Einfahren beim neuen Golf VII GTD ?

VW Golf 7 (AU/5G)

An alle die schon einen neuen Golf GTD besitzen richtet sich meine Frage:

Ist behutsames Einfahren des Wagens noch erforderlich und wenn ja, wieviele Kilometer sollten es sein?

Bitte um zahlreiche Antworten, es wird mein erster GTD sein ! Ich danke euch im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze



will nicht mäkeln oder so, aber : interessant wird auch sein wie es ist 2-3x so oft teures Super zu tanken... :-)

wenn es dich interessiert, dann klick doch einfach den Link in seiner Signatur an und du siehst, was der Spaß mit Super Plus kostet (ich gehe davon aus, dass er das tankt...)

keine Ahnung, was diese unterschwelligen Bemerkungen immer sollen... ist das Neid? 😕

Da ist Dieter Nuhrs Spruch mal wieder Programm 🙄

58 weitere Antworten
58 Antworten

Es gibt heute keinen Abrieb mehr den der Ölfilter nicht packt. Ich hab schon einige Motoren schärfer eingefahren, da war noch nie was! Davor hatte mein Vater ein sanft eingefahrenen mit hohem Ölverbrauch, aber das lag wohl sicher nicht am einfahren. Das wird überbewertet!!
Zudem Ölwechsel jetzt eh nix mit dem Einfahren zu tun haben kann!!!

Danke für deine Erfahrung. Dann kann man sich also den Ölwechsel definitiv sparen.

Doch wie kann man dann den armen GTI verstehen, der nach 5000 km nach einem Ölwechsel schreit? ;-(

Freu mich schon mein GTD am 4.1.15 nach der Abholung wenn er warm ist mal die Sporen zu geben🙂
Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Nix mit einfahren oder was?
Das kann aber doch nicht wirklich gesund für den Motor sein, schon auf den ersten Kilometer geprügelt zu werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@te-75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:12:31 Uhr:


Danke für deine Erfahrung. Dann kann man sich also den Ölwechsel definitiv sparen.

Doch wie kann man dann den armen GTI verstehen, der nach 5000 km nach einem Ölwechsel schreit? ;-(

Na ja , sagen wir mal so......
Die GTI`s die man so zur Probe bekommt werden ja nun mal extrem getreten. Jedenfalls würde niemand wahrscheinlich mit seinem eigenen Fahrzeug so umgehen.
Daraus resultiert genau das: Er schreit bereits nach 5000km nach einem Wechsel!😁

Zitat:

@te-75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:15:43 Uhr:


Nix mit einfahren oder was?
Das kann aber doch nicht wirklich gesund für den Motor sein, schon auf den ersten Kilometer geprügelt zu werden.

Doch, warm und los geht's. Wurde auf dem Werksprüfstand eh schon gemacht!

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:21:19 Uhr:



Zitat:

@te-75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:12:31 Uhr:


Danke für deine Erfahrung. Dann kann man sich also den Ölwechsel definitiv sparen.

Doch wie kann man dann den armen GTI verstehen, der nach 5000 km nach einem Ölwechsel schreit? ;-(

Na ja , sagen wir mal so......
Die GTI`s die man so zur Probe bekommt werden ja nun mal extrem getreten. Jedenfalls würde niemand wahrscheinlich mit seinem eigenen Fahrzeug so umgehen.
Daraus resultiert genau das: Er schreit bereits nach 5000km nach einem Wechsel!😁

Das kann so nicht sein, entweder falsch programmiert oder über 1 Jahr alt und somit Kurzstreckenfahrzeug.

Zitat:

Das kann so nicht sein, entweder falsch programmiert oder über 1 Jahr alt und somit Kurzstreckenfahrzeug.

Er war in der Tat, wenn ich mich recht erinnere ziemlich genau 1 Jahr alt.

OK, wenn die Motoren heute so schlau geworden sind, dass sie selbst wissen wann ein Ölwechsel fällig wird, dann braucht man sich ja gar keine Gedanken mehr zu machen.
In diesem Sinne, immer schön anständig fahren,
angenehme Adventszeit und fröhliches Fest,
viele liebe Grüße
te-75

Wissen ist zuviel, aber zumindest schätzen können sie es mittlerweile

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:36:06 Uhr:



Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:21:19 Uhr:


Na ja , sagen wir mal so......
Die GTI`s die man so zur Probe bekommt werden ja nun mal extrem getreten. Jedenfalls würde niemand wahrscheinlich mit seinem eigenen Fahrzeug so umgehen.
Daraus resultiert genau das: Er schreit bereits nach 5000km nach einem Wechsel!😁

Das kann so nicht sein, entweder falsch programmiert oder über 1 Jahr alt und somit Kurzstreckenfahrzeug.

Schwachsinn !!!

Je nach Fahrstil schreit der Motor früher oder eben später nach der Inspektion/Ölwechsel.
Was meinst du warum das "flexibler Wartungsintervall" heißt ?????
Stur nach einem Jahr oder 15.0000km exakt ???

Beobachtet einfach mal eure Restanzeige für die Intervalle. Die reduzieren sich nicht exakt zu den gefahrenen KM .

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:30:47 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:36:06 Uhr:



Das kann so nicht sein, entweder falsch programmiert oder über 1 Jahr alt und somit Kurzstreckenfahrzeug.
Schwachsinn !!!

Je nach Fahrstil schreit der Motor früher oder eben später nach der Inspektion/Ölwechsel.
Was meinst du warum das "flexibler Wartungsintervall" heißt ?????
Stur nach einem Jahr oder 15.0000km exakt ???

Beobachtet einfach mal eure Restanzeige für die Intervalle. Die reduzieren sich nicht exakt zu den gefahrenen KM .

So, und wo widerspricht sich deine Aussage mit meiner?

Es heißt übrigens nicht nur max. 2 Jahre/30.000km je was früher eintritt, sondern auch mind. 1 Jahr/15.000km je was früher eintritt. Also können 5000km hinkommen wenn 1 Jahr rum sind.

Also erstmal nachdenken, bevor man Schwachsinn schreit...

Selbst bei flexiblem Intervall und einem "jungen" Fahrzeug (noch kein Jahr) mit 5000km auf der Uhr kann es bei dementsprechender Fahrweise zum Wechsel gerufen werden.

Bei einem "Vorführer" wirst du mit der Kurzstrecke sicher Recht haben. Das heißt aber noch lange nicht, das der falsch programmiert war.

Auf dem Bock sind eben einige extrem rumgeritten.
Das ist auch der Grund, warum ich mir nen GTI niemals als Ex Vorführer zulegen würde😠

Ich schrieb entweder oder. Und meines Wissens nach gibt es nichts was kürzer ist als 15.000km oder 1 Jahr, weil es ja dann noch schlechter als Festintervall wäre und das geht ja nicht.
Und was Kurzstrecke jetzt mit extrem rumgeritten zu tun hat verstehe ich nicht, den Zusammenhang kann man so nicht herstellen.
Zudem ich das so belegen kann, dass wir in der Familie ein Auto hatten mit einer monatlichen Fahrleistung von weniger als 100km zusammengestückelt aus kurz mal eben um die Ecke zum Supermarkt und so, also immer 3-10km pro Strecke, der wurde nach 14 Monaten zum Service mit 1350km gerufen!!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:42:58 Uhr:


Ich schrieb entweder oder. Und meines Wissens nach gibt es nichts was kürzer ist als 15.000km oder 1 Jahr, weil es ja dann noch schlechter als Festintervall wäre und das geht ja nicht.
Und was Kurzstrecke jetzt mit extrem rumgeritten zu tun hat verstehe ich nicht, den Zusammenhang kann man so nicht herstellen.

Weil die Intervalle nicht eben nur stur auf Minimum 15.000km oder1 Jahr festgelegt sind, sondern

zusätzlich

noch der individuelle Fahrstil mit einfließt.

Und da kann es eben sein, das gerade der GTI als Vorführer eben deutlich früher in die Box muss.

Sonst gehe ich mir deinen Aussagen hier völlig konform!

Sag ich doch, aber eben nicht bevor das eine Jahr rum ist. Was auch so mehr oder weniger bestätigt wurde.

"Er war in der Tat, wenn ich mich recht erinnere ziemlich genau 1 Jahr alt."

Deine Antwort
Ähnliche Themen