einen Vectra D wird es definitiv nicht mehr geben :-(

Opel Vectra C

gerade kam folgende Meldung bei NTV :

Opel plant ein neues Modell unterhalb des Corsa und auf der IAA wird der Vectra-Nachfolger dann als 4-türer vorgestellt. Den Namen Vectra wird es dann nicht mehr geben.

http://www.n-tv.de/774969.html

Gruß
V2

456 Antworten

Der heißt erstens Hakkinen und hat zweitens nichts mit diesen Thread hier zu tun 😉

Aber wo wir grade OT sind:

Der neue Werbespot von Daimler mit Hamilton, Alonso und Hakkinen ist super !

ja sooorrry,
ein buchstabe verkehrt und weil ich auch gerade mal bei den spots und dem namen "Mika" dran war...

Gab´s dieses Jahr überhaupt noch Werbung für Vectra + Signum ??!?
Wie soll die Hungerstrecke bis zum Nachfolger denn noch weitegehen ??!
Wenn erst in Genf stehend, und weit nach Jahresmitte´08 erst in den Verkauf, wie es zumindest hier und da heisst...

IAA-Serienauftritt wäre die Überraschung aber ist wohl wirklich nicht real.
AGILA und ein bißchen Tamtam zum krampfhaft schnell-fabrizierten EcoFlex-Programm, bloß mithalten was andere schon in Serie haben....tztztztzz

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der heißt erstens Hakkinen und hat zweitens nichts mit diesen Thread hier zu tun 😉

Aber wo wir grade OT sind:

Der neue Werbespot von Daimler mit Hamilton, Alonso und Hakkinen ist super !

noch mal ot:

eben! grandios!

opel hingegen fährt im 'sommer' auf einer schneebedeckten rodelbahn auto ! toll!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



IAA-Serienauftritt wäre die Überraschung aber ist wohl wirklich nicht real.
AGILA und ein bißchen Tamtam zum krampfhaft schnell-fabrizierten EcoFlex-Programm, bloß mithalten was andere schon in Serie haben....tztztztzz

Ist wohl schon allgemein bekannt, aber trotzdem, der Vectra-Nachfolger soll frühestens auf dem Genfer Automobil Salon (6 bis 16 März 2008) vorgestellt werden, so ist aus internen Kreisen zu hören.

Zur Zeit laufen schon einige Vectra-Nachfolger (Vorproduktions-Serie) im Rüsselsheimer Werk übers Band.

Die Bilder vom Vectra-Nachfolger, die auch allgemein bekannt sind, siehe hier "Vectra Erlkönig" (Seite bitte runterscrollen) sollen von Opel gefakt sein. Die Front soll mehr der des GTC-Konzeptes ähneln ohne die vertikalen Lufteinlässe, siehe hier Opel GTC-Konzept

Bleibt abzuwarten, ob der Vectra ein Konkurrent für den Passat und Mondeo wird. Gegen Audi, BMW und Mercedes wird es aber ganz schwer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelaner01


Die Bilder vom Vectra-Nachfolger, die auch allgemein bekannt sind, siehe hier "Vectra Erlkönig" (Seite bitte runterscrollen) sollen von Opel gefakt sein. Die Front soll mehr der des GTC-Konzeptes ähneln ohne die vertikalen Lufteinlässe, siehe hier Opel GTC-Konzept

Was heißt in dem Zusammmenhang "gefaked"? Die Front sieht überhaupt nicht gefaked, sondern schon sehr "fertig" aus.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von opelaner01


Die Bilder vom Vectra-Nachfolger, die auch allgemein bekannt sind, siehe hier "Vectra Erlkönig" (Seite bitte runterscrollen) sollen von Opel gefakt sein. Die Front soll mehr der des GTC-Konzeptes ähneln ohne die vertikalen Lufteinlässe, siehe hier Opel GTC-Konzept
Was heißt in dem Zusammmenhang "gefaked"? Die Front sieht überhaupt nicht gefaked, sondern schon sehr "fertig" aus.

Gruß
Michael

Die Front wird es so nicht geben, so hört man aus dem "Umfeld". Sie soll der Front der GTC-Studie entsprechen (ohne Luftschlitze). Das habe ich damit gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von opelaner01



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



IAA-Serienauftritt wäre die Überraschung aber ist wohl wirklich nicht real.
AGILA und ein bißchen Tamtam zum krampfhaft schnell-fabrizierten EcoFlex-Programm, bloß mithalten was andere schon in Serie haben....tztztztzz
..... Die Front soll mehr der des GTC-Konzeptes ähneln ohne die vertikalen Lufteinlässe, siehe hier Opel GTC-Konzept.......

Das würde auch mir besser gefallen ... auch wenn ich die vertikalen Lufteinlässe auch noch gern hätte ... aber da war ich ja einer der Weinigen.

Bitte mehr Info, falls etwas über den neuen Namen bekannt wird.
Der Name "Aura", der hier im Gespräch ist wäre ja fürchterlich.

Gruß
V2

Also ich weiss nicht obs noch was bringt hier was zum Thema Namen zu schreiben denn erst hat es Gerüchte über den neuen Namen gegeben dann wurden diese verstärkt und schließlich wird alles übern Haufen geworfen und am Ende werden alle Infos aus diversen Freds vermixt und auf dieser Grundlage entstanden wohl die letzten Posts in verschiedenen Freds...

Der letzte offizielle Stand (also auch von Opel in einer Mitteilung aus England, will sie nicht nochmal suchen) war Insignia.

Schon vor dieser Mitteilung war der Name Insignia der Favorit in der Gerüchteküche und wurde letztendlich von einem Opel Mitarbeiter oder Kenner oder whatever mit dem Vermerk bekräftigt, dass diese Bezeichnung (Insignia) werksintern bereits verwendet wird. (Soweit der Gerüchtestand)

Und genau wie immer wieder die alten Bildchen von den Vectra Fotomontagen (die ums mal zu schreiben teilweise noch VOR der Veröffentlichung der GTC Studie im Umlauf waren) auftauchen, so kommt auch immer wieder der Name Aura und so auf.

Wenn also auch irgendjemand schon mehr weiss und z.B. hier den Namen Aura lancieren will, dann würde das garnichtmehr gelingen weil sich mittlerweile die Gerüchteküche von Namen übers Design bis zum Fahrzeuginhalt wie Motor (wie z.B. die Debatte über den 1,6er der angeblich sicher kommt und dann von diversen Autozeitungen bzw. Reportern bzw. Testern bestätigt und dann schnell wieder auf den Basisbenziner mit 140PS geändert wird) oder Ausstattung im Kreis dreht.

Unglaublich, was hier im vergangenen halben Jahr über den Vectra-Nachfolger spekuliert, bestätigt, geändert und geschrieben wurde. Mit und ohne Quelle, mit und ohne Opel MA, mit und ohne Autozeitungen.

Das einzig Richtige waren bisher die Erlkönigfotos sowie die Erstveröffentlichen des GTC Concepts noch vor dem Auftritt in Genf.

Wenn also jemand weiterführende Infos bzgl. Namen, Motorisierung, Ausstattung oder auch des Designs hat, dann wären Bilder oder Quellenangaben recht - sofern sie direkt von Opel oder GM kommen oder es sich um Erlkönig Bilder handelt. Den Rest (vor allem incl. Beiträge in Autozeitungen) kann man im Grunde vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Also ich weiss nicht obs noch was bringt hier was zum Thema Namen zu schreiben denn erst hat es Gerüchte über den neuen Namen gegeben dann wurden diese verstärkt und schließlich wird alles übern Haufen geworfen und am Ende werden alle Infos aus diversen Freds vermixt und auf dieser Grundlage entstanden wohl die letzten Posts in verschiedenen Freds...

Der letzte offizielle Stand (also auch von Opel in einer Mitteilung aus England, will sie nicht nochmal suchen) war Insignia.

Schon vor dieser Mitteilung war der Name Insignia der Favorit in der Gerüchteküche und wurde letztendlich von einem Opel Mitarbeiter oder Kenner oder whatever mit dem Vermerk bekräftigt, dass diese Bezeichnung (Insignia) werksintern bereits verwendet wird. (Soweit der Gerüchtestand)

Und genau wie immer wieder die alten Bildchen von den Vectra Fotomontagen (die ums mal zu schreiben teilweise noch VOR der Veröffentlichung der GTC Studie im Umlauf waren) auftauchen, so kommt auch immer wieder der Name Aura und so auf.

Wenn also auch irgendjemand schon mehr weiss und z.B. hier den Namen Aura lancieren will, dann würde das garnichtmehr gelingen weil sich mittlerweile die Gerüchteküche von Namen übers Design bis zum Fahrzeuginhalt wie Motor (wie z.B. die Debatte über den 1,6er der angeblich sicher kommt und dann von diversen Autozeitungen bzw. Reportern bzw. Testern bestätigt und dann schnell wieder auf den Basisbenziner mit 140PS geändert wird) oder Ausstattung im Kreis dreht.

Unglaublich, was hier im vergangenen halben Jahr über den Vectra-Nachfolger spekuliert, bestätigt, geändert und geschrieben wurde. Mit und ohne Quelle, mit und ohne Opel MA, mit und ohne Autozeitungen.

Das einzig Richtige waren bisher die Erlkönigfotos sowie die Erstveröffentlichen des GTC Concepts noch vor dem Auftritt in Genf.

Wenn also jemand weiterführende Infos bzgl. Namen, Motorisierung, Ausstattung oder auch des Designs hat, dann wären Bilder oder Quellenangaben recht - sofern sie direkt von Opel oder GM kommen oder es sich um Erlkönig Bilder handelt. Den Rest (vor allem incl. Beiträge in Autozeitungen) kann man im Grunde vergessen.

Ja, das hatten wir ja alles schon in den beiden Threads:

klick mich und klick mich

Ich glaube in allen drei Threads drehen wir uns mittlerweile im Kreis, weil auf seite 50+ dann wieder die Infos von den Seiten 1-50 gepostet werden. Also nix neues mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Also ich weiss nicht obs noch was bringt hier was zum Thema Namen zu schreiben denn erst hat es Gerüchte über den neuen Namen gegeben dann wurden diese verstärkt und schließlich wird alles übern Haufen geworfen und am Ende werden alle Infos aus diversen Freds vermixt und auf dieser Grundlage entstanden wohl die letzten Posts in verschiedenen Freds...

Der letzte offizielle Stand (also auch von Opel in einer Mitteilung aus England, will sie nicht nochmal suchen) war Insignia.

etc.

Ich glaube in allen drei Threads drehen wir uns mittlerweile im Kreis, weil auf seite 50+ dann wieder die Infos von den Seiten 1-50 gepostet werden. Also nix neues mehr.

Abschließend: Ein Mitarbeiter von AMS hat den Namen Aura, gut möglich bei Opel, aufgeschnappt. Aber es ist auch noch der Name Insignia im Spiel. Noch nicht geklärt ist nämlich, ob Opel mit GM Holden zusammen einen

Omega-Nachfolger

(Seite etwas herunterscrollen; Bilder dieser Studie sind aber bekannt) herausbringen wird. Von daher alles nur wilde Spekulationen die nichts bringen, sowohl was den Namen des Vectra-Nachfolgers angeht als auch den sogenannten Omega-Nachfolger. Viel wichtiger wird die Qualität des Vectra-Nachfolgers sein und ob er sich auf dem Markt behaupten kann.

Nachdem die Insignia-Infos auf den Seiten von opel.ch schon offiziell sind, dürfte sich daran wohl nicht mehr soviel ändern.

Opel kommuniziert bislang generell noch den "Epsilon II". Entweder also keine Entscheidung oder eine geheime bisher.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nachdem die Insignia-Infos auf den Seiten von opel.ch schon offiziell sind, dürfte sich daran wohl nicht mehr soviel ändern.

Welche Infos und welche Seite meinst du denn damit eigentlich?

Diese hier

, welche die Studie Insignia zur vorletzten IAA beschreibt oder gibts da noch etwas Aktuelleres?

Mit Insignia kann ich mich ja anfreunden, bei Aura bin ich mir hingegen nicht so sicher – das harmoniert einfach nicht mit "Opel". In ein paar Jahren lässt sich wenigstens leicht ein Opel Maura daraus machen – wenn der Wagen für die Baustellen-Klientel erschwinglich und mit wildem Baumarkttuning verunstaltet wird. Entsprechende Vectra C sieht man leider immer öfter.

Vielleicht entferne ich einfach den Schriftzug bevor ich meinen Signum abgebe und bestell den Neuen ohne Modellbezeichnung – der Name gefällt mir nämlich immer noch am besten. 🙂

Gruß, cpt

Exklusiv: Weiteres Saab-Modell für Rüsselsheim
Statt fünf nun sechs – Betriebsrat will noch ein siebtes Modell an den Opel-Stammsitz holen.

Zunächst wird ab 2012 ein neues Saab-Crossover zusätzlich in Rüsselsheim gebaut. Die Cockpit-Fertigung bleibt nun ebenfalls erhalten.

GM Europe wird am Opel-Stammsitz Rüsselsheim künftig ein Modell mehr als ursprünglich geplant fertigen. „Mit nun sechs statt bislang fünf Modellen sind wir bis 2018 gut ausgelastet“, sagte Gesamtbetriebsratsvorsitzender Klaus Franz gegenüber der Automobilwoche. Neben den drei Karosserievarianten der nächsten Opel Vectra-Generation sowie den Neuauflagen von Saab 9-3 und 9-5 soll ab 2012 ein weiteres Saab-Modell die Kapazitäten auslasten. Dabei handelt es sich offenbar um ein Crossover-Modell oberhalb des für 2009 avisierten Kompakt-SUV Saab 9-4X. „Zudem wird die Cockpit-Produktion nun doch nicht ausgelagert“, erklärte Franz.
Quelle: Automobilwoche

Ich will den "MONZA" wieder °°°°°° 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen