Einfahrphase 335i

BMW 3er

Hallo Forum,

da ich meinen 335i x-drive touring nächste Woche bekommen werde hätte ich eine Frage an Euch.

Hat jemand Erfahrung oder Wissen über das richtige Einfahren dieses Autos. Ich glaube ja, es heißt, die ersten 2000km nicht über 3000Umin.

Wie schaut es zum Beispiel bei der Streckenwahl aus....ich fahre zum Beispiel über Pfingsten zu meiner Tante in der ''DDR''...also etwas Langstrecke....wie sollte die Mischung sein?

Gibt es so etwas wie ''lahm- fahren'', wenn man falsch einfährt, oder ist das alles Hokuspokus?

Danke für viele Antworten

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wer sagt denn das Du eine 2000KM Einfahrphase machen solltest?? BMW wohl nicht.. aus dem einen Link geht hervor das man ruhig angasen sollte..

Zu dem Kaltfahren, man sollte übrigens auch einen R6 Sauger etwas kalt fahren, denn der hintere Zylinder ist thermisch immer höher belastet als der vordere, deswegen ja auch wenn die Kopfrisse dort..
Wenn man ein bischen mit Gefühl fährt und sich ein bischen in die Maschine reindenkt kann man da nichts falsch machen, wobei das ja nicht jeder kann..
Das trifft jedoch auch nur zu, wenn es sich um Volllastfahrten handelt, bei normaler Fahrt ist das nicht nötig.
warmfahren sollte klar sein..

Grüße
Matze

Man kann mir ja eine Menge vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass ich ein großer Eibe-Fan wäre 😁. Aber ich bin fair genug, ihn zu unterstützen, wenn er Recht hat.

Dass auch BMW-Motoren eingefahren werden müssen, hat er ja nun inzwischen an Hand der Handbuch-Zitate eingesehen. Interessant ist dabei die Beschränkung auf 160 km/h. Wieso diese? Bei 160 km/h im 4. Gang würde der Motor auch richtig Drehzahlen sehen. Hierbei geht es aber nicht um den Motor, sondern um das Hinterachsgetriebe. Auch das muss eingefahren werden, ansonsten nimmt es das übel und wird schwergängig. Ich erinnere mich an einen Versuchswagen, der einen erhöhten Verbrauch hatte. Als Ursache stellte sich das Hinterachsgetriebe heraus. Es wurde damals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach dem Tausch des Teiles der Wagen zunächst nur mit maximal 160 km/h gefahren werden dürfte.

Aber jetzt zum eigentlichen: Das Kaltfahren. Auch ich würde einen knallheißen Motor nicht sofort abstellen. Nicht umsonst gibt es bei einigen Fahrzeugen Kühlerventilatoren und/oder elektrische Kühlmittelpumpen, die nach Motor-Stop nachlaufen. Und auch hier habe ich vor vielen Jahren mal einen interessanten Versuch gefahren: Es wurde im Klimawindkanal eine sommerliche Fahrt den Großglockner hoch simuliert, wobei der Wagen maximal beladen war und ein Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht angehängt war (halt die ganz normale Urlaubsfahrt mit Wohnanhänger über die Alpen). Bei den Randbedingungen läuft der Motor in niedrigen Gängen fast nur in der Volllast, bekommt aber kaum Fahrtwind zur Kühlung. Also worst case. Und dann geht der blöde Urlauber hin und fährt oben auf dem Pass auf den Parkplatz, um die schöne Aussicht zu genießen und macht sofort den Motor aus. Heia-heia!! Ich war kurz davor, einen Feuerlöscher zu holen. Die Lambdasonde (um die es bei dem Versuch in erster Linie ging) bekam Temperaturen weit oberhalb der zulässigen Grenzen ab. Ganz klar: Die höchsten Temperaturen unter der Motorhaube entstehen nach dem Abstellen!

Also, Kaltfahren schadet nicht.

P.S.: Der getestete Wagen ging ohne Änderungen in Serie! War aber kein BMW 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Ich hab mal "Danke" gedrückt :-)
Man könnten deinem Beitrag noch hinzufügen dass Eibe mal das Wort "Borniert" nachliest im Netz :-)

Ich drück Dir gleich auch mal ein Danke, weil Du bist borniert, glaubst das es nur bei Turbos Temperaturprobleme gibt und meinst das ich Blödsinn rede..obwohl gerade die Kühlung bei BMWs und leistungsstarken Motoren ein Thema ist..

natürlich auch manchmal Konstruktionsbedingt W Motoren z.B...😁

das ist schon etwas borniert..

vorallendingen wie Du jetzt über das Thema weggehen willst und mich als Padjacke darstellen willst..😁

aber mach mal, ich habe noch zu tun..

LG
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


aber mach mal, ich habe noch zu tun..

Gibt ja noch nen Haufen Threads in Motortalk die deiner Weisheit bedürfen 😁

Ne Quatsch, lass dich nicht veräppeln. nice job 😁 😁

Dummes Zeug in MT verbreiten ist auch Arbeit :-)

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Dummes Zeug in MT verbreiten ist auch Arbeit :-)

Dumm ist, wenn man es nicht verstehen oder einsehen will, sich irren, ist nicht dumm, sondern menschlich..

kannste Dir aussuchen was Du lieber möchtest.

habe jetzt mal das gemacht was ihr mir unterstellt, und bin gleich fündig geworden..

auch nen schöner Titel.."Mythos" spricht Dir doch aus der Seele..

Die Jungs haben aber Ahnung, denn die bezahlen und fahren nicht nur, sondern müssen ihre Schätzchen am laufen halten.. Jaa..!!

http://www.motor-talk.de/.../mythos-zylinderkopf-m20-t2767501.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Calli91


Hallo Motortalkler
Soweit ich weiss reissen die Köpfe wenn man die Autos nach langer Autobahnfahrt heiss abstellt und nicht kalt fährt.Gruss Arne

machen wir noch einen berühmt.. aber das ist ja so ein Spinner wie der Eibe, der hat bestimmt nichts dagegen..

Matze😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Dummes Zeug in MT verbreiten ist auch Arbeit :-)
Dumm ist, wenn man es nicht verstehen oder einsehen will, sich irren, ist nicht dumm, sondern menschlich..
kannste Dir aussuchen was Du lieber möchtest.
habe jetzt mal das gemacht was ihr mir unterstellt, und bin gleich fündig geworden..
auch nen schöner Titel.."Mythos" spricht Dir doch aus der Seele..
Die Jungs haben aber Ahnung, denn die bezahlen und fahren nicht nur, sondern müssen ihre Schätzchen am laufen halten.. Jaa..!!

http://www.motor-talk.de/.../mythos-zylinderkopf-m20-t2767501.html?...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Calli91


Hallo Motortalkler
Soweit ich weiss reissen die Köpfe wenn man die Autos nach langer Autobahnfahrt heiss abstellt und nicht kalt fährt.Gruss Arne
machen wir noch einen berühmt.. aber das ist ja so ein Spinner wie der Eibe, der hat bestimmt nichts dagegen..

Matze😁

Hallo Eibe,

ich find Dich ja eigentlich ganz nett- im Ernst! Aber in dem Reihen 6er Thread, als Du Dich mit den echten profis angelegt hast, mißviel mir eines ganz gewaltig- die Motivation die hinter Deinem Geschreibst steckt!
Ich habe schon den Eindruck, daß Du viel weißt, aber Deine Motivatin dahinter sind:
Recht haben wollen
Besser zu sein als andere
Am Ende als der Größt da zu stehen....

und dies disqualifiziert Dich für mich als ernst zu nehmenden Forendiskusionspartner, weil ich schon hinter einem banalen Rat von Dir, diese Motivationen sehe.....

Stimmt nicht, das verstehst du so, weil Du nicht mitredest oder nicht mitreden kannst..
mir geht es nicht um persönliche Motive.. ja, machmal auch.. gebe ich zu..
Zu 90% geht es aber um den richtigen Sachverhalt, hier über das Kaltfahren bei jedem Motor und nicht nur bei Turbos, wer ist ausfallend geworden und hat es als Blödsinn erklärt?? Ich oder jemand anderes.. Du meitest gar ich google alles.. frage mich zwar voher, aber gut..😁

In dem Tread zu den Reihensechsern ging es um den Diesel, und derjenige den Du als Profi bezeichnest, hat meiner Meinung da völlig falsch gelegen, denn der Diesel ist Drehmomentmässig im Vorteil und das ist kein "Bullshit" wie deine Kollegen mir weißmachen wollten..
Wer konnte seine Aussagen nicht zurücknehmen und wollte Recht haben??
Ich. . .??!

Bei den Bremsen wo ich immmer gerne das letzte Wort habe ist es ähnlich, ansonsten halte ich mich doch zurück oder??
Darf ich fragen wie alt Du bist?? ich bin Bj 77.. und Du..

Matze

Hey Leute, beruhigt euch doch mal hier 😉

Ich finde, daß man jede Meinung respektieren soll und evtl. auch wirklich mal darüber nachdenken.
Es gibt wirklich viele die nur schreiben was in ihren Köpfen fest sitzt ohne evtl. sich mal Gedanken drüber zu machen ob das wirklich so ist.

Hier mal ein Beispiel:
Spinat ist der beste Eisenlieferant?
Nein, 100 g Spinat enthalten nur ca. 3,5 mg Eisen, dass man jahrelang Spinat für so Eisenhaltig gehalten hat lag an einem Kommafehler und da der Mensch ja grundsätzlich faul ist wurde dieser Fehler jahrelange einfach übernommen und nicht mehr nachgeprüft....

ODER...
Eier treiben den Cholesterinspiegel nach oben?
Eier enthalten mit 200mg pro Ei viel Cholesterin. Und zu viel Cholesterin im Blut erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Studien haben aber bewiesen, daß Eier kaum Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Die Darmzellen bilden hier eine Art undurchlässigen Filter. Einige Menschen reagieren auf Eier sogar mit fallenden Cholesterin Werten.

Damit möchte ich euch nur sagen, daß jeder der sich nicht 100% mit etwas aus kennt, der sollte sich lieber mal richtig informieren und richtige Informationen stehen bestimmt nicht in Foren 🙂
Hier findet man "leider" nur verschiedene Meinungen wo jeder irgendwo mal gehört hat. Vielleicht findet man hier drin auch die eine oder andere Erfahrung, aber Erfahrungen sind meist nicht Fakten.
Ist wie wenn man sich zwei das selbe Handy kaufen, der eine hat gute Erfahrungen und der andere schlechte damit. Der eine sagt, daß es scheiße ist und der andere schwärmt davon. Beide haben Erfahrungen damit, aber leider nicht mit dem was unter der Haube steckt 🙂

Also easy Leute, peace... 😉

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Jetzt wieder zum Thema
Ob du 1500km oder 2000km einfährst kommt natürlich darauf an ob es dein Wagen ist oder ein LeaseCar.
Für volle Leistung brauch jeder Motor aber min 6tkm oder mehr.
Ist ein Erfahrungswert aus ca. 20 Neufahrzeugen.
Diesel brauchen nach meinem Gefühle mehr Kilometer (ab ca. 10tkm) für volle Leistung.

Ich habe vor das Auto seeeehr lange zu fahren, ist auch kein Leasingfahrzeug, daher wohl eher 2000- 2500km. 😉

Echt jetzt? 6000 km? 🙂

Wie ist das eigentlich bei Vettel so, also wo er sein 2011er bekommen hat?
"Hey Vettel, fährst mal die nächsten 2000 km nicht mehr wie 4500 u/min und nicht schneller als 160", hihi... 🙂

PS:
und wenn man den Diesel nur 10.000 km im Jahr fährt, dann ist er nach 1 Jahr dann eingefahren, hihi..., zu geil hier 🙂

genau so halte ich das auch - dann musste hinterher auch keinen Thread auf machen "mein 3er brauch 1Liter Öl auf 1000 KM - BMW sagt ,das wäre normal" 😁😁
ist nämlich immer das selbe mit den Fahrern die gleich mit kaltem Motor los rasen - hinter her der große Jammer 😁
ich fahre meine im Schnitt auch über 100000 KM - hatte noch keinen mit zu hohem Ölverbrauch

Gruß
odi

Naja, 1 Liter Öl auf 1000 Km ist doch ok... auf die 20 Euro kommt es dann auch nicht mehr an, hihi... 😁

Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau so halte ich das auch - dann musste hinterher auch keinen Thread auf machen "mein 3er brauch 1Liter Öl auf 1000 KM - BMW sagt ,das wäre normal" 😁😁
ist nämlich immer das selbe mit den Fahrern die gleich mit kaltem Motor los rasen - hinter her der große Jammer 😁
ich fahre meine im Schnitt auch über 100000 KM - hatte noch keinen mit zu hohem Ölverbrauch

Gruß
odi

wie, Du fährst 6000km lang ein?....na ja, einen gewissen Reiz hätte das schon auch!

Könntest Du das mal etwas genauer ausführen- würde mich interresieren.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau so halte ich das auch - dann musste hinterher auch keinen Thread auf machen "mein 3er brauch 1Liter Öl auf 1000 KM - BMW sagt ,das wäre normal" 😁😁
ist nämlich immer das selbe mit den Fahrern die gleich mit kaltem Motor los rasen - hinter her der große Jammer 😁
ich fahre meine im Schnitt auch über 100000 KM - hatte noch keinen mit zu hohem Ölverbrauch

Gruß
odi

wie, Du fährst 6000km lang ein?....na ja, einen gewissen Reiz hätte das schon auch!

haha,eher die 1500 - die reichen aus😉

Gruß
odi

Ich sag dazu nur:
http://www.youtube.com/watch?v=tqvkNDx6JwM

Öl oder nicht Öl, das ist hier die Fragi 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterMaik


Echt jetzt? 6000 km? 🙂

Wie ist das eigentlich bei Vettel so, also wo er sein 2011er bekommen hat?
"Hey Vettel, fährst mal die nächsten 2000 km nicht mehr wie 4500 u/min und nicht schneller als 160", hihi... 🙂

PS:
und wenn man den Diesel nur 10.000 km im Jahr fährt, dann ist er nach 1 Jahr dann eingefahren, hihi..., zu geil hier 🙂

Äpfel mit Birnen vergleichen ist dir ein Begriff?

Keine Ahnung = Fresse halten

Du weißt schon wie lange ein F1 Motor hält? Von der Auslegung will ich garnicht erst anfangen.
Wer hat denn geschrieben das das ein Diesel erst nach 10tkm eingefhren ist? Ich nicht.
Lese richtig du Schlaumeier.
Oder willst du nur mal irgendetwas schreiben bei MT?
Sehr geil so "Beitragersteller" wie du. Konstruktiv gleich Null, aber Hauptsache versucht zu profilieren.
Spinner!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen