Einfahren ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich hole bald mein Golf Plus 103 Kw aus Wolfsburg ab. Wie sollte man ihn einfahren ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


von anfang an bis zum drehzahlbegrenzer drehen, vorallem wenn der motor noch kalt ist, jetzt im winter besonders wichtig. Wenn du auf der AB heim fährst gleich volles rohr was die kiste hergibt. Ganz schlecht für den Motor ist langsames fahren, am besten immer Vollgas von anfang an.
Alles weiter findest du mal ganz nebenbei im Handbuch oder benutz einfach die suche.

Habe ich zufällig was verpaßt und man kann was gewinnen, wenn man viele unproduktive Beiträge schreibt?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Einen Test mit Kurzstrecken extrem gibt es immerhin.
Ergebnis = nach 15tkm Motorschaden. Kurz vorm Kolbenfresser. Nicht wegen den kurzen Strecken, sondern weil das ÖL zu schlecht wurde und bei der simulierten Urlaubsfahrt nicht mehr so "gut" schmierte.
Durch Treibstoff im ÖL wurde aus einem 5 oder 0w40 eines der Klasse w20.

Das bestärkt mich zumindest in der Meinung, dass man für schnell gefahrenen Turbos halt die Finger von allem unter w40 lässt... anders gehts halt. In den Lagern geht da nochmal was ganz anderes ab 😉

Ich finde das reicht wenn man am Anfang die Finger vom Drehzahlbegrenzer und Dauerfeuer lässt. So richtig brutal fährt doch fast keiner. So wie ich mir das vorstellen würde.....

@ Chris1986: Also 500.000km ist schon eine beachtliche Laufleistung. Meinen wird dieser kleine "Ausrutscher" wohl nicht wirklich was gemacht haben, denn sonst fahre ich ihn wirklich langsam ... meinen Eltern ihren Plus trete ich aber des öfteren. 😁

In unserer Familie gab es mal nen Jetta Diesel Baujahr 1981, der wurde sein ganzes Leben nur schlecht behandelt und zum Teil extrem getreten. Jeder hatte ihn praktisch ne Weile und keiner hat ihn gut behandelt. Das Ding hat trotzdem 250.000 km drauf und fährt immer noch, ohne Ölverbrauch.

Also es gibt für jeden Fall ein Beispiel.

Moin,

hier wird immer angenommen, das man entweder BRUTAL oder wie Opa nur bis 2000 U/min
ein Auto einfährt.

Denke wenn man sich einfach ins neue Auto setzt und normal los fährt, ist alles OK.
Nach dem Warmfahren dann auch mal ein bisschen Gas geben schadet da bestimmt nicht.
Keiner wird sich hier in sein Auto setzen (egal ob neu oder alt) und nach dem er den Schlüssel
rumgedreht hat Vollgas geben 🙁 bei kaltem Motor.

Bei "normaler" Fahrweise und warm gefahrenen Motor kann man das gesamte
Drehzahlband nutzen ohne den Motor zu schaden. Das denke und mache ich auf jeden fall so.

Ein gesundes Mittelmaß ist immer der beste Weg.

Gruß
Protur

Ähnliche Themen

so hab ich es auch gehandhabt
amen

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


In unserer Familie gab es mal nen Jetta Diesel Baujahr 1981, der wurde sein ganzes Leben nur schlecht behandelt und zum Teil extrem getreten. Jeder hatte ihn praktisch ne Weile und keiner hat ihn gut behandelt. Das Ding hat trotzdem 250.000 km drauf und fährt immer noch, ohne Ölverbrauch.

Also es gibt für jeden Fall ein Beispiel.

Jo, is klar. Ist wie mit dem Beispiel, dass mein Opa aber sein Leben lang geraucht hat wie Schlot und trotzdem 90 Jahre alt geworden ist.🙄

Und trotzdem wird dir jeder bestätigen, dass Rauschen ungesund und lebensverkürzend ist. Ausnahmen gibt es immer. Ohne Rauchen wäre Opa evtl. sogar 100 geworden.

Und genau dasselbe gilt für das Einfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Protur


Moin,

hier wird immer angenommen, das man entweder BRUTAL oder wie Opa nur bis 2000 U/min
ein Auto einfährt.

Denke wenn man sich einfach ins neue Auto setzt und normal los fährt, ist alles OK.
Nach dem Warmfahren dann auch mal ein bisschen Gas geben schadet da bestimmt nicht.
Keiner wird sich hier in sein Auto setzen (egal ob neu oder alt) und nach dem er den Schlüssel
rumgedreht hat Vollgas geben 🙁 bei kaltem Motor.

Bei "normaler" Fahrweise und warm gefahrenen Motor kann man das gesamte
Drehzahlband nutzen ohne den Motor zu schaden. Das denke und mache ich auf jeden fall so.

Ein gesundes Mittelmaß ist immer der beste Weg.

Gruß
Protur

Nicht anderes mein ich, klar hab ich ihn nicht nur im dauerroten Bereich eingefahren. Ist auf öffentlichen Strassen auch kaum möglich. Aber diese "die ersten 1500 km nicht über 4000 U/min" usw. Theorien halte ich für Schwachsinn.

Hi Leute,

habe mal wieder eine frage zum leidigen thema "einfahren".
Ich hoffe ich darf auch als focus fahrer hier mal meine frage rein posten hehe.

Also ich habe heute vormittag meinen neuen focus mit 1,6l benziner abgeholt.
Habe vieles zum thema einfahren gelesen und bin dann erstmal den ganzen nachmittag herumgefahren.
Paar landstraßen, viel stadt, kurz autobahn, und habe dabei darauf geachtet das pedal nie voll durch zu treten und die drehzahl um die 3000upm oder drunter zu haben. Am abend hatte ich dann 130km aufm tacho - wenig km, aber bin recht "lange" diesen drehzahlbereich halt mit niedriger geschwindigkeit gefahren.

Am abend wollte dann natürlich meine freundin auch mal ne runde drehen. Die ist zwar eine an und für sich gute fahrerin, hat aber aufgrund der ungewohnten kupplung beim losfahren mal voll aufs gas gestiegen. Die nadel ist dann erstmal auf 5000upm geschossen, dann sofort aber wieder runter, weil die dame ja die kupplung dann doch noch kommen hat lassen. (sind dann dementsprechend weggeschossen 😁)

Nun meine frage - schadet so ein kurzer gas schub auf 5000upm im leerlauf bereits dem motor, oder ist das erst tragisch wenn man eine stunde mit 5000upm auf der autobahn heizt?

Bitte um antwort und beruhigung🙂

Zitat:

Nun meine frage - schadet so ein kurzer gas schub auf 5000upm im leerlauf bereits dem motor, oder ist das erst tragisch wenn man eine stunde mit 5000upm auf der autobahn heizt?

Bitte um antwort und beruhigung🙂

Da kannst Du ruhigen Gewissens in die Heia gehen. Dein Motor wird's verkraften.

Nur mal so als Denkanstoß: Schon mal gesehen, wie Neufahrzeuge vom Band zur Verladung bewegt werden? Da machen Deine kurzzeitigen 5000 U/min den Kohl auch nicht mehr fett.

Gut's Nächtle

hab als ich meinen geholt haba uch darauf geachtet net über 3000 zu drehen. aber wird auf dauer auf der autobahn langweilig. und tempomat soll man ja auch net nehmen usw 😁

muss man eigentlich anch 5.000km en service machen lassen wie es das bei anderen herstellern nötig ist und erst anch 15.000?

Zitat:

Original geschrieben von Desbastar


hab als ich meinen geholt haba uch darauf geachtet net über 3000 zu drehen. aber wird auf dauer auf der autobahn langweilig. und tempomat soll man ja auch net nehmen usw 😁

muss man eigentlich anch 5.000km en service machen lassen wie es das bei anderen herstellern nötig ist und erst anch 15.000?

hi, bei Dir hat Vw sicher auch vergessen die Betriebsanleitung ins Auto zu packen....aber die Suchfunktion hilft dir bestimmt weiter😁😁😁

oder die Webseite aus deinem Profil

http://www.vw-audi-schmiede-hohenlohe.de

Ich habe meinen Wagen (siehe Signatur) vor 6 Tagen abgeholt und der 🙂 hat kein Wort über das Einfahren verloren. Ich bin dann die ersten 200 km relativ ruhig gefahren (zwischen 100 und 160 km/h). Mittlerweile habe ich 1.800 km auf der Uhr und habe den Wagen auf zwei Langstrecken á 650 km (einmal Salzburg und zurück), nachdem er warm, war auch ausgefahren (220 km/h) und auch öfter mal stramm unter Volllast beschleunigt.

Ich denke, dass es in erster Linie wichtig ist, dem Wagen erst die Sporen zu geben, wenn der Motor wirklich warm ist. Und das gilt nicht nur für das Einfahren, sondern für das gesamte Autoleben.

Ich muß allerdings ehrlich gestehen, dass ich mir über das Einfahren keine großen Gedanken mache, da es sich bei meinem Auto um einen Dienstwagen handelt und der spätestens nach drei Jahren (dann hat er zwischen 150tkm und 180tkm drauf) wieder zurück and die Leasing geht. Es ist klar, dass ich den Motor nicht bewußt  quäle. Ich fahre aber bestimmt nicht die ersten 2.000-3.000 km nur bis max. 75% der Motorleistung, oder so ähnlich. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen