Eines unserer Lieblingsthemen: Diskutieren über Konfigurationen

Audi A6 C6/4F

Tach,
wie schon im Threadtitel beschrieben, diskutieren wir ja alle gern über die Konfigurationen diverser Audis.
Der Kauf meines A6 wird noch einige Zeit dauern, aber man will ja vorbereitet sein. 🙂
Also unten die Sonderausstattungen, die der A6 dann bekommen soll.
Was mir an der Zusammenstellung nicht gefällt, ist die billig anmutende, perlgraue Plastikmittelkonsole. Keine Ahnung, warum dort am Alu gespart wurde. Bei Birke grau ist die Mittelkonsole nicht aus Plastik, aber gefällt mir nicht.
Der 3.0 TDI bekommt ja mit Sline+ die 17"-Bremsanlage. Wird diese auch verbaut, wenn man die AAS nimmt?
Ich kenne im voraus schon 2 Kommentare. Und zwar bezüglich fehlender ACC und fehlendem Advanced Key. 😉
Ich fahre hauptsächlich über Land und habe die normale GRA jetzt im A4, mehr brauch ich nicht.
Advanced Key würde mir das sexuell-rituelle Reinstecken des Schlüssels wegnehmen. 😉 😁

Motor
3.0 TDI(DPF) quattro 165(225) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe
Akoyasilber Metallic
Ausstattungspakete
S line Sportpaket plus
Außen
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
adaptive light
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Audi parking system plus
Räder/Reifen
Reserverad in Fahrbereifung 18"
Reifendruck-Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innen
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Gepäckraumpaket
Ablagepaket
Fußmatten
Lenkräder
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Rücksitzlehne, teilbar
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sicherheit/Technik
adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Kraftstofftank 80 l
Infotainment
CD-Wechsler für MMI
Autotelefon (Dualband)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sprachdialogsystem
DSP-Soundsystem

126 Antworten

Du könntest wirklich mal berichten wie dein Wochenende so war! 😉 😁

Oder streitet ihr seit Tagen drüber weil du unbedingt das Auto haben willst? 😁

Gruß Scoty81

Geduld, mein junger Padawan. 🙂

Bericht kommt gleich. Wird ein kleiner Roman. 😉

Und ein paar paar Videos.

Da bin ich ja wirklich gespannt.... 4 Wochen dauert es jetzt mindestens noch...
Nachdem die Bremsscheiben bei meinem A4 anfangen zu rubbeln (21 tkm...) und noch 3600 km bis zum Ölwechsel angezeigt werden, wird es Zeit. Bei den Scheiben habe ich aber ein wenig die Werkstatt in Verdacht - irgendwie passiert das immer nach einem Rädertausch (in diesem Fall Sommerräder..).

Aber egal. Wahrscheinlich geht der A4 ohnehin schon nächste Woche weg - muss ich eine Weile Touran fahren...

Zitat:

Original geschrieben von viril


Geduld, mein junger Padawan. 🙂

Bericht kommt gleich. Wird ein kleiner Roman. 😉

Und ein paar paar Videos.

*nervmodus an*

Wann ist denn gleich? 😁 😁 😁

*nervmodus aus*

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Eins vorweg: Das WE hätte ruhig länger dauern können.

Der A6 hat meine Erwartungen erfüllt. Habe ich aber auch nicht anders erwartet.
Interessant ist, daß ich zuerst den Eindruck hatte, daß der A6 nicht so das Überauto ist, und der A4 ein schlechtes Auto.
Bis daß ich wieder in meinem A4 saß. Ein schlechtes Auto ist er nicht, aber erst, wenn man wieder umsteigt, werden einem die Unterschiede bewußt. Vor allen Dingen die schiere Größe.

Ich will zunächst mal die Dinge aufzählen, die mir negativ aufgefallen sind am Vorführer:
- Knarzgeräusche vorne rechts bei Kälte. Hier ja schon mehrfach genannt und mit einer fähigen Werkstatt einfach zu beheben.
- Die Innenbeleuchtung sieht aus wie ein Alibert-Schrank aus den 70er Jahren, einfach nur grausam.
- Wenn man auf die Tasten der Klima Plus drückte, hörte man laut die sich darunter befindende Feder arbeiten. Hörte sich an, als wenn man ein Ei vor dem Kochen mit einem Eierlocher locht.
- Hinten fehlten die Isofix-Haken, aber das hing wohl mit dem Modelljahr zusammen. Der Wagen hatte EZ 09/05 und nur knapp 7.000km drauf. Jedoch hatte er monchromes FIS trotz DVD Navi.
- Der Kranz des 4-Speichen-LR fühlte sich sehr dünn an, der Wuchtigkeit des A6 nicht angemessen.
- Das Handschuhfach ist ein Witz.
- Automatisch öffnende Heckklappe ist zwar ganz praktisch. Aber umgekehrt geht die Klappe natürlich nur mit erhöhtem Kraftaufwand zu.

Zu den positiven Dingen:
Ich habe mich da reingesetzt, alles eingestellt, und der Wagen schien wie für mich gemacht. Einfach nur bequem, wie zu Hause auf der Ledercouch.
Den 3.2er angemacht, hört sich schön leise an. Konzentration, beim Bremsen nicht versuchen zu kuppeln, um dabei das Bremspedal zu einer Vollbremsung mit dem linken Fuß zu benutzen, weil es bei der Tiptronic kein Kupplungspedal gibt. 😉
Die Tiptronic schaltet seidenweich ohne negativ auffallende Rucke.
MMI ist eine nette Spielerei 😁, DVD Navi richtig schnell. Die fehlenden Eigenschaften des MMI Navi im Vergleich mit dem RNS-E will ich hier nicht näher erläutern. Ich könnte aber gut damit leben. Bin aber auch der guten Hoffnung, daß irgendwann nachgebessert wird.
An das MuFu-LR müßte ich mich erst gewöhnen, aber die Schaltippen machen Sinn. So kann ich Motorbremse nutzen oder schonmal vor dem Überholvorgang den richtigen Gang einlegen.
Dekor Nußbaum gefiel mir sehr gut, will ich ja auch haben. Nur meine Frau war nicht so begeistert davon. Volllederausstattung Volterra gefiel mir unerwarteterweise sehr gut. Muß jetzt mal schauen, wie das Valcona so wirkt.
17"er und Sportfahrwerk war mir etwas zu wackelig, aber ich will ja eh die AAS. Hab das meinem 🙂 bereits angedeutet und er kümmert sich dann um einen entsprechenden Vorführer.
Ich habe dann mal allen möglichen Pröll aus dem Keller geholt, den wir wieder brauchen, wenn das 2te Kind irgendwann mal kommt, also Vaporisator, Softtasche für den Kinderwagen und das ganze Zeugs. Dazu KiWa, 2 kleine Rollkoffer und einen großen, abschließend noch eine Klappbox. Paßte aber nicht alles rein. Ich habe jedoch bei Thule die Lösung gefunden: einen Heckträger für die Anhängerkupplung als Grundträger und eine Box, die auf den Grundträger kommt, 480l oder so.
Samstags sind wir dann nett in den Schwarzwald gefahren, im Familienmodus. Hinfahrt 11,7l/100km, zurück 10,5l/100km.
Sonntags bin ich allein im Virilmodus durch den Schwarzwald gefahren: 20,8l/100km.
Dabei fuhr sich der A6 richtig klasse, das Gewicht merkte ich kaum. Trotz Nässe keine Neigung zum Untersteuern. Da machte sich der längere Radstand positiv bemerkbar. Der Motor schiebt gnadenlos. Bei Kickdown wird man so richtig nett in den Sitz gepreßt. Wer braucht da nen Turbo? 😉
Ich habe dazu mal ein Vergleichsvideo gemacht:
Oben A4 Avant 2.5 TDI quattro mit 180 PS, 8E (B6).
Unten A6 3.2 FSI quattro Tiptronic mit 255 PS, 4F. Gleiche Strecke, gleicher Fahrer. Insofern vergleichbar. Etwas in der Mitte nimmt der A4 Tempo raus, um auf seinen Hintermann zu warten. Beim A6 nasse Streckenverhältnisse. Trotzdem hat der A4 keine Schnitte. Aber irgendwie nicht ganz verwunderlich mit 75 fehlenden PS.
A4 vs. A6 178MB
Wollte demnächst auch einen anderen Abschnitt der Fahrt online stellen, bei dem ich denke, daß dann der A4 in Vorteil wäre. Zum Vergleich fehlt mir aber Videomaterial mit dem A4.
In der Summe war ich sehr positiv überrascht, was mit dem A6 im Schwarzwald möglich war. Hatte anfangs gedacht, daß er nur auf der BAB zu gebrauchen ist, aber weit gefehlt
Gewöhnungsbedürftig für mich war die Servotronic. Daß sich der Kraftwaufwand beim Lenken ändert, war anfangs komisch, macht aber natürlich Sinn.
Bezüglich der Bremsen hatte ich erst meine Bedenken, aber sie blieben immer standfest.
FSE mit meinem Nokia über BT funktionierte tadellos, jedoch war der Anrufer schlecht zu verstehen. War sehr dumpf. Hätte ich vielleicht die Audioeinstellungen ändern müssen.
Mal abgesehen vom exorbitant hohen Benzinverbrauch beim Treten, will ich den A6 3.2 FSI TT sofort haben. 😁
Werde aber auch mal bei der Konkurrenz gucken.
Und den 3.0 TDI will ich auch nochmal was länger fahren.
Fazit: A6 macht Spaß. Man kann Gummi lassen. Aber der A6 animiert sogar mich, der eigentlich immer gerne sehr zügig fährt, zum langsam Dahingleiten. Man entdeckt die Langsamkeit vollkommen neu und entspannt dabei total.
Ansonsten werde ich jetzt erstmal noch mit meinem AudiSCE Spaß haben.

Hätte von mir sein können... 🙂

Ich fühle mich wunderbar bestätigt. Das mit dem Navi sehe ich auch so. Na dann bin ich ja mal gespannt, wer noch alles vom A4-Forum hierher kommt... 😛

Viril klasse Bericht! Da ich aber die Leistung des A4 kenne würde ich sagen dass du nicht mit dem gleichen Biss gefahren bist wie beim A6! 😉 Der A4 ist doch nicht so langsam da hochgefahren!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Viril klasse Bericht! Da ich aber die Leistung des A4 kenne würde ich sagen dass du nicht mit dem gleichen Biss gefahren bist wie beim A6! 😉 Der A4 ist doch nicht so langsam da hochgefahren!

Doch, Dennie mit seinem A4 Avant 2.5 TDI Frontkratzer kam nicht hinterher, ganz zu schweigen von roadrunner4ever mit seinem A3 2.0 TDI. 😉

Deswegen hatte ich dann mittendrin etwas langsamer gemacht.

Der A6 hat 75PS mehr und die Geraden zwischen den Kurven waren lang genug.
Wobei mir der A6 in den Kurven keineswegs unhandlich vorkam, ganz im Gegenteil.

Wir (A6 Fahrer) kriegen euch (A4 Fahrer) schon alle 😉.

Die Testfahrten von Viril bestätigen nur was wir vorher schon einigermassen rausgefunden hatten. Durfte ja das eine oder andere Mal mit meine 4F 3.2 FSI Limo hinter ihm her den Berg rauf. Seine Erfahrung mit den Strecken und seinem "Hobbyfahrstil" und ich der die Strecken zum ersten Mal fahren durfte zeigte keinen so grossen Unterschied. Ich hab immer gesagt, fehlendes Wissen um die Strecke, Bremspunkte etc. mach ich mit mehr Motor wett 😁.

Wenn Viril also die gleiche Strecke mit dem 4F hochfährt, war eigentlich klar das der Unterschied deutlich ist 😉.

Bin mal gespannt wie der TDI dann beurteilt wird. Drehzahl ist doch so schön 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Doch, Dennie mit seinem A4 Avant 2.5 TDI Frontkratzer kam nicht hinterher, ganz zu schweigen von roadrunner4ever mit seinem A3 2.0 TDI. 😉
Deswegen hatte ich dann mittendrin etwas langsamer gemacht.

Der A6 hat 75PS mehr und die Geraden zwischen den Kurven waren lang genug.
Wobei mir der A6 in den Kurven keineswegs unhandlich vorkam, ganz im Gegenteil.

Jou Jou, irgendwann merkt man doch den fehlenden Quattro. Also wie gesagt, Viril hat NICHT absichtlich langsam gemacht auf der Strecke. Ich auch nicht😁, aber nachdem ich an einer Stelle den Anschluss verloren hatte (weil ich Viril so quer um die Haarnadelkurve hab fahren sehen und ein wenig mehr Sicherheitsabstand gelassen habe, vorher kam ich noch halbwegs mit...😉) und die Strecke nicht kannte, hatte ich keine Chance mehr die Lücke zuzufahren.

C.: Dachte ich mir es doch dass Du so lange nicht die Füße still halten kannst... Aber die 20,X Liter sollten Dir zu denken geben. Denn mal ehrlich: NUR NOCH gleiten, das bist nicht Du...😁

Sieh's mal so: Ich fahr diese Woche den Alfa 166 2.4 JTD einer Kollegin, da mein Wagen mit gerissener Frontscheibe nach Steinschlag beim Händler steht und hoffentlich morgen Abend fertig sein wird. Wenn ICH wieder in meinen A4 steige, mache ich drei Kreuze, glaub es mir. Und der A6 steht dann halt nächstes Jahr an... Fragt sich nur in welchem Modell der 3.0 TDI dann bei mir werkeln wird. Allroad, Avant oder Limo. Q7 krieg ich demnächst über's WE, vielleicht könnten wir uns dann im ODW oder am Neckar treffen... Aber aufgrund der indiskutablem VMax (215 km/h) fällt der eher aus bei meinem Anforderungsprofil...

Meine Config

Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier, war halt BMW-Fahrer und steige jetzt um auf 4F, bestellt Mitte März, angeblicher LT in KW 21, hoffen wir das beste...
Ich entnehme den verschiedenen Beiträgen, daß im Modelljahr 2007 einiges umgestellt wird (Farben, Motorleistung ???). Ich habe zwar bis dato von meinem AZ-Händler nichts in dieser Richtung gehört, aber vielleicht wisst Ihr ja mehr.
Hier meine Ausstattung:

A6-Avant 3.0 TDI(DPF), 224 PS, Handschalter
Atlasgrau Metallic
Sportsitze, Alcantara-Schwarz
Sitzheizung vorn
Glasschiebedach
Aussenspiegel autom. abbl. und anklappbar
Xenon plus
APS plus
8Jx18 / 9 Speichen Quattro GmbH, Radschrauben DSS
Ablagepaket
Seitenfach abschließbar
Komforklima plus
Durchlade / Skisack
Dekor Alu Silber
Fixierset/Fahrradhalter
Schalthebel Leder
MF-Lederlenkrad 3 Speichen
Geschwindigkeitsregelanlage
Sportfahrwerk
Navi-DVD/MMI, 6-FachWechsler
SDS
DSP
Handyvorbereitung-Bluetooth

Gruss

Werner

...und nachdem ich mir das Video mal angeschaut habe erlaube ich mir noch den Hinweis drauf dass bei unserer kleinen SW-Exkursion auf dem oberen Video noch an manchen Stellen Eis oder Schnee auf der Fahrbahn auftauchen konnte, und dass das mit 16 Zoll WR gefahren wurde. Insofern hinkt der Vergleich ein wenig...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Insofern hinkt der Vergleich ein wenig...😉

Auch bei gleichen Bedingungen hat der A4 keine Schnitte.

Wenn, dann müßte man auch im A4 den 3.2 FSI drin haben und dann mal schauen. 🙂

Re: Meine Config

Zitat:

Original geschrieben von WWHD


Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier, war halt BMW-Fahrer und steige jetzt um auf 4F, bestellt Mitte März, angeblicher LT in KW 21, hoffen wir das beste...
Ich entnehme den verschiedenen Beiträgen, daß im Modelljahr 2007 einiges umgestellt wird (Farben, Motorleistung ???). Ich habe zwar bis dato von meinem AZ-Händler nichts in dieser Richtung gehört, aber vielleicht wisst Ihr ja mehr.
Hier meine Ausstattung:

A6-Avant 3.0 TDI(DPF), 224 PS, Handschalter
Atlasgrau Metallic
Sportsitze, Alcantara-Schwarz
Sitzheizung vorn
Glasschiebedach
Aussenspiegel autom. abbl. und anklappbar
Xenon plus
APS plus
8Jx18 / 9 Speichen Quattro GmbH, Radschrauben DSS
Ablagepaket
Seitenfach abschließbar
Komforklima plus
Durchlade / Skisack
Dekor Alu Silber
Fixierset/Fahrradhalter
Schalthebel Leder
MF-Lederlenkrad 3 Speichen
Geschwindigkeitsregelanlage
Sportfahrwerk
Navi-DVD/MMI, 6-FachWechsler
SDS
DSP
Handyvorbereitung-Bluetooth

Gruss

Werner

Hast du dich verklickt???? 😉

@viril Dennie

Ihr scheint ja ganz schön heftige Fahrstille zu haben. Jetzt wundert mich auch Virils Reifen und Bremsenverschleiß nicht mehr! 😁

Dennie mit dem Q7 könntest du aber sicherlich die Abkürzungen im Schwarzwald fahren! 😁 😁

Gruß Scoty81

Re: Re: Meine Config

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hast du dich verklickt???? 😉

@viril Dennie

Ihr scheint ja ganz schön heftige Fahrstille zu haben. Jetzt wundert mich auch Virils Reifen und Bremsenverschleiß nicht mehr! 😁

Dennie mit dem Q7 könntest du aber sicherlich die Abkürzungen im Schwarzwald fahren! 😁 😁

Gruß Scoty81

Meine Reifen halten ewig. 25.000 km auf den Sommerreifen sind keine Seltenheit... :LOL:

Und was den Q7 betrifft: Das stimmt sicher. Aber die vielen Kurven des SW sind ja das Ziel, nicht der Weg...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen