Einfahren ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich hole bald mein Golf Plus 103 Kw aus Wolfsburg ab. Wie sollte man ihn einfahren ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


von anfang an bis zum drehzahlbegrenzer drehen, vorallem wenn der motor noch kalt ist, jetzt im winter besonders wichtig. Wenn du auf der AB heim fährst gleich volles rohr was die kiste hergibt. Ganz schlecht für den Motor ist langsames fahren, am besten immer Vollgas von anfang an.
Alles weiter findest du mal ganz nebenbei im Handbuch oder benutz einfach die suche.

Habe ich zufällig was verpaßt und man kann was gewinnen, wenn man viele unproduktive Beiträge schreibt?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kepnik


ich kann mir nur nicht vorstellen das mir mein Händler da Blödsinn erzählt hat.

.

Genau das hat er aber und man sollte solchen Leuten in A.... treten....

Ich glaube zwar nicht, daß er das boshaft erzählt hat, er ist wohl eher wirklich so blöd.

Und genau deshalb tauchen hier regelmäßig solche Fragen auf, obwohl in der BDA bereits
alles wichtige steht.
Aber die liest wohl wirklich keiner. Warum eigentlich nicht? Zu umständlich? Keine Lust?

Das einstellbare Wischerintervall beim Golf III ist ein typisches Beispiel.
Geschätzt 2/3 der Golf III-Fahrer wußten davon nichts.
Selbst die Lenkradverstellung bei Golf IV und V kennen manche Golf-Besitzer nicht.
Es interessiert sie wohl auch schlicht gar nicht . . .

.

ist zwar off-topic, aber nem Kollege von mir hab ich heute gezeigt, dass man die MAL im Golf nach vorn ausziehen kann... Er hat sich davor drüber aufgeregt, dass sie ihm nichts nützt, weil die Armlehne einfach viel zu weit hinten is... 3 Monate fährt er den Wagen jetzt schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII93


ist zwar off-topic, aber nem Kollege von mir hab ich heute gezeigt, dass man die MAL im Golf nach vorn ausziehen kann... Er hat sich davor drüber aufgeregt, dass sie ihm nichts nützt, weil die Armlehne einfach viel zu weit hinten is... 3 Monate fährt er den Wagen jetzt schon 😉

Tja. Und ich fahre seit 3 Jahren meinen Golf V (als Jahreswagen gekauft) und hatte mich bislang gewundert, warum man die Abdeckung von dem Kasten in der Mitte nach vorn schieben kann. Seit ungefähr einer Woche weiß ich, dass das eine Mittelarmlehne sein soll.

Und seit ca. einem Jahr weiß ich, dass die Durchladeeinrichtung nicht nur eine solche ist, sondern auch eine Mittelarmlehne hat...

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Original geschrieben von GolfIII93


ist zwar off-topic, aber nem Kollege von mir hab ich heute gezeigt, dass man die MAL im Golf nach vorn ausziehen kann... Er hat sich davor drüber aufgeregt, dass sie ihm nichts nützt, weil die Armlehne einfach viel zu weit hinten is... 3 Monate fährt er den Wagen jetzt schon 😉
Tja. Und ich fahre seit 3 Jahren meinen Golf V (als Jahreswagen gekauft) und hatte mich bislang gewundert, warum man die Abdeckung von dem Kasten in der Mitte nach vorn schieben kann. Seit ungefähr einer Woche weiß ich, dass das eine Mittelarmlehne sein soll.

Und seit ca. einem Jahr weiß ich, dass die Durchladeeinrichtung nicht nur eine solche ist, sondern auch eine Mittelarmlehne hat...

Bedienungsanleitung lesen soll schlau machen........................😁😁😁

Ähnliche Themen

Jo meiner hatte 11 km auf dem Tacho als ich ihn gekauft hab. Aber ich weiss auch wie diese 11 km gefahren wurden.... und das bei kaltem Motor. Bleib dabei, einen Motor heutzutage nicht schonend einzufahren ist etweder wurscht egal (was sehr wahrscheinlich ist) oder es ist sogar positiv.

Was im Handbuch steht glaubt ihr doch auch nur was ihr wollt, da steht nämlich auch bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km ist normal. Und wer würde das hinnehmen?
Das Einfahrkapitel wurde sicher einfach mal übernommen, nach dem Moto "kann ja nix schaden".

Ich schone meinen auch noch etwas, aber an einem Berg musste ich ihn einfach mal mit 140km/h und Vollgas treten .... ich konnte einfach nicht anders. 😁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich schone meinen auch noch etwas, aber an einem Berg musste ich ihn einfach mal mit 140km/h und Vollgas treten .... ich konnte einfach nicht anders. 😁

bei deiner ps zahl isses klar das du vollgas am berg geben musst *duck* 😉

Ich hab es nur bis zu dem "1." Vollgaspunkt getreten, da hat er nur bis ~4800rpm gedreht. 😉 

Sonst in der Stadt (wo er hauptsächlich gefahren wird) reichen 122PS mehr als aus denke ich. 🙂

Grüß euch.

