Außenspiegel Caddy 3, Bj. 2005 ("Elefantenohren")

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin allerseits,

ich habe ein Problem mit meinem Außenspiegel auf der Fahrerseite. Schon seit ich den Caddy habe, lässt sich der Außenspiegel nicht einklappen. Der Spiegel auf der Beifahrerseite lässt sich problemlos einklappen, daher gehe ich fest davon aus, dass dies auch beim Spiegel auf der Fahrerseite der Fall sein muss. Der aber ist wie festgeschweißt und bewegt sich gar nicht.

Woran kann das liegen? Und wie kann ich das ändern? Ich vermute ja, dass da irgendwas einfach festgegammelt ist, aber ich habe auch keine Ahnung, wie ich den Spiegel auseinander nehmen kann.

13 Antworten

Hast du es denn schon mit Gewalt versucht ?

Nein, ich will den Spiegel ja nicht abbrechen. Klar habe ich auch schon mal etwas fester gedrückt, aber es tut sich rein gar nichts.

Hier gibts die schon ab 30€ Euro. Wie gut die dann sind ist was anderes...

Wenn dir die Anklappfunktion wichtig ist ist dann drück mal mit deinem Rücken gegen den Spiegel. Dadurch kannst du besser Druck auf den Spiegel ausüben. Geh aber davon aus das dein festgegammelter bricht!

Ich denke auch das der Festgerostet ist und der Grundträger müsste aus Alu sein. Im Gelenk wahrscheinlich noch einen Stahlbuchse. Das bekommst du nicht mehr gelöst.

Schon mal in die Drehmechanik von außen WD-40/Rostlöser o.ä. eingesprüht und einwirken lassen?

Ähnliche Themen

Nein, habe ich bislang auch nicht versucht. Aber ist zumindest mal einen Versuch wert. Allerdings weiß ich nicht, wie ich den Spiegel dazu auseinander nehmen muss, denn die Mechanik ist ja unter den Kunststoffabdeckungen versteckt.

Einfach innden vorhandenen Spalt sprühen und ne nacht stehen lassen.

Neuen Spiegel kaufen und anbauen.

Da ist das Gelenk "festgerostet", das wirst du nach mehreren Jahren "Stillstand" wohl nicht mehr gangbar bekommen.

Wenn der Spiegel sowieso runter muss, dann kriegt man das auch wieder gangbar.

Im Schraubstock mit Wärme und WD40 kriegt man fast alles wieder gangbar (Wenn man den Aufwand betreiben will)

Habe gerade mal WD40 in den Spalt gesprüht und werde es nun einwirken lassen. Mal abwarten, ob sich das Problem dadurch löst. Wenn nicht, dann muss wohl ein neuer Spiegel her.

Festgerostetes Alu hab ich noch die Zerstörungsfrei auseinander bekommen.

So, hat leider nichts bewirkt, der Spiegel ist nach wie vor fest. Also wird wohl irgendwann mal ein neuer Spiegel an den Caddy dran kommen.

so gings mir auch als ich die Kappen tauschen wollte.
Tu Dir selbst einen Gefallen und tausch sie gleich beide komplett aus. Ist weniger Arbeit und kostet nicht die Welt.
Ich hatte die neuen bei Lott in Berlin bestellt, da waren sie günstig und das Alugussteil ist bei den neuen aus Kunststoff, da kann nix mehr oxidieren.
Zitat:
@Classic-Golfer schrieb am 23. Mai 2025 um 09:13:39 Uhr:
So, hat leider nichts bewirkt, der Spiegel ist nach wie vor fest. Also wird wohl irgendwann mal ein neuer Spiegel an den Caddy dran kommen.

Den Spiegel auf der Beifahrerseite brauche ich nicht tauschen, der funktioniert einwandfrei. Und ob ich den Spiegel auf der Fahrerseite tausche, muss ich mir noch überlegen. "Sehtechnisch" funktioniert er ja auch einwandfrei, auch verstellen und beheizen klappt gut. Nur eben das Anklappen nicht, aber das ist für mich auch nicht so sehr wichtig. Wäre halt schön, wenn es geht, aber beeinträchtigt ja die Fahrerei nicht. Und sollte mir jemand den Spiegel abfahren, dann bekäme ich eh einen Neuen. 😉

Danke für den Hinweis auf Lott, ich werde da mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen