Konfiguration meines neuen Audi A6
Hallo zusammen,
ich bin ab demnächst auch Audi A6-Fahrer. Bei der Konfiguration bin ich nun noch bei folgenden Dingen unsicher:
1. Lohnt sich das Business-Paket Advanced im Vergleich zum Businesspaket Plus? Insbesondere was kann das MMI Plus wirklich mehr als das normale MMI? Ist es nur die Festplatte und der (überflüssige?) CD-Wechsler (weil man Musik ohnehin über SD-Karte hört?) oder habe ich etwas übersehen?
2. Was ist von der Luftfederung zu halten (adaptive air suspension)?
Hintergrund: Ich fahre derzeit einen C6 und bin da etwas verwöhnt. Mit anderen Worten: ich mag eigentlich keine "sportliche" Abstimmung, sondern möchte komfortabel Reisen (Der Wagen ist ein Reisewagen, 35 TKM/Jahr - in der Regel fahre ich ca. 140 - 160 km/h auf der Autobahn und Kurven fahre ich eher wie ein Opa ;-). Da es der 2.0 TDI e werden soll (keine Angst: ich war auch immer mit meinem, 100PS Passat TDI 3BG glücklich), der ja aufgrund seines eher harten Fahrwerks in Tests Kritik einstecken musste, ist die Luftfederung meine Hoffnung, um hier etwas in Richtung Komfort zu korrigieren.
Die geplante Konfiguration meines Audi A6:
Habe ich da noch was sinnvolles vergessen oder gibt es Eurerseits Kritik und Vorschläge? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Audi A6 Limousine 2.0 TDI e 100 kW 6-Gang
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
Ablagepaket
adaptive air suspension
Audi Bluetooth-Autotelefon
BOSE Surround Sound
Businesspaket
• Einparkhilfe hinten
• Geschwindigkeitsregelanlage
• Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
• Lichtpaket
• Mittelarmlehne vorn
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
• Sitzheizung für die Vordersitze
• Xenon plus
Businesspaket plus
• DSP-Soundsystem
• Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
• Handy-Vorbereitung (Bluetooth)
• Instrumenteneinsatz
• Komfortklimaautomatik plus
• Mittelarmlehne vorn
• MMI Navigation
• MMI Radio plus
• Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Einparkhilfe plus
Gepäckraumklappe automatisch öffnend
Innenspiegel, automatisch abblendend
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze elektrisch
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Reifendruck-Kontrollanzeige
Rücksitzlehne umklappbar
Seitenairbags hinten
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
• Kraftstoffbehälter 80 Liter
• Standheizung mit Funkfernbedienung
Stoff Arkana
Winterräder: 4 Aluminium-Schmiedeleicht- bauräder 7Jx16 im 6-Doppelspeichen- Design mit Reifen 205/60 R 16
16 Antworten
Ich würde Bose, Seitenairbags und RDK weglassen stattdessen richtige Sportsitze nehmen.
Eventuell noch einen 3Speichen Lenkrad wirkt sportlicher und sieht auch mMn besser aus😁
Eins vorweg der A6 wird trotz Luftfederung trtzdem nicht an den Komfort an deiner Franzosensänfte kommen😁
Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern.
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
richtige Sportsitze nehmen.
Würde ich auf jeden Fall machen. Schon allein wegen der verstellbaren Beinauflagefäche ein Muss wenn man viel fährt.
Oder sitz mal Probe....
Sportsitze scheiden bei einem BMI > 30 aus :-)
Unabhängig davon, ob ich vielleicht doch in den Sitz rein passen würde (ich saß letztens in einem Passat CC eines Kollegen mit Sportsitzen und das gefiehl mir nicht so, war halt etwas "zu eng" für mich, jedenfalls nicht "komfortabel"😉 kommt es mir wirklich primär auf Komfort an und nicht auf "Sportlichkeit". Das gilt auch für solche Sachen wie Motorleistung, Lenkrad und Fahrwerk. Lediglich beim Schalter kann ich mich noch nicht zur Automatik durchringen (und beim e würde es ja ohnehin nicht gehen).
Sitz trotzdem mal Probe. Mir sind mit 1,83 M Länge die normalen Sitze zu kurz. Und die Sportsitze sind nicht so eng wie z.B die Sportsitze bei Mercedes in der C-Klasse.
Ähnliche Themen
Die Sportsitze im A6 sind meines Erachtens wesentlich komfortabler als die Normalsitze.
Sie lassen sich zudem besser einstellen (Sitzverlängerung) und bieten besseren Halt.
Ich würde die Sportsitze auf jeden Fall zuerst mal antesten, bevor ich diese weglasse!
Die Sitze von Passat CC sind viel enger als die des Audis.
Bei dennen sitzt man ab 75KG schon unkomfortabel und die Metalkustrukion schneidet einem in die Schenkel.
Die Sportsitze vom Audi sind um ein vielfaches komfortabler vorallem wegen den grossen seitenwagen.
Ledeglich beim Einsteigen reibt an sich den Rücken an den Wangen der Rückenlehnen. Aber der Stoff den Audi verwendet ist sehr stabil und altererscheinungen der Seitenwange erkennt man erst bei 170TKM
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
Lohnt sich das Business-Paket Advanced im Vergleich zum Businesspaket Plus? Insbesondere was kann das MMI Plus wirklich mehr als das normale MMI? Ist es nur die Festplatte und der (überflüssige?) CD-Wechsler (weil man Musik ohnehin über SD-Karte hört?) oder habe ich etwas übersehen?
.
"MMI Navigation = 3G
inklusive Navigationsdaten (DVD), 6,5-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung und zahlreichen detaillierten Anzeigemöglichkeiten, Sprachbedienung (Zieleingabe über Buchstabieren), dynamische Zielführung (soweit verfügbar), MP3- und WMA-fähiges DVD-Laufwerk für Navigationsdaten (DVD), zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, zwei SD/HC-Kartenleser (für bis zu 32 GB).
MMI Navigation plus = 3G+
inklusive Navigationsdaten (Festplatte), hochauflösendes 7-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung, Sprachdialogsystem (Zieleingabe über Ganzworteingabe), Wahl aus drei Alternativrouten, Kartendarstellung mit Topographie-Karteneinfärbung, Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D, Scrollen entlang der Route, Manövrieren in der Karte mit Joystick im Steuerungsknopf, Routeninformation in Splitscreen-Darstellung, (Manöverpunkte, Points of Interest an Autobahnen, TMC auf Route), Kreuzungsdetailkarte und Spurempfehlung, dynamische Zielführung (soweit verfügbar); zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay. Radio mit Doppeltuner, Phasendiversity, Festplatte auch als Speicher für Musik nutzbar (10 GB), MP3-, WMA- und AAC-fähiges DVD-Laufwerk (auch nutzbar für Musik- und Video-DVDs), zwei SD/HC-Kartenleser (für bis zu 32 GB)"
U. a. unterscheiden sich auch die Monitore, Sprachdialogsystem, ...
Glueckwunsch zur Wahl des Motors.
MMI 3G habe ich, schaut etwas besser aus als das 2G. Musik hoere ich vom IPod, das 2G haette es auch locker getan.
Normalsitze habe ich auch, das passt schon. Sollten aber wegen des ggue. den Sportsitzen deutlich geringeren Verstellbereichs elektrisch sein, dann ist Lordosenstuetze auch gleich dabei. Normalsitze in Stoff gefallen mir gar nicht, ich wuerde noch ueber Leder nachdenken.
Da ich auch eher cruise - gut, klar bei dem Motor 😁 - empfinde ich die ACC als tolles Komfortextra, entspannt beim Fahren ungemein.
Und PDC vorne vermisse ich etwas; Nachruestung ist deutlich teurer als gleich mitbestellen.
Vom C6 zum 4f mit Standartfahrwerk?
Puuh...dann würde ich Dir schon zur AAS raten,die kannst Du dann immer in der Stellung,,Comfort" fahren,aber auch da kommt es bei weiten nicht an einen C6 heran,ist aber besser als das Standartfahrwerk!
Noch was:zum weglassen der Seitenairbags...mein Schwager ist Unfallanalytiker...er kennt zahlreiche Fälle wo genau diese Dinger das Leben gerettet haben..!
Die Luftfederung ist selbst mit 19" noch nicht hart, fand ich sehr angenehm!
Und ich vgl. sie mit einem E39 5er mit 15"
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Die Luftfederung ist selbst mit 19" noch nicht hart, fand ich sehr angenehm!
Und ich vgl. sie mit einem E39 5er mit 15"
...ich habe die AAS,wie sie im Vergleich zu einem BMW ist,möchte ich gar nicht wissen😉
Glaube mir,im Vergleich zum C6 ist sie Hart😁
Danke für die ganzen Tipps.
An der Sicherheit durch das Weglassen der Airbags hinten oder Entfall der RDK zu sparen, halte ich für keinen guten Vorschlag. Die Sportsitze werde ich nochmal Probe sitzen und mir selbst einen Eindruck verschaffen. In jedem Fall bleibt dann die Luftfederung in der Konfiguration.
Nochmal die Nachfrage: die Featureliste der MMI-Varianten ist lang, aber sagt mir eigentlich wenig. Im Klartext: Wenn man auf das "Plus" beim MMI verzichtet, ist das kein großer Fehler oder bekomme ich dann Technik von vorgestern bzw. fehlt beim normalen MMI ein Must-Have?
Wenn Du keine Festplatte brauchst reicht imho das 2G. Das 3G ist etwas schneller, hat aber zu wenig features, welche den Aufpreis rechtfertigen. Ich konnte zumindest bis dato kaum ernsthafte Unterschiede erkennen. Nimm das AMI dazu, dann kannst Du vieles anschliessen. Hinzu kommt, dass ein update des 2G mittels DVD u. U. deutlich unter dem Preis fuer ein onlineupdate der Festplattennavi liegen kann - und hier spreche ich nur vom legalen update 😉...
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
Wenn man auf das "Plus" beim MMI verzichtet, ist das kein großer Fehler oder bekomme ich dann Technik von vorgestern bzw. fehlt beim normalen MMI ein Must-Have?
.
Was ist für Dich ein must have?
Ich wollte den größten Monitor. Ich kann mit dem 3G+ DVD's abspielen und ich habe eine Sprachbedienung mit Ganzworteingabe. Ebenso ist der UKW-Empfang mit dem 3G+ deutlich besser geworden.
Mir war es den Aufpreis Wert bzw. es war im Businesspaket drin
Zum 3G+ kannste auch hier noch einiges nachlesen ...
http://www.tuneline.at/news/detail.asp?start=220