Interessantes Thema hier..

Ihr betrachtet das nur alles viel zu kurzfristig.
Die positiven Auswirkungen von schonendem Einfahren werden meist erst ab höheren Laufleistungen sichtbar (200tkm +).
Wenn dann eure "mit 50 km auf der Uhr Vollgas"-getretenen Kisten verrecken denkt sich jeder nur "ach, scheiß Auto. Egal, war ja eh schon alt..", während ein gut eingefahrenes Auto wahrscheinlich noch mal ein paar hunderttausend dazulegen würde.

Da ist schon was dran, jetzt fahr ich ihn auch nur noch bis ~3000rpm und schalte ihr selbst, das Spart sogar richtig Sprit. 😁 

da ich nur alle paar jahre ein neues auto kaufe und ihr denke ich auch, sollte es doch kein problem sein 1tkm sachte zu fahren, macht doch um so mehr spass nur erahnen zu können das wür ne power der wagen unter einen hat.

wie mit ner neuen freundin, da soll man auch nicht gleich "vollgas" geben, wen´s was längeres werden soll .....

Meine Erfahrung (und ich hatte schon einige neue Autos):

moderne Maschinene laufen im Werk schon vor. Du solltest auf jeden Fall erst richtig Gas geben, wenn das Öl heiß ist. Bedeutet: die Zeit die der Motor braucht um den Wasserstand auf warm/heiß anzuzeigen, x2 ist etwa die Zeit die das Öl braucht.

Ich persönlich werde das Auto in den ersten 500 km auf einer Langstrecke "entjungfern" 😁

sg, y

in den autos ist doch eh ein ölkühler verbaut
daher sollte das öl niemals 2x solange brauchen um warm zu sein
es sollte eigentlich immer sehr nah an der temperatur des kühlwassers sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Grüß euch.

Interessantes Thema hier..

Ihr betrachtet das nur alles viel zu kurzfristig.
Die positiven Auswirkungen von schonendem Einfahren werden meist erst ab höheren Laufleistungen sichtbar (200tkm +).
Wenn dann eure "mit 50 km auf der Uhr Vollgas"-getretenen Kisten verrecken denkt sich jeder nur "ach, scheiß Auto. Egal, war ja eh schon alt..", während ein gut eingefahrenes Auto wahrscheinlich noch mal ein paar hunderttausend dazulegen würde.

Hab ja auch nicht vor das Auto ewig zu fahren, halte wahrscheinlich nichtmal die 4 Jahre durch die ich Garantie hab. Spätestens bei Golf GTI VI ist es wahrscheinlich vorbei... 😁

Aber auch im Ernst, wenn ein Motor nach 200.000 km verreckt kann KEINER dir sagen das es am "falschen" Einfahren gelegen hat. Wenn es wirklich so wäre gäbe es schon längst die entsprechenden Versuche und Beweise. Aber sowas gibt es komischerweise nirgendwo... 😉

Man müsste einfach mal eine "Versuchsreihe" starten. 10 neue Autos, auf die brutale Art eingefahren, und 10 Autos sachte eingefahren. Vermutlich würde man schon einen Unterschied in der Langzeithaltbarkeit feststellen können.
Mir ist klar, dass kaum wer sein Auto über einen so langen Zeitraum bzw. über eine so lange Distanz fährt, aber es zeigt ja trotzdem an, dass es nicht gut für das Auto bzw. den Motor ist und man ihn damit (unnötig) quält.
Vorallem, ihr habt doch alle neue, schöne und relativ teure Autos. An meiner Stelle würd ich mich die ersten paar-1000 km zurückhalten, wenns auch nur im entferntesten was bringen könnte.
Ich hab natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber mein 2er CL wurde (von meinem Vater, deswegen weiß ich darüber bescheid), sehr sachte eingefahren. Läuft jetzt noch wie eine eins und weist, trotz knapp 500000 km auf dem Tacho, keinen messbaren Ölverbrauch auf. Natürlich kann keiner sagen, wie er jetzt laufen würde, wäre er anders eingefahren worden und natürlich ist die Fertigungstechnik in den letzten 20 Jahren nicht stehen geblieben, aber, wie gesagt, selbst wenn es nur den leisesten Verdacht gibt, dass vorsichtiges einfahren was bringen würde, würde ich es auf jeden Fall machen. Ich fährt doch nicht 10000€ Korea-Schrottgurken durch die Gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen