Einfahren beim neuen Golf VII GTD ?

VW Golf 7 (AU/5G)

An alle die schon einen neuen Golf GTD besitzen richtet sich meine Frage:

Ist behutsames Einfahren des Wagens noch erforderlich und wenn ja, wieviele Kilometer sollten es sein?

Bitte um zahlreiche Antworten, es wird mein erster GTD sein ! Ich danke euch im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze



will nicht mäkeln oder so, aber : interessant wird auch sein wie es ist 2-3x so oft teures Super zu tanken... :-)

wenn es dich interessiert, dann klick doch einfach den Link in seiner Signatur an und du siehst, was der Spaß mit Super Plus kostet (ich gehe davon aus, dass er das tankt...)

keine Ahnung, was diese unterschwelligen Bemerkungen immer sollen... ist das Neid? 😕

Da ist Dieter Nuhrs Spruch mal wieder Programm 🙄

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze



will nicht mäkeln oder so, aber : interessant wird auch sein wie es ist 2-3x so oft teures Super zu tanken... :-)

wenn es dich interessiert, dann klick doch einfach den Link in seiner Signatur an und du siehst, was der Spaß mit Super Plus kostet (ich gehe davon aus, dass er das tankt...)

keine Ahnung, was diese unterschwelligen Bemerkungen immer sollen... ist das Neid? 😕

Da ist Dieter Nuhrs Spruch mal wieder Programm 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze


...

will nicht mäkeln oder so, aber : interessant wird auch sein wie es ist 2-3x so oft teures Super zu tanken... :-)

Nein, nein! Frag ruhig! Wenn es dir ein Bedürfnis ist, dann immer raus damit 😉

Klick auf Spritmonitor in meiner Signatur und du siehst wieviel der R verbraucht und wie hoch die Kosten bisher waren. Leider kannst du da nichts von meinem Grinsen und dem Spaß sehen, den ich bisher hatte! Unbezahlbar!!! 😁 😁 😁
Du grinst vielleicht einmal kurz beim Tanken, aber ich grinse die ganze Fahrt 😛😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze


...

will nicht mäkeln oder so, aber : interessant wird auch sein wie es ist 2-3x so oft teures Super zu tanken... :-)

Nein, nein! Frag ruhig! Wenn es dir ein Bedürfnis ist, dann immer raus damit 😉

Klick auf Spritmonitor in meiner Signatur und du siehst wieviel der R verbraucht und wie hoch die Kosten bisher waren. Leider kannst du da nichts von meinem Grinsen und dem Spaß sehen, den ich bisher hatte! Unbezahlbar!!! 😁 😁 😁
Du grinst vielleicht einmal kurz beim Tanken, aber ich grinse die ganze Fahrt 😛😉

3 Liter im Durchschnitt über meinem GTi P 😰

Das währe mir das Grinsen nicht Wert!

P.S.: Ich habe auch mit 8 L in AT so meinen Spaß !

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


[
Klick auf Spritmonitor in meiner Signatur und du siehst wieviel der R verbraucht und wie hoch die Kosten bisher waren. Leider kannst du da nichts von meinem Grinsen und dem Spaß sehen, den ich bisher hatte! Unbezahlbar!!! 😁 😁 😁
Du grinst vielleicht einmal kurz beim Tanken, aber ich grinse die ganze Fahrt 😛😉

ich bin gestern den R Probe gefahren und ich kann das mit dem 😁 nur bestätigen !! Der absolute Wahnsinn und eine enorme Steigerung zum GTI, auch vom Sound her !!

Verbrauch lag bei meiner ersten sportlichen Fahrt bei 16,4 L . Bei meiner späteren normalen Fahrt bei 9,5 L .

Für 300 PS absolut in Ordnung wie ich finde.....

Ähnliche Themen

Zitat:

ich bin gestern den R Probe gefahren und ich kann das mit dem 😁 nur bestätigen !! Der absolute Wahnsinn und eine enorme Steigerung zum GTI, auch vom Sound her !!
Verbrauch lag bei meiner ersten sportlichen Fahrt bei 16,4 L . Bei meiner späteren normalen Fahrt bei 9,5 L .
Für 300 PS absolut in Ordnung wie ich finde.....

Der Turbo säuft aber ganz schön, finde ich. Mein Dickschiff V6 verbraucht bei normaler Fahrt auch knapp unter 10 Liter wenn ich ihn trete, bin ich so bei 14-15 Liter, ist aber auch ein eine Kombination aus schwererem Auto/Allrad. Oder war das der Verbrauch auf der Nordschleife? 😉

Aber zurück zum Thema: Ich habe den GTD nicht eingefahren. Kalt oder warm, ich fahre den so wie jedes andere Auto, der hat jetzt 11.000 km weg und säuft auch nicht wie ein Loch (6,5-7 Liter)

Ingo, kauf dir den R!! 😰😁 mit dem verbrauchst DU genauso viel wie mit dem GTI 😛😁

bitte keine Grundsatz-Diskussion anfangen... Ingo weiß garantiert, wie ich das meine 😉

@Pepper
das wird wohl mein nächstes Auto werden, es sei denn es kommt noch ein RD, aber der 4 Motion Antrieb in Verbindung mit richtig Power ist schon klasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Zitat:

Ich will Sie siehen, wenn Sie nachts um drei Uhr aus dem Bett geschmissen werden und einen 100m Sprint absolvieren sollen

Klingt nach einer Alarmübung beim Bund.

Es wäre nun interessant zu wissen, wieviele Einfahrverweigerer(?) dann im Benzinverbrauchsthread die Werte der anderen anzweifeln. Und ob die Verbrauchsbewussten zufällig alle auch Pro Einfahren sind.
Ob man da einen Zusammenhang herstellen kann?

Bin meinen sehr sanft Eingefahren .

Derzeitiger Durchschnittsverbrauch : 8,18 L ( 102 Oktan ) nach 6258 KM ( GTI P )

Gruß Kurt

Hab erst 400KM runter und fahre ein wenig höhertourig als die Gangempfehlung. Die 70km-Tour eben, trotz einigermale gut Gasgeben des Einfahren entwegens (paar Stücke flotter und unter Last, und ein paar mal in längeren Bergauf-Sektionen gut und lang beschleunigen, aber nicht bis hinten gegen), endete laut Fahrzeugstatus in einem Verbrauch von nur 6.2L bei 95-Oktan in einem 1.4TSI. Ich meine etwas von höherem Verbrauch in der Einfahrzeit gelesen zu haben, von daher war ich überrascht.

Leider lässt es der Verkehr ausserhalb der Autobahn im Allgemeinen nicht zu, oft etwas hart ran zu gehen, ausser man meint im 2ten Gang den Motor brüllen zu lassen. Auf unseren Belgischen Autobahnen gibt es leider ein Limit, und die Deutschen sind meistens nur spät nachts brauchbar, da ich auf den Dränglerwahnsinn keine Lust habe.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hier steht alles genau: http://www.mo-web.de/artikel/technik/33-motoren-einfahren.html

Auch das "hart" einfahren ist erwähnt 😉

Der Artikel zitiert einen Ölwechsel nach ~1000KM, um den "Urschmutz" quitt zu werden. Dies ist ja beim neuen Golf nicht mehr nötig. Inwiefern wird dies Möglich gemacht? Bessere Ölfilterung?

Hm. Keine Ahnung. Nach 30 tkm und 2 Jahren halt ..

Ist es sinnvoll im Idealfall die ersten 1000 km nur im Eco-Modus zu fahren und sich dann die folgenden 500 km im Normal-Modus immer weiter steigernd an den roten Bereich heran zu tasten und dann erst nach den eingefahrenen 1500 km in den Sport-Modus zu schalten?
Oder soll auch beim Einfahren der Sport-Modus aktiviert werden?

Grüße te-75

Zitat:

@te-75 schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:17:24 Uhr:


Ist es sinnvoll im Idealfall die ersten 1000 km nur im Eco-Modus zu fahren und sich dann die folgenden 500 km im Normal-Modus immer weiter steigernd an den roten Bereich heran zu tasten und dann erst nach den eingefahrenen 1500 km in den Sport-Modus zu schalten?
Oder soll auch beim Einfahren der Sport-Modus aktiviert werden?

Grüße te-75

Nein, nein und nein !!!😮

3x nein, das geht doch nicht, wäre ja eine Verneinung in sich, und würde bedeuten, man soll während der Einfahrphase nicht in den Sportmodus schalten und dann doch wieder, ja was denn nun? Wie macht man´s richtig?

dreh ihn nicht unbedingt über 3000 und alles ist im Lot... der Modus ist egal.. ich wäre am Anfang nie auf die Idee gekommen, den Eco-Modus zu nutzen 😉 dann musst du halt selber deinen Bleifuss unter Kontrolle halten *gg

achso... du meinst diesen S-Modus vom DSG? Du kannst den auch im Sportmodus fahren und einfach in D schalten, dann dreht er auch nicht so hoch

Nein, ich meinte die 3 verschiedenen Modi der Fahrprofilauswahl, Eco, Normal und Sport.
OK, dann drücke ich mal alle Tasten hin und her, schaue ob da auch alles so funktioniert, bleibe jedoch immer unter 3000 und alles wird gut.

Beim Ölwechsel nach der Einfahrzeit scheiden sich auch die Geister, ja oder nein. Müssen tut man das natürlich nicht, ist es jedoch empfehlenswert, doch lieber den ganzen ersten Abrieb der vom Ölfilter nicht aufgefangen konnte, doch lieber zu wechseln?

Ich habe mal einen GTI Probe gefahren, der bei 5.000 km auf der Uhr anzeigte: "Ölwechsel jetzt!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen