einfahrtips für tsi 1,4, 140ps gesucht
hallo, zusammen,
habe mir gerade letzten samstag o.g. maschinchen, verpackt in einem jetta, gegönnt. "lustig" fand ich den widerspruch hinsichtlich einfahren zwischen handbuch und dem einweiser im werk.
allez hopp:
wie fahrt ihr die maschine ein und worauf ist zu achten?
besten dank vorab und gruß
randori01
p.s.: beabsichtige das autochen etwas länger mit der ersten maschine zu fahren, ;-))
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dskagcommunity
Es mag bei tausenden Fahrzeugen funktionieren, bei einem einzelnen passierts dann vielleicht, ich bin mir sicher ein lagerschalendefekt ist nach 8tkm nachzuweisen wieso et passiert ist. Wie ihr im übrigen auf antworten in meine Richtung gekommen seit, ist mir schleierhaft, ich habe nur versucht den Threadersteller vor eventuellen Schaden zu bewahren indem er keine "vollgastips" beachtet. Nicht mehr und nicht weniger, mit euch habe ich gar net ge"redet" aber hätte mir klar sein müssen das sich Golffahrer da gleich angegriffen fühlen 🙂
Wir fühlen uns nicht angegriffen wir sagen nur wie es ist. Wie bitte schon sollen se feststellen wie der z.b angebliche Lagerschaden nach 8tkm entstanden ist? Also am falschen Öl kann es nicht liegen (Werksbefüllung noch vorhanden), dann der Verschleiß bei evtl. nicht richtiger schmierung ist egal bei welcher Drehzahl vorhanden.
Naja wie dem auch sein. Vorsichtig einfahr ist nie Verkehrt, da sich die ganzen Teile erstmal auf einander "einspielen" müssen.
Und nochmal ich hab nicht gesagt das ich es so machen würde (Vollgas Einfahrphase), ich hab lediglich gesagt das es jemand gemacht hat den ich kenne, und er hat keine Probleme bis jetzt an dem Wagen gehabt.
Auch wenn die heutigen Fertigungstoleranzen sehr gering sind, ist eine Oberfläche niemals technisch glatt. Wo Metall auf Metall reibt, werden die "Berge" abgetragen. Das passiert unabhängig davonl, ob der Motor mit niedriger oder hoher Drehzahl läuft. Das Problem bei hoher Drehzahl ist, dass es bei der Abscherung der "Berge" zu Verschweissungen im Mikrobereich kommt, wobei Löcher ins Material gerissen werden. Dies ist ein Grund für erhöhten Ölverbrauch.
Daher: Einfahren!!!
P.S.: Meinen Rasenmähermotor mit 200 Kubik und 5 PS bei 3600 1/min wird es nicht groß jucken, ob ich ihn erst einfahre und dann das erste Mal mähe, da Drehzahl noch Drehmoment jemals in einem kritischen Bereich sein können.