Eingebaute SIM Karte Stilllegen / Entfernen ?

Audi A4 B9/8W

A4 3,0 TDI quattro
Ist es möglich die eingebaute SIM stillzulegen oder noch besser auszubauen?

Wo ist das Ding verbaut?

Bekommen nächsten Monat meinen neuen Firmenwagen

Danke für eure Infos
VG R

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@steel234 schrieb am 15. September 2018 um 17:20:13 Uhr:


embedded. nicht elektronisch.

aber mir stellt sich die Frage nach dem warum...

Pass auf das Du dir keine 6 einfängst.. 😉

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@meisterleistung schrieb am 12. Februar 2024 um 18:26:04 Uhr:


@Moneysac Sehr cool, das das geht. Danke fürs Nachschauen! Heißt das wenn man alle Funktionen deaktiviert hat man nur noch das Stanby-EU-eCall und den Rest (Tracking, Datensammlung durch Hersteller, aber auch Komfortfunktionen wie Verkehrsinfo, Satellitenkarte, Navi-Updates) deaktiviert? Hast du das mal umcodiert und geschaut, wie sich die Empfangsanzeige im MMI und der SOS-Knopf verhalten?
Frage nur deshalb, weil nicht jede Codierung auch tatsächlich umgesetzt wird, also zu einer Funktionsänderung führt.

Die Sim im Handschuhfach, sprich des MMI ist dann komplett deaktiviert, das kann man auch für einzelne Funktionen machen (Telefon Daten/Sprache einzeln deaktivierbar). Im MMI steht kein Symbol mehr. Verkehrsinfo über Mobilfunk, Satellitenkarte, Navi-Updates sind dann offline, das Abo war aber sowieso abgelaufen.

Zum eCall kann ich nichts sagen, ich wollte die Batterie nicht überstrapazieren, deshalb hab ich erstmal das Wesentliche gemacht und die Feinheiten gehe ich dann nochmal durch. Der SOS Knopf ist nach wie vor grün, das war erstmal die Sim im MMI. Da gibts aber auch wirklich viele Möglichkeiten.

Steck doch einfache Simkarte in den Sim Slot bei der kein Internet aktiv ist.

Zitat:

@Moneysac schrieb am 12. Februar 2024 um 17:01:49 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 12. Februar 2024 um 16:56:36 Uhr:


ecall läuft aber nicht über 5f

Die Ausgangsfrage war auf die embedded Sim bezogen, ohne eCall darf man ja nicht auf der Straße fahren.

Zitat:

@Moneysac schrieb am 12. Februar 2024 um 16:12:57 Uhr:


So, ich kann nun die Ausgangsfrage beantworten: Mit VCDS kann man im Steuergerät 5f die interne Sim deaktivieren, ... Warum das so schwer zu beantworten war, erschließt sich mir nicht,

wie man die eSim im 5F deaktiviert war bereits auf Seite 3 erklärt mit einlegen einer ungültigen SIM in den Sim-Schacht und das bewirkt letztendlich das gleiche wie die Änderungen in den Anpasskanälen...nur eben ohne VCDS o.ä. benutzen zu müssen.

Und da es eine weitere eSim im Fahrzeug gibt, nämlich die im Gateway, ist die Frage eben nicht so leicht zu beantworten. Darüber hinaus darf man durchaus ohne ecall fahren, zumindest wenn man ein Fahrzeug von vor Modelljahr 2019 hat, denn ansonsten dürfte ich gar nicht mit meinem Audi fahren, der hat nämlich gar kein ecall und hat es auch niemals gehabt...

Aber wir drehen uns hier nach wie vor im Kreis...

@spuerer
Wobei das nur bis MJ18 gilt.
Ab MJ18 kannst ja Mal den Slot suchen. 😉

Ähnliche Themen

Du meinst vielleicht ab MJ 20 mit MIB3!?

Das könnte sein. Dann war das mit dem WiFi Wegfall. Eins von beiden gab's nicht mehr.

einzig was umgestellt wurde war im Laufe MJ17 von der nVidia auf die Qualcom-Unit (harman, MMI-High/ großes Navi), die Datenmodule sind unverändert geblieben und sogar untereinander austauschabr. Einzig was sein kann, dass bei den allerersten nVidia Units keine eSIM bzw. Datenmodule in der Mainunit verbaut waren und man die Verbindung über rSAP übers Handy verbinden musste - kann aber auch beim A6 4G Facelift so gewesen sein...

Ab MJ18/19 könnte gewesen sein mit dem Rear-Seat-Entertainment, da die Software 5092 MU 1329 nicht mit den Bildschirmen hinten kommunizieren konnte.

Nicht nur das. Im MJ16 konnte sich das MMI mit einem anderem WLAN Hotspot verbinden. Das was ich meinte.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Zu eCall und Audi Connect Notruf steht in der Datenschutzerklärung folgender Absatz:

"Der Dienst ist standardmäßig automatisch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Dabei ist sichergestellt, dass Ihr Fahrzeug im Normalbetrieb aufgrund dieses Dienstes nicht verfolgbar ist, d.h. es kann kein elektronisches "Tracking" erfolgen."

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 13. Februar 2024 um 00:57:01 Uhr:


Nicht nur das. Im MJ16 konnte sich das MMI mit einem anderem WLAN Hotspot verbinden. Das was ich meinte.

ja, dann war es so - nicht mit rSAP, sondern WLan Hotspot...
Irgendwas ist aucch noch anders zwischen nVidia und Qualcom Unit: Mit der nVidia-Unit zeigt er die SMS vom Handy an, bei der Qualcom ist dafür ein connect-Dienst zuständig, der aber nicht aktivierbar ist (Lizenz abgelaufen), trotz aktiven connect.
Kann auch sein, dass das mit dem WLan Hotspot nur die nVidias können...

Und wie kann man alle Verbindungen/Funktionen außer meinetwegen eCall beim FL mit ohne Simkarteneinschub im Handschuhfach deaktivieren? Geht das per Codierung oder gilt das nur für das 5F und nicht das MMI? Oder gibt's gar 2 eSims?

Den sim Slot kann man rauscodieren im 5f

Wie soll man ihn rauscodieren wenn keiner verbaut ist?

Zitat:

@meisterleistung schrieb am 13. Februar 2024 um 19:11:26 Uhr:


Wie soll man ihn rauscodieren wenn keiner verbaut ist?

Wenn keiner verbaut ist, ist das STG entsprechend codiert.

Ich rede von denen die einen SIM
Slot noch haben ^
Aber die eSims die man selbst hinterlegen kann , zu deaktivieren macht kein Sinn
Dann kann man die einfach löschen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen