einen Vectra D wird es definitiv nicht mehr geben :-(
gerade kam folgende Meldung bei NTV :
Opel plant ein neues Modell unterhalb des Corsa und auf der IAA wird der Vectra-Nachfolger dann als 4-türer vorgestellt. Den Namen Vectra wird es dann nicht mehr geben.
http://www.n-tv.de/774969.html
Gruß
V2
456 Antworten
Bei "Aura" bestünde das Problem, dass schon ein ähnlicher Name bei Toyota verwendet wird ("Auris"😉. Muss ja nicht sein... oder wie wär's mit "Avensa" oder "Passata"? 😉
Das es nen Monza gab weiß ich, und ob der erfolg nur mäßig war, möchte ich mit hinblick auf Preis des Wagens und des Volumens des Marktsegments zumindest anzweifeln.
Insignia gefällt mirs ehr gut, GRADE weil da Signum mitschwingt, ein Name, der es trotz des eher mäßigen Markterfolg zu einem guten Klang gebracht hat.
Und noch mal angemerkt: Zumidnest 2004 hat opel mehr Siognum als vectra Stufenheck verkauft. Also so schelcht steht er nicht da....
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
.....Und noch mal angemerkt: Zumidnest 2004 hat opel mehr Siognum als vectra Stufenheck verkauft. Also so schelcht steht er nicht da....
verkauft ?? ... oder eher zugelassen.
Und 2004 war doch als "Stufenheck" auch nur der "sportlichere" GTS zu haben, oder? Den normalen Stufenheck gab's doch erst später, 2005 oder sogar erst 2006.
Da hinkt der Vergleich eh etwas.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
verkauft ?? ... oder eher zugelassen.
Und 2004 war doch als "Stufenheck" auch nur der "sportlichere" GTS zu haben, oder? Den normalen Stufenheck gab's doch erst später, 2005 oder sogar erst 2006.
Da hinkt der Vergleich eh etwas.
Gruß
V2
Stufenheck(4türer) wurde 2002 eingeführt
GTS(5türer) wurde einige Monate danach eingeführt(9/02?)
Signum kam im Mai 03 dazu
Vectra Caravan im Herbst 03
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
verkauft ?? ... oder eher zugelassen.
Und 2004 war doch als "Stufenheck" auch nur der "sportlichere" GTS zu haben, oder? Den normalen Stufenheck gab's doch erst später, 2005 oder sogar erst 2006.
Da hinkt der Vergleich eh etwas.
Gruß
V2
Angesichts der Rabatte beim Signum-Verkauf wundert mich das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Angesichts der Rabatte beim Signum-Verkauf wundert mich das nicht...
Zumindest 2003 gab es keine großen Rabatte beim Signum-Kauf - bei Privaten Käufern.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zumindest 2003 gab es keine großen Rabatte beim Signum-Kauf - bei Privaten Käufern.
Es ging ja auch um 2004 😉
Da war der Abwärtstrend des Signum offensichtlich schon zu spüren 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
.....Stufenheck(4türer) wurde 2002 eingeführt
GTS(5türer) wurde einige Monate danach eingeführt(9/02?)
Signum kam im Mai 03 dazu
Vectra Caravan im Herbst 03
Ich solte nicht nur lesen, sondern auch über das gelesene nachdenken, bevor ich antworte 😁😁 Stufenheck ist nicht gleich Schrägheck !! Muss an meiner leichten Grippe liegen (man sollte immer eine Ausrede parat haben).
@TheRealBlizzard
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil !!
Gruß
V2
Da dieser Thread nun schon ziemlich lange ist, habe ich mangels Zeit nur ca. die Hälfte gelesen. Also, falls ich nun etwas schreiben sollte, was bereits erwähnt wurde, bitte ich dies zu entschuldigen....
Da der Autokauf heutzutage zu einem sehr großen Teil emotional gesteuert ist, verstehe ich die Entscheidung von Opel, den Namen Vectra zu ersetzen. Denn zum einen ist, wie schon erwähnt wurde, der Name Vectra ziemlich negativ behaftet und zum anderen steht er dank Vectra A und B für biedere und vernünftige Familienautos.
Obwohl man über das Design des Vectra C sehr gut streiten kann, hat er es meiner Meinung nach recht gut geschafft, sich vom Bieder-Image der Vorgänger zu distanzieren.
Bleibt also dabei nur das Problem mit der negativen Behaftung des Namens generell. Und hier kommen wir meiner Ansicht nach auf den Grund des Problems:
Es ist nicht (nur) der Name Vectra, der negativ besetzt ist, sondern der Name Opel ganz allgemein - wobei das in der Vergangenheit auch schon schlimmer war.
Und genau dies sollte GM/Opel weiter versuchen, zu beheben.
Man schaue auf den neuen Ford Mondeo: Ford hat ähnliche bis noch schwerere Image-Probleme gehabt wie Opel und bringt nun ein Auto, welches in den Testberichten als ebenbürtig oder besser beurteilt wird, als der Passat.
Gleichzeitig sollte Opel versuchen, für seine Autos generell positive Alleinstellungsmerkmale zu schaffen. Bestes Beispiel hierfür ist der Mazda 3 MPS. Dieser voll familientaugliche Golf-Konkurrent spielt in der gleichen Liga wie ein Audi S3, Golf R32 oder BMW 130i, trägt dabei bei weitem nicht so dick auf (Ausnahme 130i) und bietet von all denen das beste Preis- Leistungsverhältnis. Der Zafira OPC ist hier auch ein gutes Beispiel - wo es Opel bereist richtig gemacht hat. Der einzige Konkurrent in diesem Segment ist wohl der Ford S-Max mit dem 2.5L Turbo von Volvo.
Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach die generelle Positionierung der OPC-Modelle. Ein Mazda 6 MPS z.B. (der meiner Meinung nach das gleiche Problem hat) sollte nicht als Konkurrent eines Vectra OPC auftreten können. Man sollte sich bei Opel speziell in der Mittelklasse viel mehr an den S/RS, M und AMG - Modellen orientieren. und nicht etwas als 'Performance'-Auto verkaufen, was zwar unbestritten schnell ist, bei den Premium-Herstellern aber Leistungsmäßig gerade mal mit den größeren 'Normalmodellen' konkurrieren kann. Denn die großen Motoren sind bekanntlich das Zugpferd für die Kleineren - und damit das Image der Marke.
Und als aller wichtigstes Ziel zur Imageverbesserung sollte die Sicherung der Langzeitqualität und -Zuverlässigkeit sein. Toyota z.B. hat sein heutiges Image genau daher.
So. nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten.
Das für den Vectra ein neuer Name her muss, ist, denke ich, den meisten hier auch klar.
Ob dafür aber ein Name herhalten soll, der bereits 2003 für ein Crossover Modell angekündigt und als Studie präsentiert wurde, halte ich persönlich für etwas gewagt.
Auch muss Opel unbedingt etwas an der Werbeschraube drehen. Wenn ich sehe, oder auch nicht sehe, wie sträflich Vectra-C und auch Signum in Sachen ansprechender Werbung behandelt wurden und werden, dann muss sich Opel doch auch nicht wundern, wenn diese Modelle keiner "kennt".
Selbst die Werbung für die anderen Modelle kommt selten an die Qualität und Nachhaltigkeit der Konkurrenz ran.
Ich erinnere mich noch gut an die DTI Werbung für den Vectra-B, mit der Frau, die den Knopf an der Hose nicht schließen konnte und dazu noch gesprochen hat, wie diese Schöfferofer-Weizen "Lady".
So etwas Nachhaltiges fehlt heute einfach.
Die C'mons waren vielleicht wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
Mal abwarten.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Ich erinnere mich noch gut an die DTI Werbung für den Vectra-B, mit der Frau, die den Knopf an der Hose nicht schließen konnte und dazu noch gesprochen hat, wie diese Schöfferofer-Weizen "Lady".
So etwas Nachhaltiges fehlt heute einfach.
Gruß
V2
grübel?!
war wohl doch nicht sehr nachhaltig gg
aber ich kenne noch einen vectra a 2000 4x4, der über wasser fuhr 🙂
Vermischt er da nicht auch was ?
Es gab die Werbung mit dem Hosenknopf und es gab die Werbung mit der Zigarre am Reifen (nischt schleschd für ein Dieselll)
Das war doch auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=OEYnFZmSMTk
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vermischt er da nicht auch was ?
Es gab die Werbung mit dem Hosenknopf und es gab die Werbung mit der Zigarre am Reifen (nischt schleschd für ein Dieselll)
ich bin auch verwirrt 😕
ja, und die war mit mika, der jetzt oben in der sauna über den aktuellen fahrern hängt gg
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vermischt er da nicht auch was ?
Es gab die Werbung mit dem Hosenknopf und es gab die Werbung mit der Zigarre am Reifen (nischt schleschd für ein Dieselll)
Stimmt auffallend ... war aber doch beides Mal die gleiche Dame, oder ??
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
ja, und die war mit mika, ...
...häkkinnen ??!?
Der hatte doch die reizende Anhalterin (glaub mit einem Z-3 liegenblieb!) mitgenommen in seinem C-Benz, durch die Serpentinen scheuchte und sie das Fzg.
musterte: Nicht schlecht
Antwort: Ist ein Diesel !
Sie darauf ungläubisch: Jaja, und sie sind Formel-1-Rennfahrer !?