Eines unserer Lieblingsthemen: Diskutieren über Konfigurationen

Audi A6 C6/4F

Tach,
wie schon im Threadtitel beschrieben, diskutieren wir ja alle gern über die Konfigurationen diverser Audis.
Der Kauf meines A6 wird noch einige Zeit dauern, aber man will ja vorbereitet sein. 🙂
Also unten die Sonderausstattungen, die der A6 dann bekommen soll.
Was mir an der Zusammenstellung nicht gefällt, ist die billig anmutende, perlgraue Plastikmittelkonsole. Keine Ahnung, warum dort am Alu gespart wurde. Bei Birke grau ist die Mittelkonsole nicht aus Plastik, aber gefällt mir nicht.
Der 3.0 TDI bekommt ja mit Sline+ die 17"-Bremsanlage. Wird diese auch verbaut, wenn man die AAS nimmt?
Ich kenne im voraus schon 2 Kommentare. Und zwar bezüglich fehlender ACC und fehlendem Advanced Key. 😉
Ich fahre hauptsächlich über Land und habe die normale GRA jetzt im A4, mehr brauch ich nicht.
Advanced Key würde mir das sexuell-rituelle Reinstecken des Schlüssels wegnehmen. 😉 😁

Motor
3.0 TDI(DPF) quattro 165(225) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe
Akoyasilber Metallic
Ausstattungspakete
S line Sportpaket plus
Außen
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
adaptive light
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Audi parking system plus
Räder/Reifen
Reserverad in Fahrbereifung 18"
Reifendruck-Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innen
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Gepäckraumpaket
Ablagepaket
Fußmatten
Lenkräder
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Rücksitzlehne, teilbar
Memory-Funktion für Fahrersitz
Sicherheit/Technik
adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags
Tagfahrlicht
Kraftstofftank 80 l
Infotainment
CD-Wechsler für MMI
Autotelefon (Dualband)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sprachdialogsystem
DSP-Soundsystem

126 Antworten

Ich finde schon, dass das 3-Speichen-Lenkrad besser aussieht....

Stimmt, Durchmesser sind identisch. Beim A4 B6 ist zumindest die Griffform eine andere war. Ich habe für den A6 leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Aussehen ist wie immer Geschmackssache. 🙂

Die sind identisch - da lauern keine Überraschungen.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Die sind identisch - da lauern keine Überraschungen.

Wobei ich die Griffform des Sport-LR beim A4 besser finde als die des Standard-LR. Da gibt es noch eine kleine Auswölbung als Daumenablage. Schwer zu beschreiben.

Ähnliche Themen

Hi viril,

tolle Ausstattungskombi, aber.... ;-))

Motor:

Naja ist halt Geschmackssache, mir hat der 2.7 TDI vollkommen ausgereicht. Zumal er auch laufruhiger ist als der 3.0 TDI. Allerdings wollte ich unbedingt einen Schalter und kein Quattro.

Außenfarbe:

ist ok, sehr unempfindlich halt.

Außen:

adaptive light = meiner Meinung nach überflüssig
Außenspiegel mit Memoryfunktion halte ich auch für überflüssig

Reifendruckkontrollsystem = meiner Meinung nach auch überflüssig

Wo ist das Bose System ??? Hab ich da was übersehen - und das Schiebedach, wo ist das?

Sitzheizung für die hinteren Sitze? Fährst Du so oft zu viert? Lohnt meiner Meinung nach auch net

Schaltwippen: die benutzt Du vielleicht wenn es hoch kommt ca. 5 x danach wie wieder, versprochen

Sprachdialogsystem finde ich auch überflüssig, mit dem MMI geht das alls sooo einfach.

Ansonsten schönes Auto. 🙂

Gruß
Dirk

@Viril

nun muss ich doch nochmal spezieller werden.

Schaltwippen sind ein MUSS , wir kennen uns und ich benutze sie jeden Tag mehrmals, bei allen möglichen Situationen.

Dämmglas würde ich heute auch dazu ordern, adaptives light dagegen nicht mehr. Standheizung ist sehr schön, weil im Sommer auch Standlüftung, sehr angenehm.

beheizbares Lenkrad wirklich etwas sehr schönes ( man kommt halt so ins Alter ). 😁

wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich noch mal

bis dann.....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Motor:

Hab bisher auch nur gutes über den 2.7 TDI gelesen. Momentan fahr ich einen A4 Avant 2.5 TDI quattro mit 180PS - einen der letzten gebauten 8Es - und mit dem Wechsel zum A6 will ich auch einen leistungsstärkeren Motor, da scheidet der 2.7TDI aus.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


adaptive light = meiner Meinung nach überflüssig

Jo, schrieb ich schon weiter oben, das kann am ehesten entfallen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Außenspiegel mit Memoryfunktion halte ich auch für überflüssig

Meine Frau fährt den Wagen dann auch, siehe weiter oben. Memory ist ein Muß für uns. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Reifendruckkontrollsystem = meiner Meinung nach auch überflüssig

Ich kontrollier eigentlich regelmäßig den Luftdruck, jedoch ist man bei hoher Geschwindigkeit auf der BAB nicht vor nem schleichenden Plattfuß gefeit, RDK zeigt es mir aber an.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Wo ist das Bose System ??? Hab ich da was übersehen - und das Schiebedach, wo ist das?

Siehe weiter oben. Seit Klima kein Schiebedach mehr, war früher der absolute Schiebedachliebhaber.

Bose: Musik dudelt eher im Hintergrund, da reicht DSP.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Sitzheizung für die hinteren Sitze? Fährst Du so oft zu viert? Lohnt meiner Meinung nach auch net

Ein Kind ist schon da, ein 2tes soll es bald geben.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Schaltwippen: die benutzt Du vielleicht wenn es hoch kommt ca. 5 x danach wie wieder, versprochen

Damit hast du wohl sogar Recht, aber was ich hab, hab ich, und sind nur 110€ mehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Sprachdialogsystem finde ich auch überflüssig, mit dem MMI geht das alls sooo einfach.

Muß ich bei der Probefahrt mal austesten. Aber SDS ist schon ein nettes Spielzeug. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Ansonsten schönes Auto.

Danke. 😁

Das Kurvenlicht wird eerst mit der statischen Komponente richtig gut -das stimmt schon. Im Touareg oder Passat durft ich das schon so genießen und das ist wirklich angenehm.

Allerdings finde ich auch das dynamische wichtig - da würde ich eher SDS weglassen....

Die Luftdruckkontrolle kriegt meiner auch rein - das ist ein echtes Plus für mich.

Schaltwippen habe ich auch genommen - beim 3,2 FSI passen die sehr gut. Außerdem stören sie ja bei Nichtnutzung auch nicht.

Schiebedach nehme ich trotz Klima auch immer - gerade im Frühling fahre ich gerne oben offen. Ich hätte da gerne so ein Panoramadach ala 5er BMW... 🙂

Viel Spaß dann weiterhin beim Überlegen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Das Kurvenlicht wird eerst mit der statischen Komponente richtig gut -das stimmt schon. Im Touareg oder Passat durft ich das schon so genießen und das ist wirklich angenehm.

Was habe ich unter statischer Komponente zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von viril


Ein Kind ist schon da, ein 2tes soll es bald geben.

Mein Sohn ist sechs und sitzt immer noch im Kindersitz: auf Sitzheizung hinten kann er da gut verzichten :-). Und wenn bald ein zweites kommt, wird es auch ein paar Jahre lang keinen direkten Körperkontakt zum Rücksitz haben (es sei denn, Du adoptierst ein etwas älteres Kind ;-).

Zitat:

Muß ich bei der Probefahrt mal austesten. Aber SDS ist schon ein nettes Spielzeug. 🙂

Ich muss mich zwar erst an die Kommandos gewöhnen, aber ich halte es durchaus für mehr als ein Spielzeug; auch wenn das MMI recht gut zu bedienen ist, lenkt es definitiv mehr ab, als das SDS (und oft mehr, als mir lieb ist ...).

Viele Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von viril


Festeinbau, weil ich da 100% sicher sein kann, daß auch alles funktioniert. Wobei wenn Simaccess im MMI kommt, alles vielleicht etwas besser funktioniert.
Mit ner Twincard muß ich mal schauen, was die kostet, ansosnten ist so ne Karte schnell von einem Telefon ins nächste gewechselt. 🙂

Habe auch Festeinbau. Nie Probleme. Alles funktioniert. Habe Twincard seit Jahren von T-Mobile. Keine zusätzlichen monatlichen Gebühren. Vor Jahren hat die 2. Karte zu DM-Zeiten einmalig unter 10 DM gekostet.

Für mich optimalste Lösung. Twincard im Auto. Keine PIN eingegeben. Telefon geht automatisch aus/an mit dem Zündschlüssel. Diebstahlrisiko zu vernachlässigen. Auto muss aufgebrochen werden um Twin-Card zu klauen. Schließe ich nahezu aus. Bei meiner Lösung funktionieren sämtliche Funktionen im MMI und seit Update 2120 auch im FSI.

FSI: Telefonbuch konnte immer nur von A-Z als Einbahnstraße gescrollt werden. Wollte ich von Z weiter nach A, so mußte ich zurückscrollen. Nach Update geht es auch über Z hinaus, also endlos vor oder endlos zurück ohne Stopp am Anfang oder Ende.

Aber all das funktioniert auch mit der BT FSE.

Es gibt nur noch einen Unterschied zwischen festeinbau und BT FSE, das ist die SMS Funktion und darauf kann man sicherlich für den Preisunterschied draufverzichten.

Viril, die BT FSE funktioniert hervorragend. 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von AndreasWie


Mein Sohn ist sechs und sitzt immer noch im Kindersitz: auf Sitzheizung hinten kann er da gut verzichten :-). Und wenn bald ein zweites kommt, wird es auch ein paar Jahre lang keinen direkten Körperkontakt zum Rücksitz haben (es sei denn, Du adoptierst ein etwas älteres Kind ;-).

Solange ich zeugungsfähig bin, ist eine Adoption ausgeschlossen. 😉

Stimmt natürlich, was du schreibst, aber sofern das mit dem A6-Kauf dann mal alles klappt, habe ich diesmal vor, den auch wirklich länger zu fahren. Den ersten A4 fuhr ich 8 Monate. Der, den ich momentan fahre, ist auch erst knapp 18 Monate alt. 3 Neuwagenkäufe in so kurzer Zeit können schlecht für den Familienfrieden sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Aber all das funktioniert auch mit der BT FSE.

Es gibt nur noch einen Unterschied zwischen festeinbau und BT FSE, das ist die SMS Funktion und darauf kann man sicherlich für den Preisunterschied draufverzichten.

Viril, die BT FSE funktioniert hervorragend. 😉

Gruß Scoty81

Ja, aber die Strahlung im Auto. Siehe oben, will ja nicht adoptieren müssen. 😉

Aber wie ich auch schon meinte, Simaccess soll kommen und dann soll auch die Antenne des Handys ausgeschaltet werden.

Andererseits, wenn ich mir bei BT noch die ganzen Adapter holen muß, bin ich auch preislich beim Festeinbau.
Und bei nem neuen Handy neue Adapter. So hab ich das fest eingebaute Telefon und gut ist.

Hier wird ja rege diskutiert 😉.

Elektrisch verstellbares Lenkrad hat am Anfang noch einen weiteren Vorteil. Man kann es während der Fahrt verstellen. In kleinen Schritten in alle Richtungen, ohne das es einem "wegrutscht".

Das gibt sich aber wenn man einmal die Position gefunden hat, dann kommt der zweite Vorteil zur Geltung, die Position ist abgespeichert. Grade bei 2 Fahrern die verschiedene Einstellungen bevorzugen ist das schon gut.

Bose im 4F ist anders als im A4, also unbedingt Probehören. Gemäß der Duckschen Regel, du kannst den Unterschied hören und hast das Geld? Dann nimm Bose. Hörst du keinen Unterschied, dann spar das Geld. 😉

Schaltwippen ist eine Frage wie man fährt, sicher machen die im 3.2 FSI wegen dem Drehzahlband noch viel mehr Spass, aber im 3.0 TDI machen die auch Sinn, grade wenn ich dran denke was Carsten so gerne am Wochenende mit dem Auto macht. 😁

Deswegen denke ich auch das adaptive light eine gute Option wäre, wegen der vielen Kurven. Das verrückte ist, hat man es merkt man das schnell nicht mehr, fährt man dann ein Auto ohne, wundert man sich ob der dunklen Stellen in den Kurven 😉.

Hast ja noch viel Zeit wegen dem Handy. Da wird sich noch einiges tun.

Ob es denn wirklich ein 3.0 TDI sein wird? Dachte du wolltest dich steigern vom A4 2.5 TDI? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen