Einfahren ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich hole bald mein Golf Plus 103 Kw aus Wolfsburg ab. Wie sollte man ihn einfahren ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


von anfang an bis zum drehzahlbegrenzer drehen, vorallem wenn der motor noch kalt ist, jetzt im winter besonders wichtig. Wenn du auf der AB heim fährst gleich volles rohr was die kiste hergibt. Ganz schlecht für den Motor ist langsames fahren, am besten immer Vollgas von anfang an.
Alles weiter findest du mal ganz nebenbei im Handbuch oder benutz einfach die suche.

Habe ich zufällig was verpaßt und man kann was gewinnen, wenn man viele unproduktive Beiträge schreibt?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Die Mietwagenunternehmen machen dem Autohandel das Leben ganz schön schwer.

Glaub ich nicht, es sind vielmehr die Autohersteller, die dem Autohandel das Leben damit schwer machen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Die Mietwagenunternehmen machen dem Autohandel das Leben ganz schön schwer.

 
Glaub ich nicht, es sind vielmehr die Autohersteller, die dem Autohandel das Leben damit schwer machen.

Richtig, im Grunde wir Alle ,die wir keine Autos kaufen und dann noch feilschen wie auf einem orientalischen Basar. 😁
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


von anfang an bis zum drehzahlbegrenzer drehen, vorallem wenn der motor noch kalt ist, jetzt im winter besonders wichtig. Wenn du auf der AB heim fährst gleich volles rohr was die kiste hergibt. Ganz schlecht für den Motor ist langsames fahren, am besten immer Vollgas von anfang an.
Alles weiter findest du mal ganz nebenbei im Handbuch oder benutz einfach die suche.

um den Motor noch schneller zu zerstören empfehle ich 50% öl und 50 % Kühlwasser abzulassen, er wird scneller warm und zerstört sich von selbst😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


von anfang an bis zum drehzahlbegrenzer drehen, vorallem wenn der motor noch kalt ist, jetzt im winter besonders wichtig. Wenn du auf der AB heim fährst gleich volles rohr was die kiste hergibt. Ganz schlecht für den Motor ist langsames fahren, am besten immer Vollgas von anfang an.
Alles weiter findest du mal ganz nebenbei im Handbuch oder benutz einfach die suche.
um den Motor noch schneller zu zerstören empfehle ich 50% öl und 50 % Kühlwasser abzulassen, er wird scneller warm und zerstört sich von selbst😁😁😁😁

.

Moinzusammen,

Er hat das ja eher sarkastisch gemeint - kam vielleicht nicht so rüber.

Ich habe vorgestern meinen 'neuen' in WOB abgeholt. Und der wird eingefahren.
Die 350 km nach Hause sind wir zwischen 100 und 150 gefahren und das war nicht mal
wirklich schwer - man hält sich einfach mal an sämtliche Geschw.begrenzungen 😉
(mach ich sonst nicht wirklich)

Am WE gibts 'nen kleinen Ausflug damit bei warmer Maschine noch ein paar km zusammen
kommen. 'Warm' ist sowieso ein entscheidender Punkt, wurde ja schon gesagt.

Meine Erfahrung: einigermaßen umsichtiges Einfahren bringt langfristig niedrigen Ölverbrauch.
Leistung ist später trotzdem da. Jedenfalls dann wenn man ab 1500 bis 2000 km mal richtig
Gas gibt. Natürlich bei warmer Maschine.
Wenn ein Motor wirklich leicht 'gehemmt' wirken sollte liegt das eher an monatelangem Stadtverkehr.

Generell gilt übrigens, daß nach bspw. 80 Tkm die Fahrleistungen minimal besser sind als bei
bspw. 2000 km Tachostand. Das beweisen sämtliche Dauertests in Zeitschriften bzw. deren
Fahrleistungsmessungen am Anfang und zum Ende dieser Tests.
Die Ursachen würde ich allerdings weniger im Verbrennungsablauf, sondern eher in verminderter
Reibung in Motor, Getriebe und Differential vermuten.

Einen Vorführ- oder Mietwagenwagen würde ich niemals kaufen. Ich komme aus der Branche
und weiß nur zu gut wie die gefahren werden.

.

Ähnliche Themen

Richtig Holger so wirds gemacht!

Schön langsam warm Fahren dann so bis 160 halten und alles ist in butter(ich muß zugeben es ist schonaml schwer sich zu bremsen)!
habe das Dienstag auch so gemacht die ersten 100Km ganz entspannt zwischen 100 und 120 Km/h gefahren und dann immer unterschiedlich zwischen 100 und 160 gefahren um nicht nur mit Tempomat zu nudeln was bestimmt nicht so gut ist!

Motor Schön warm fahren und dann ganz gemütlich fahren dann ist alles im Grünen bereich!!
Bei über 200PS Braucht man keine Drehzahlen von 5000+!

Gruß christian

Drehzahl ist eher wurscht, Volllast oder nicht ist die Frage...

Meiner bekam Volllast als er neu war, bei DSG geht das dann auch mit hoher Drehzahl einher. Nach 15.000 km hab ich nen Ölverbrauch von 1 Liter auf 6000 km was aber eher von der Fahrweise abhängt. Leistung ist so im Vergleich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Drehzahl ist eher wurscht, Volllast oder nicht ist die Frage...

Meiner bekam Volllast als er neu war, bei DSG geht das dann auch mit hoher Drehzahl einher. Nach 15.000 km hab ich nen Ölverbrauch von 1 Liter auf 6000 km was aber eher von der Fahrweise abhängt. Leistung ist so im Vergleich sehr gut.

.

Da sprichst du wohl eher für Dich. 😉

Mir tut Dein Motor leid.

Manche sind einfach schmerzfrei. So wie die Frauen, die ihre Handtasche auch mal eben
auf das Dach ihres schwarz lackierten Autos stellen.
Ich empfinde bei sowas nahezu körperlich fühlbare Schmerzen, und so ist es auch beim Motor.

Aber jeder wie er will.

@ Christian:

auch wenn die Versuchung noch so groß ist:
wirklich langsam ist man mit einem GTI nicht, auch nicht unter 3000/min 🙂

.

Ein GTI ist doch kein M5. Mein Gott der Unterschied zwischen 3000 U/min und 6000 U/min sind bei nem GTI und auch im Alltag gewaltig.

Ich denke mein Motor hat es sehr gut bei mir, wird immer warm und kalt gefahren, bekommt regelmässig sein Öl und jede Tankfüllung nur Ultimate. Und das ich ihn so eingefahren hab war auch volle Absicht.

Mein Händler hat mir beim abholen gesagt ich kann den Wagen fahren wie ich will, der wird ab Werk schon X Tausend KM gefahren sodass man keine richtige Einfahrphase mehr hat.

Ob das stimmt, ich weiß es nicht... ;-)
Kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen das der Händler sich mutwillig Schäden in der Gerantiezeit holen will :-)

vG.
Florian

der wird ab werk 12km lasttest gefahren und dann kommt er zu dir
nee der wird nicht eingefahren und in der autostadt wird einem fast immer zum einfahren geraten....steht dazu eigentlich nichts in der Anleitung vom Golf???
oder liest die keiner mehr???

wie mein dad...der nach 10jahren bemerkt hat, dass unser alter 3er Golf nen programmierbares wischintervall hatte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


jede Tankfüllung nur Ultimate.

Hast du zu viel Geld? Normales Super Plus ist deutlich günstiger als diese Abzocksorten Ultimate und V-Power. Und bringen tun dir 100 Oktan so ziemlich genau gar nix.

Und für Motoren, die nicht auf Super Plus ausgelegt sind, sondern auf "normales" Super, würde ich auch nur dieses tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Kepnik


Mein Händler hat mir beim abholen gesagt ich kann den Wagen fahren wie ich will, der wird ab Werk schon X Tausend KM gefahren sodass man keine richtige Einfahrphase mehr hat.

Ob das stimmt, ich weiß es nicht... ;-)
Kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen das der Händler sich mutwillig Schäden in der Gerantiezeit holen will :-)

Das stimmt definitiv nicht. Die Hot-Tests, bei denen der Motor wirklich die ein oder andere Minute gelaufen ist (mit Kraftstoff), sind radikal reduziert. Zum Großteil werden heutzutage Kalt-Tests durchgeführt. Die dauern auch kaum ne Minute (kann man sich ja ausrechnen, wieviel Km man da kommen würde...) und passieren auch ohne Kraftstoff.

Man sollte also immer davon ausgehen, dass der Motor nicht viel mehr geleistet hat, als das, was aufm Tacho steht.. Und das sind meißt nicht mehr als 10 km.

Interessant, und woher nehmt ihr eure Informationen wenn ich fragen darf...
Im Grunde ists mir ja egal, inzwischen sind 7000 auf der Uhr und das Thema hat sich für mich erledigt, ich kann mir nur nicht vorstellen das mir mein Händler da Blödsinn erzählt hat.

vG.
Florian

Das ist sehr einfach... Ich arbeite im Motorenwerk (Chemnitz) und da kann ich mir das jeden Tag angucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kepnik


Mein Händler hat mir beim abholen gesagt ich kann den Wagen fahren wie ich will, der wird ab Werk schon X Tausend KM gefahren sodass man keine richtige Einfahrphase mehr hat.

Ob das stimmt, ich weiß es nicht... ;-)
Kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen das der Händler sich mutwillig Schäden in der Gerantiezeit holen will :-)

.

Hi Florian,

da kann man mal sehen was immer wieder für ein Mist erzählt wird. Traurig.
Ich wäre fast versucht vom ''St. Florians-Prinzip'' zu sprechen, aber Du kann ja nichts dafür.

Vergiß einfach was er gesagt hat und sieh einfach in die Betriebsanleitung - da steht alles drin.
Einfahren ist laut BDA nach wie vor vorgesehen und auch nach wie vor sinnvoll. Ich halte mich dran.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen