscheiben. Zumal die B- und C-Säulen zusammen mit dem Schiebetürrahmen sowieso sehr dick sind. Ich habe schon den Sitz um vier Stufen höher gestellt, um drüber sehen zu können. Aber nach vier mal Ein-/Aussteigen ist der Sitz wieder unten, weil man dabei mit dem Hintern auf den großen Hebel drückt. Ich finde das alles nicht optimal gelöst.

Gruß Martin.

hallo, so geht`s mir auch, mit der "A-Säule" habe ich keine Probleme. (186 cm hoch)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen