Einfahrphase 335i

BMW 3er

Hallo Forum,

da ich meinen 335i x-drive touring nächste Woche bekommen werde hätte ich eine Frage an Euch.

Hat jemand Erfahrung oder Wissen über das richtige Einfahren dieses Autos. Ich glaube ja, es heißt, die ersten 2000km nicht über 3000Umin.

Wie schaut es zum Beispiel bei der Streckenwahl aus....ich fahre zum Beispiel über Pfingsten zu meiner Tante in der ''DDR''...also etwas Langstrecke....wie sollte die Mischung sein?

Gibt es so etwas wie ''lahm- fahren'', wenn man falsch einfährt, oder ist das alles Hokuspokus?

Danke für viele Antworten

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wer sagt denn das Du eine 2000KM Einfahrphase machen solltest?? BMW wohl nicht.. aus dem einen Link geht hervor das man ruhig angasen sollte..

Zu dem Kaltfahren, man sollte übrigens auch einen R6 Sauger etwas kalt fahren, denn der hintere Zylinder ist thermisch immer höher belastet als der vordere, deswegen ja auch wenn die Kopfrisse dort..
Wenn man ein bischen mit Gefühl fährt und sich ein bischen in die Maschine reindenkt kann man da nichts falsch machen, wobei das ja nicht jeder kann..
Das trifft jedoch auch nur zu, wenn es sich um Volllastfahrten handelt, bei normaler Fahrt ist das nicht nötig.
warmfahren sollte klar sein..

Grüße
Matze

Man kann mir ja eine Menge vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass ich ein großer Eibe-Fan wäre 😁. Aber ich bin fair genug, ihn zu unterstützen, wenn er Recht hat.

Dass auch BMW-Motoren eingefahren werden müssen, hat er ja nun inzwischen an Hand der Handbuch-Zitate eingesehen. Interessant ist dabei die Beschränkung auf 160 km/h. Wieso diese? Bei 160 km/h im 4. Gang würde der Motor auch richtig Drehzahlen sehen. Hierbei geht es aber nicht um den Motor, sondern um das Hinterachsgetriebe. Auch das muss eingefahren werden, ansonsten nimmt es das übel und wird schwergängig. Ich erinnere mich an einen Versuchswagen, der einen erhöhten Verbrauch hatte. Als Ursache stellte sich das Hinterachsgetriebe heraus. Es wurde damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach dem Tausch des Teiles der Wagen zunächst nur mit maximal 160 km/h gefahren werden dürfte.

Aber jetzt zum eigentlichen: Das Kaltfahren. Auch ich würde einen knallheißen Motor nicht sofort abstellen. Nicht umsonst gibt es bei einigen Fahrzeugen Kühlerventilatoren und/oder elektrische Kühlmittelpumpen, die nach Motor-Stop nachlaufen. Und auch hier habe ich vor vielen Jahren mal einen interessanten Versuch gefahren: Es wurde im Klimawindkanal eine sommerliche Fahrt den Großglockner hoch simuliert, wobei der Wagen maximal beladen war und ein Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht angehängt war (halt die ganz normale Urlaubsfahrt mit Wohnanhänger über die Alpen). Bei den Randbedingungen läuft der Motor in niedrigen Gängen fast nur in der Volllast, bekommt aber kaum Fahrtwind zur Kühlung. Also worst case. Und dann geht der blöde Urlauber hin und fährt oben auf dem Pass auf den Parkplatz, um die schöne Aussicht zu genießen und macht sofort den Motor aus. Heia-heia!! Ich war kurz davor, einen Feuerlöscher zu holen. Die Lambdasonde (um die es bei dem Versuch in erster Linie ging) bekam Temperaturen weit oberhalb der zulässigen Grenzen ab. Ganz klar: Die höchsten Temperaturen unter der Motorhaube entstehen nach dem Abstellen!

Also, Kaltfahren schadet nicht.

P.S.: Der getestete Wagen ging ohne Änderungen in Serie! War aber kein BMW 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Vom kleinen M20 kann ich ein Liedchen singen 🙄

Ich habe auch noch einen, da ist auch schon ein neuer Kopf drauf, aber nicht wegen einem Riss, da hat sich ein Kipphebel verabschiedet auf der Bahn..deswegen war die Nockenwelle etwas kolateriert und ich habe den Kopf komplett damals echt preiswert bekommen..
BMW hat mal ne Verkaufsaktion gehabt, (siehe auch online Teilekatalog)da gabs nen kompletten Motor für gute 3000tsd€.. aber wo soll man sich den hinlegen oder was mit machen, für den ein oder anderen war das gewiss interessant..
Jetzt steht der nurnoch rum und wird gepflegt.. habe die Tage die Ventile eingestellt.. kein Geschenk, erst beim 3en Anlauf habe ich es für gut empfunden..
Habe da immer Schiss, weil die ja echt mega empfindlich im Ventiltrieb sind..
Naja, wollen wir die Profis hier mal nicht mit den alten Schätzchen langweilen..😁😉
Ich mag die jedenfalls sehr, einfache Technik und ehrliche Züge..

Matze

} > Keilriemen, Zylinderkopfdichtung, AT-Motor, Wasserpumpe, Kühler, Kipphebel < {

beim ersten M20 innerhalb von 2,5 Jahren 3 Defekte, beim 2. (Bild) innerhalb von 7 ebenfalls 3 Defekte, } > die Defekte genau in der oben angegebenen Reihenfolge.

Ja, das kann schon vorkommen, die waren halt "mechanisch " noch sehr anfällig, das was heute die Sensoren und Injektoren machen..
gute Motoren waren/sind sie bei richtiger Pflege dennoch wie ich finde, gibt etliche die die 300tsd KM gut überstanden haben und!! die Ersatzteile sind häufig wesentlich preiswerter als für moderne Autos.. die Keilriehmen haben mich letztens 25€ gekostet, von Conti..
P.S. nen neuen Kühler brauche ich auch noch..😁😁😉

Fürs Topic, die haben bei 2000KM einen Ölwechsel bekommen und die sogenante Einfahrkontrolle..😁😉

Grüße
Matze

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, ab welcher Öltemperatur der Motor nach dem Stand noch etwas laufen sollte, bevor er abgeschalten wird?
Also runtergekühlt werden sollte?

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


und!! die Ersatzteile sind häufig wesentlich preiswerter als für moderne Autos.

kompletter Bremsensatz 100 Eur

Bremsleitungssatz . . . . .100 Eur

Endschalldämpfer . . . . . . .71,20

große Querlenker beide . 40 Eur

kleine Querlenker beide . 30 Eur

2 Koppelst Pendelst HA . .20 Eur

Spurstangen beide ca . . .15 Eur

}>teilweise 3 Jahre Garantie 😉

Es ist einfach köstlich…ähm… nein schade was hier mittlerweile für Nasen rumgeistern….
Da werden Fragen gestellt, deren Berechtigung schon diskussionswürdig sind, aber es gibt nun mal keine dummen Fragen.
Aber eins verstehe ich beim besten Willen nicht: Bekommt man eine Antwort wird eben diese von den Unwissenden ins Lächerliche gezogen…
-Ja, man sollte ein KFZ einfahren, warum auch nicht? Einen 35i außerhalb der Einfahrvorschiften zu bewegen ist bei Weitem nicht mehr StVo konform, also was ziert man sich so?
-Einfahrvorschrift: Ist gemacht für die Leute, denen man ebenfalls erklären muss dass man eine Katze nicht in der Mikrowelle trocken kann (und die gibt’s nicht nur in den Staaten). Ein wenig gesunder Menschenverstand und ein bisschen Respekt gegenüber der Maschine sollten eigentlich ausreichen (ich bediene meine Tastatur ja auch gerade nicht mit dem Hammer)
-Warmfahren? Natürlich! Machen sich Sportler warm? Ja! Habe ich morgens nach dem Aufstehen Bock einen Sprint zu absolvieren? Nein! Natürlich muss eine Mechanik erst auf Betriebstemperatur kommen bevor sie schadlos belastet werden kann (auch eine Biomechanik)
-Kaltfahren? Natürlich! Siehe Punkt zuvor. (die geistige Transferleistung hält sich in Grenzen)
Wenn eibe als Bsp. den M20 anführt hat das einen guten Grund, absolute Schwachstelle bei diesem Motor speziell beim B25. Imperial hat es auch nochmals ausführlich erklärt.
@ TE vergiss die Temperatur, wenn Du nach 2 Std. in Deinem 400km entfernten Zielort ankommst, fahr ihn kalt!

Grüße

@ Mephisto21121983

Spamer raus, Du bist ja hart...!!!

Hier geht es um die Einfahrphase eines 335i.
Wenn jemand was schreibt über das Einfahren, dann kann er bestimmt noch keinen gefahren sein! Sonst würde er das ja nicht schreiben oder?
Ich habe mich hier eingeklingt, weil ich meinen auch morgen bekomme und auch einige Fragen dazu hatte.

Also was heißt hier Spamer?!?!?!

Das Forum hier fährt mir echt immer mehr aus....!!!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MisterMaik


@ Mephisto21121983

Spamer raus, Du bist ja hart...!!!

Hier geht es um die Einfahrphase eines 335i.
Wenn jemand was schreibt über das Einfahren, dann kann er bestimmt noch keinen gefahren sein! Sonst würde er das ja nicht schreiben oder?
Ich habe mich hier eingeklingt, weil ich meinen auch morgen bekomme und auch einige Fragen dazu hatte.

Also was heißt hier Spamer?!?!?!

Das Forum hier fährt mir echt immer mehr aus....!!!!! 🙁

ich finde auch das auf deine Kommentare ziemlich schroff reagiert wird - liegt wohl an deinem Benutzerbild 😁

ich persönlich freue mich über jeden neuen 335i im Forum 🙂

und über Bilder vom neuen 335i im Forum 🙂

Gruß
odi

Ich habe mal gerade in der Betriebsanleitung geblättert.. Seite 110.. Einfahrhinweise..
Huch..😁😁😁
nehme als meine Ausführungen diesbezüglich zurück, obwohl ich sie nicht beachtet habe, aber es steht dort, als ist es auch richtig so..!!

Zu den Spammern.. also ich freue mich eigentlich auch über jeden Beitrag, was mir hier persönlich auffällt, ist das hier weniger technisch, sondern mehr Meinungen bewertet werden, das finde ich etwas schade, denn das ist nicht bei allen Fahrzeugtypen der Fall..und läßt zwangsläufig das Niveau etwas leiden.
Aber hier geht es ja auch um konkrete 3er BMW..😁😉
also nicht weiter tragisch..
@ MisterMaik.. ich glaube Du warst garnicht gemeint, denn Du hast hier doch keinen Streit entfacht, sondern eher geschlichtet!!😉
Der den Streit angefangen hat, war wieder mal ich, weil ich es besser wissen wollte..😁😉
so lernt man allerdings Menschen kennen, was auch sehr interessant ist, denn hier outen sich manche so unverblümt, was sie sich in der realen Welt mit Gesicht und Namen garnicht leisten könnten..
finde ich zumindest.

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Der den Streit angefangen hat, war wieder mal ich, weil ich es besser wissen wollte..😁😉
Grüße
Matze

Ein weiser Spruch sagt:

Harmonie entsteht nur durch Konflikt...also halb so wild Eibe 😉

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Der den Streit angefangen hat, war wieder mal ich, weil ich es besser wissen wollte..😁😉
Grüße
Matze
Ein weiser Spruch sagt:
Harmonie entsteht nur durch Konflikt..

Gruß Berti

Kriege auch 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ein weiser Spruch sagt:
Harmonie entsteht nur durch Konflikt..

Gruß Berti

Kriege auch 😁😁

Gruß
odi

so isses...danach ist es meistens wieder ruhig 🙄

Naja, wenn ihr schon philosophisch werdet.. stimmt natürlich, wer sich nicht zoffen kann, hat ein Problem und wird auch keine Harmonie kennenlernen..
Krieg ist aber etwas völlig unnützes, und daraus ensteht auch keine Harmonie, sondern meistens ein neuer Krieg siehe WK 1und 2 siehe Afghanistan und Irak usw..
Streit heißt Meinungsverschiedenheiten auszutauschen und evtl zu lösen..
Krieg heißt jemanden zu unterdrücken und zwar mit Gewalt..

ein persönliches Fazit an dieser Stelle.. kein BMW Forum auser Motortalk hat Danke Buttons..
hier werden sie meistens benutzt um Stimmungen zu schürren, siehe Diskussion Imperial vs Eibe..und hier auch schon wieder..
mir ist das letztlich wurscht, jedoch sind diese Feedbacks in der Virtuellen Welt bedenklich, werden sie nicht selten für Mobbing eingesetzt.. klingt komisch, aber ist tatsächlich schon so vorgekommen, bei einem Onlinegame wurde diese Art des Feedbacks untersagt.. natürlich nicht bei Motortalk, nicht das hier gleich jemand sich falsch verstanden fühlt..!!

Ich wäre für mehr Smilies.. gibt so geile, anstatt diesen Danke scheiß..heißt doch sowieso nichts, oft sind es technisch einwandfreie Beiträge die einfach so dastehen und manchmal haut man einfach jemanden wie einen Audifahrer in die "Ka**e" und schon hat man mehr Bewertungen als man zählen kann..
ich fände die Kaffetrinker oder Kopfkratzsmilies und viele andere geiler!!!!!
so, jetzt ist aber genung von mir..
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Hallo Eibe,

ich find Dich ja eigentlich ganz nett- im Ernst!

ganz nett ist der kleine Bruder von Scheiße..

kennst du den nicht???😁😉

Grüße
Matze😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen