Eines unserer Lieblingsthemen: Diskutieren über Konfigurationen
Tach,
wie schon im Threadtitel beschrieben, diskutieren wir ja alle gern über die Konfigurationen diverser Audis.
Der Kauf meines A6 wird noch einige Zeit dauern, aber man will ja vorbereitet sein. 🙂
Also unten die Sonderausstattungen, die der A6 dann bekommen soll.
Was mir an der Zusammenstellung nicht gefällt, ist die billig anmutende, perlgraue Plastikmittelkonsole. Keine Ahnung, warum dort am Alu gespart wurde. Bei Birke grau ist die Mittelkonsole nicht aus Plastik, aber gefällt mir nicht.
Der 3.0 TDI bekommt ja mit Sline+ die 17"-Bremsanlage. Wird diese auch verbaut, wenn man die AAS nimmt?
Ich kenne im voraus schon 2 Kommentare. Und zwar bezüglich fehlender ACC und fehlendem Advanced Key. 😉
Ich fahre hauptsächlich über Land und habe die normale GRA jetzt im A4, mehr brauch ich nicht.
Advanced Key würde mir das sexuell-rituelle Reinstecken des Schlüssels wegnehmen. 😉 😁
Motor
3.0 TDI(DPF) quattro 165(225) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe
Akoyasilber Metallic
Ausstattungspakete
S line Sportpaket plus
Außen
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
adaptive light
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Audi parking system plus
Räder/Reifen
Reserverad in Fahrbereifung 18"
Reifendruck-Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innen
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Gepäckraumpaket
Ablagepaket
Fußmatten
Lenkräder
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Rücksitzlehne, teilbar
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sicherheit/Technik
adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Kraftstofftank 80 l
Infotainment
CD-Wechsler für MMI
Autotelefon (Dualband)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sprachdialogsystem
DSP-Soundsystem
126 Antworten
Rein nominell mach ich das ja. 🙂 Wenn ich aber einen 3.0 TDI erwische, der nach unten streut, wäre das natürlich nicht so der Hit.
Stimmt, eigentlich sollte der nächste wieder ein Sauger und Benziner werden, und da ist der 3.2er eine gute Wahl, denke ich.
Aber ich muß jetzt erstmal die Probefahrt mit dem 3.2er machen, um einen ersten Eindruck des Durchschnittsverrauchs zu bekommen.
Sind bisher ja nur alles erste Überlegungen. Beim letzten A4-Kauf sind auch 6 Monate ins Land gegangen, bis daß ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.
Immer schön einen Schritt nach dem anderen. 🙂
hach was seh ich denn da? Ich bin einfach zu selten hier...😁
Ein Tipp am Rande: 2 KLEINE Kinder bedeuten in der Regel erst mal Kinderwagen, Reisebett, Bobbycar und weiß der Geier was. Aufgrund der sehr kleinen Ladeöffnung und Ladehöhe der Limo würde ich da eher zum Avant tendieren. Aber ich weiß ja dass Dir die Limo besser gefällt...😉
Zur Konfiguration: Akoyasilber ist ne tolle "Farbe", fällt aber glaub ich demnächst weg und macht irgend nem anderen grau/silber Platz, was es schon auf dem Q7 und dem A4 gibt - quarzgrau glaub ich. Innen: Man kann auch andere Innendekore haben, wenn man SLine Plus nimmt, kostet aber saftig Aufpreis. Und bei Deiner Vorliebe für schwarze Innenräume kann ich Dir nur Klavierlack empfehlen - sieht Klasse aus, ich finde aber das Bild dazu gerade nicht...
Bei Deiner Kilometerleistung ist der Benziner nicht gerade erste Wahl, aber da sag ich Dir ja nichts Neues...😉 Was die SW-Touren betrifft, wirst Du wahrscheinlich nicht wirklich glücklich - langer Radstand und mehr Gewicht wirken sich da ja nun mal am stärksten aus. Ich erinnere mich da an die Vorabfahrt der ODW...😉
Mit der 2120er Software sind laut Duck ja schon mal die größten Mängel in Sachen BT beseitigt, mal sehen was dann noch kommt bis Du bestellst.
Und für die letzte Frage die mir noch auf den Nägeln brennt schick ich Dir ne PN...😁
Ich versuche Viril ja auch schon die ganze Zeit zum Avant zu bewegen, aber irgendwie klappt das nicht! 🙂 Mit Kindern gäb es für mich aber kein Überlegen!
@viril
Willst du Diesel+Automatik+Quattro haben?
Dann nimm keinen 2.7 TDI. Ich habe gerade meinen Leihwagen abgeholt. Ein A6 Avant mit 2.7 TDI Quattro und Automatik. Der Wagen ist so träge wie nen 2.5 TDI mit 155PS! Absolut nicht mehr dynamisch jedoch sehr komfortabel. Denke da macht der 3.0 TDI die bessere Figur aber den willst du ja eh haben. 😉
Gruß Scoty81
Klavierlack kann man hier ausführlich bewundern:
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/avant/audi_exclusive.html
Ähnliche Themen
pro Avant: man bekommt mittlerweile in die Limo zwar auch einen großen Kinderwagen gut rein, aber dann ist bald nicht mehr viel Platz. Es wird immer vergessen, dass die Angaben des Ladevolumens nur bis zum Abdeckrollo gemacht werden - bis Dachkante hat man dann doch deutlich mehr Volumen als in der Limo.
Selbst ein "nach unten streuender" 3.0 ist IMHO deutlich spritziger als der alte 2.5 (ich hatte zuletzt den 163 PS). Und der Klang, gerade beim Hochtouren, ist einfach Sahne (wer will da noch ´nen Tankstrudel-FSI ??? 😁).
Schaltwippen sind IMHO im 4F echt gelungen - als ich vorletztes WE einen Q7 ohne hatte, bin ich fast nicht mehr klar gekommen 🙂
Sehr wichtig ist übrigens, dass Du die eigentlich sinnlose "ISOFIX"-Option genommen hast (selbst die Bedienungsanleitung rät ja generell von der Montage der Kindersitze vorn ab), denn nur dann bekommst Du die elektrische Kindersicherung der Fondtüren (der Schalter für die Sperre der elektr. Fensterherber hinten ist geteilt und Du kannst dann getrennt r/l Fensterheber und Türöffnen entweder erlauben oder eben sperren).
RDK spart schmutzige Finger und gibt gutes Sicherheitsgefühl.
Persönlich kann ich PAX-Räder noch als Empfehlung hinzufügen, gemeinsam mit AAS kann ich beim Komfort im Vergleich zu normalbereiften Vorführwagen keinen Unterschied feststellen und ein Sicherheitsgewinn ist es allemal.
Zitat:
Selbst ein "nach unten streuender" 3.0 ist IMHO deutlich spritziger als der alte 2.5 (ich hatte zuletzt den 163 PS). Und der Klang, gerade beim Hochtouren, ist einfach Sahne (werd will da noch ´nen Tankstrudel-FSI ??? )
Ich! Rund 2 l Mehrverbrauch ist mir der Spaß wert....
Seit wann können TDI "Hochtouren"? 😁 Nene, da verwechseltst du was. 😉
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Ich! Rund 2 l Mehrverbrauch ist mir der Spaß wert....
Da weder ich längere Zeit einen 3.2 FSI praxisnah gefahren bin (würde aber mal ganz gerne) noch Du wohl längere Zeit einen 3.0 gefahren (oder?) bist, ist diese Einschätzung eher sehr tendenziös 🙂
Nur 2 Liter bei gleichen Bedingungen glaube ich nicht, in der Stadt sind es nach ECE ja schon fast 4 Liter und der Preisunterschied Diesel/Super beträgt ja auch fast 20 Cent...
Aber darüber sollten wir nicht streiten: IMHO sind sowohl die aktuellen CR TDI als auch die FSi-Motoren wirklich gute Aggregate und er eine mag eben deises und der ander jenes..
Ich wollte vor allem den erheblichen Entwicklungsschritt vom 2.5 TDI zum 3.0 (und wohl auch 2.7) darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Seit wann können TDI "Hochtouren"? 😁 Nene, da verwechseltst du was. 😉
Seit ein 3.2 FSI nur 2 Liter mehr braucht 😁
Ich bin schon gespannt, wieviel es dann in der Praxis sind. Der A4 TFSI verbraucht sogar minimal weniger als der 3,0 TDI vorher, hat aber auch keine TT und keinen Quattro.
Worauf ich eigentlich anspielen wollte: auch der TDI wird schnell zum Säufer. Aber darum geht es nun wirklich nicht.
Mich würde mal interssieren wie sich der 2,7 TDI gegenüber dem 3,0 TDI in dieser Rubrick schlägt. Die Fahrleistungen sind ja in der Praxis sehr ähnlich.
Der 2.7 TDI ist sicher besser als ein 2.5 TDI. Der 3.0 TDI sowieso. Betrachtet man das Ganze aber im Zusammenhang mit einem Umstieg vom A4 zum A6 wird der Unterschied schon wieder kleiner. Gewicht und Radstand wurden schon beschrieben. Sind aber auch nicht ganz so schlimm. Viril weiss ja wie das ist, einen 3.2 FSI 4F hinter sich her zu haben in einem A4 2.5 TDI 😉. Ein 3.0 TDI mit quattro und tiptronic wird da nicht viel anders in den Bergen sein.
Als Handschalter wollte ich den 3.0 TDI da wohl nicht fahren, aber das ist ja auch nicht die Diskussion 😉.
@dennie: Da wir ja schon ein Kind haben, kann ich mir ungefähr vorstellen, was bei 2 Kindern alles in den Kofferraum muß. 🙂
Ich habe hier schon ne Liste liegen mit Dingen, die in den Kofferraum rein müssen. Paßt das nicht, wird es kein A6. Der Avant gefällt mir einfach nicht.
Bezüglich meiner Kilometerleistung hast du Recht, aber es wird schon weniger. Das Thema hatten wir ja mal. Seitdem meine Kleine mitbekommt, daß der Papa nicht zu Hause ist, haben die sonntäglichen SW-Hatzfahrten merklich nachgelassen.
Und vielleicht gelingt es mir ja, den 3.2 mit 8l/100km zu bewegen. 😉
Für all das, auch, ob Kindersitz und Babyschale nebeneinanderpassen und dann daneben noch meine Frau passen, habe ich am nächsten Wochenende nen A6 zur Probe.
Daß der A6 nichts zum Heizen ist, weiß ich. Ist ein A4 Avant eigentlich auch nicht, ich mach es aber trotzdem. 😉
Das andere Thema, das dir auf den Nägeln brennt, beantworte ich dir gleich per PN.
Und Klavierlack ist absolut nicht mein Ding. Wär die Mittelkonsole vollflächig mit Alu, wär ja alles ok. Und Dekoreinlagen Exclusive wären 1.200,00 mehr.
@scoty: Zum A6 Avant wird mich nichts und niemand bekehren können. 😉 Wobei ich jetzt auch meine Frau soweit von der Limousine überzeugt habe. 😁
Ja, ich will Tiptronic haben. Und somit auch quattro. Daß der 2.7er dann eher ausscheidet, auch wenn es ein noch kultivierterer Motor als 3.0er ist, davon ging ich aus.
RLuhde: der Avant mag praktischer sein, weil er zunächst einen höheren Kofferraum hat, tiefer ist der der Limousine. Aber bis wohin kann man die volle Höhe ausnutzen? Dadurch daß das Heck sehr früh schräg abfällt, bleibt irgendwie nicht viel der ganzen Höhe übrig.
Aber wie oben schon erwähnt, dafür die Probefahrt mit Rauskramen des Babykrams aus dem Keller und dann alles rein in die Limousine.
Ich weiß jetzt nicht, wie weit die 3.0er TDIs nach unten streuen. Ich fahr den 2.5 TDI als quattro mit 180PS. Steht soweit gut im Futter. Und definitiv will ich bei einem Fahrzeugwechsel eine spürbare Mehrleistung haben. Und wenn ich dann lese, daß manch ein 3.0 TDI mit Mühe und Not 220 Vmax erreicht, wäre ich nicht gerade entzückt, solch ein Exemplar zu erwischen. Aber ich bin ein Sonntagskind und bekomme dann eh einen, der nach oben streut.
@Duck: Stimmt, Diesel und hochdrehen: Paradoxon.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Der 2.7 TDI ist sicher besser als ein 2.5 TDI. Der 3.0 TDI sowieso. Betrachtet man das Ganze aber im Zusammenhang mit einem Umstieg vom A4 zum A6 wird der Unterschied schon wieder kleiner. Gewicht und Radstand wurden schon beschrieben. Sind aber auch nicht ganz so schlimm. Viril weiss ja wie das ist, einen 3.2 FSI 4F hinter sich her zu haben in einem A4 2.5 TDI 😉. Ein 3.0 TDI mit quattro und tiptronic wird da nicht viel anders in den Bergen sein.
Als Handschalter wollte ich den 3.0 TDI da wohl nicht fahren, aber das ist ja auch nicht die Diskussion 😉.
Also ich fahre den A6 Avant 2.7 TDI jetzt mit etwa 0,8 Liter weniger als den 2.5 TDI im A4 Avant. Vom Gewicht her nimmt sich ein A4 Avant und A6 Avant nicht mehr so viel! Der 2.7 TDI mit Quattro und TT braucht aber fast 2 Liter mehr auf gleicher Strecke! 🙁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Also ich fahre den A6 Avant 2.7 TDI jetzt mit etwa 0,8 Liter weniger als den 2.5 TDI im A4 Avant. Vom Gewicht her nimmt sich ein A4 Avant und A6 Avant nicht mehr so viel! Der 2.7 TDI mit Quattro und TT braucht aber fast 2 Liter mehr auf gleicher Strecke! 🙁
Gruß Scoty81
Der Gewichtsunterschied A4 Avant 2.5 TDI MT zu A6 Avant 2.7 TDI TT quattro beträgt 225 Kilogramm!!!
Wenn Du TT und quattro weg lässt sind es nur noch 105 Kilogramm und dass quattro und TT technisch bedingt ca. 0,5..1 Liter / 100 km mehr verbrauchen, ist ja bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Viril weiss ja wie das ist, einen 3.2 FSI 4F hinter sich her zu haben in einem A4 2.5 TDI 😉.
Der Vergleich ist unfair. Du warst allein im Auto, und ich hatte dennies Frau auf dem Beifahrersitz, ihres Zeichens 2-fache Mutter.
😉